31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenspartnern hinausschieben o<strong>der</strong> zurückstellen, Konsumbefriedigung<br />

vor Kin<strong>der</strong>betreuung stellen. Das gilt nicht<br />

überall <strong>und</strong> ausschließlich, aber doch so stark, dass die klassische<br />

Alterspyramide <strong>der</strong>zeit auf den Kopf gestellt wird. Dies<br />

zu än<strong>der</strong>n, verlangt zuerst eine Neuformierung <strong>der</strong> Arbeit<br />

<strong>und</strong> eine Neuverteilung <strong>der</strong> finanziellen Lasten bei <strong>der</strong> Familienerweiterung.<br />

Sport - kein Rücklauf zur Natur<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> dieses Prozesses wird <strong>der</strong> ungebrochene<br />

Boom zur sportlichen Aktivität erklärbar. Die Entkörperlichung<br />

<strong>der</strong> Arbeit gilt nicht für unsere Freizeit. Schließlich<br />

lässt sich <strong>der</strong> Körper nicht insgesamt abschaffen. Die kommunizierenden<br />

Röhren Belastung <strong>und</strong> Erholung, Anspannung<br />

<strong>und</strong> Entspannung, Fixierung <strong>und</strong> Mobilität treten in einen<br />

lebhaften - keineswegs immer gelingenden - Austausch. Die<br />

virtuelle Welt bringt unsere natürlichen physiologischen <strong>und</strong><br />

hormonellen Artefakte nicht zum Schweigen. Die neue Kultur<br />

<strong>des</strong> Körpers beginnt <strong>und</strong> sammelt sich unter <strong>der</strong> immer<br />

weitläufiger werdenden Chiffre "Sport".<br />

Nehmen wir als Beispiel aus <strong>der</strong> Alltagsmotorik das Laufen in<br />

allen Spielarten. R<strong>und</strong> 6-8 Millionen temporär nichtsesshafte<br />

Menschen werden in unserem Staatsgebiet geschätzt. Wer im<br />

Laufen, insbeson<strong>der</strong>e wenn es ganzjährig im Freien unter<br />

jedweden Witterungsverläufen stattfindet, eine Suche <strong>und</strong><br />

Wie<strong>der</strong>entdeckung unserer ursprünglichen Natur sieht, hat<br />

sich noch nicht von <strong>der</strong> romantischen Sicht <strong>des</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

auf Mensch <strong>und</strong> Natur gelöst. Anstrengend-ausdauern<strong>des</strong><br />

Laufen ist heute Wie<strong>der</strong>belebung <strong>der</strong> konstitutionellen<br />

human-biologischen Kreisläufe auf gehobenem technologischen<br />

Niveau. Das beginnt mit <strong>der</strong> Erfindung <strong>der</strong> Schaumsohle<br />

durch die Firma Nike. Mit einem Schlag war es großen<br />

Menschenmengen - auch solchen mit Fußfehlstellungen -<br />

möglich, auf asphaltierten Strassen zu laufen.<br />

Nicht weniger entwickelt hat sich die funktionelle Kleidung.<br />

Spezielle Microfasern verhin<strong>der</strong>n, dass unverdunstbare<br />

Schweißmengen am Rücken zusammenlaufen <strong>und</strong> dort<br />

Muskeln wie Nerven verspannen. Sie erleichtert das Laufen<br />

auch bei unangenehmer Witterung <strong>und</strong> reflektiert den Eilenden<br />

für motorisierte Automobilisten. Eine permanente Pulsmessung<br />

zeigt dem einzelnen Läufer umgehend Abweichungen<br />

in <strong>der</strong> Schlagfrequenz <strong>des</strong> Herzens an, sportmedizinisch<br />

ermittelte Laktatwerte geben Auskunft über den Trainingsverlauf<br />

<strong>und</strong> seine Wirkungen, mit Hilfe von Videoanalysen<br />

werden Fußfehlstellungen ermittelt, eine weitläufige Ratgeberliteratur<br />

in <strong>Zeitschrift</strong>en, Büchern <strong>und</strong> im Internet suggeriert<br />

Antworten zu allen individuellen Fragen <strong>der</strong> vagabun-<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!