31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Spalier für die HSG-Spielerinnen. Das<br />

Spiel gewann die HSG knapp mit 34:33.<br />

Vielleicht waren die "Tabaluga"-Kin<strong>der</strong> sogar<br />

die passenden Glücksbringer?!<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Mitgliedsjubiläum<br />

Oberschwaben<br />

76<br />

Helmut Gesierich<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft hat die Deutsche<br />

Olympische Gesellschaft am 20.<br />

September den Regionalverband Ruhr<br />

(RVR) geehrt. Paul Hoffmann vom Lan<strong>des</strong>verband<br />

Nordrhein-Westfalen übergab die<br />

goldene Ehrennadel <strong>und</strong> eine Urk<strong>und</strong>e an<br />

Regionaldirektor Heinz Dieter Klink. Außerdem<br />

wurden Rolf Allerkamp <strong>und</strong> Gunther<br />

Kaschlun für ihre 30-jährige Mitgliedschaft<br />

ausgezeichnet.<br />

Begleitung für internationalen<br />

Donaulauf<br />

Der stellvertretende Vorsitzende <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>Olympischen</strong> Gesellschaft, Zweigstelle<br />

Oberschwaben, Landrat Dirk Gaerte sowie<br />

<strong>des</strong>sen Frau Regine absolvierten ein Teilstück<br />

<strong>des</strong> Donaulaufes 2007 <strong>und</strong> unterstützen so -<br />

getreu dem Motto "Fair geht vor" - die<br />

Organisatoren um den Riedlinger Bürgermeister<br />

Hans Petermann. Der unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft<br />

von Bun<strong>des</strong>außenminister Frank-<br />

Walter Steinmeier stehende Donaulauf führte<br />

insgesamt 30 Sportler in elf Tagen r<strong>und</strong> 2.760<br />

Kilometer von <strong>der</strong> Quelle in Donaueschingen<br />

bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei<br />

Tulcea in Rumänien. Die Gemeinden entlang<br />

<strong>der</strong> Donau spendeten insgesamt r<strong>und</strong> 50.000<br />

Euro für ein Kin<strong>der</strong>heim in Rumänien <strong>und</strong> ein<br />

Krankenhaus in Bulgarien.<br />

(v. l.): Landrat Dirk Gaerte (DOG Oberschwaben) <strong>und</strong> die badenwürttembergische<br />

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch unterstützen<br />

die Organisatoren <strong>des</strong> Donaulaufs Bernd Hummel <strong>und</strong><br />

Bürgermeister Hans Petermann.<br />

Mit dabei waren auf dem Teilstück bei<br />

Nie<strong>der</strong>alteich in Bayern außerdem die<br />

baden-württembergische Staatssekretärin<br />

im Ministerium für Ernährung <strong>und</strong> Ländlichen<br />

Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Herbertinger Bürgermeister Michael<br />

Schrenk nebst Ehepartnern.<br />

Odenwald<br />

13. Aktion "Junge Könner -<br />

brauchen Gönner" in Sicht<br />

Zum 13. Mal hat die Kreisgruppe Odenwald<br />

in diesem Jahr Sponsoren, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Gönner für 2007 zu einer gemeinsamen<br />

Spendenaktion aufgerufen. Dabei handelt es<br />

sich um eine bewährte Reihe von För<strong>der</strong>maßnahmen<br />

die Zähheit aber auch mit<br />

Erfolg in diesen 13. Jahren durchgehalten<br />

wurde; sie ist gewissermaßen zu einem<br />

Markenzeichen für das Engagement <strong>der</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft im<br />

Odenwald geworden.<br />

Insgesamt konnten so in den vergangenen<br />

13 Jahren r<strong>und</strong> 350 junge Athleten mit<br />

einem Gesamtbeitrag von 45.000 Euro<br />

ausgezeichnet werden. Jahr für Jahr ist es<br />

gelungen, einen ein Spendenfond von 5.000<br />

Euro aufzulegen. Unter den Sponsoren<br />

befinden sich Namen wie HSG Darmstadt<br />

o<strong>der</strong> auch Sparkasse Odenwaldkreis. Im<br />

Jahre 2006 waren es allein 38 junge Könner,<br />

die mit För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong>n<br />

von 50 bis 200<br />

Euro bedacht<br />

werden konnten.<br />

Die Aktion ist nicht<br />

ohne Aufwendungen<br />

denkbar. Über<br />

40 Sponsoren<br />

machten durch ihre<br />

Spende ihre Anerkennung<br />

deutlich.<br />

Die jungen Athleten<br />

melden ihre Leistungen<br />

auf einem<br />

beson<strong>der</strong>en Blatt an<br />

die Deutsche<br />

Olympische Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> ein<br />

kleiner Prüfungsausschussentscheidet<br />

über die Zahl<br />

<strong>der</strong> För<strong>der</strong>kandidaten <strong>und</strong> <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

einzelnen För<strong>der</strong>quoten.<br />

In einer gemeinsamen Abschlussfeier stellen<br />

sich die Kandidaten vor <strong>und</strong> können stets<br />

Interessantes aus ihrer Arbeit berichten. Die<br />

Freude ist von Jahr zu Jahr groß aber stets<br />

ist <strong>der</strong> Olympische Abend - ein fester<br />

Bestandteil in unserem Jahresplan in guter<br />

Erinnerung geblieben. Nicht zuletzt auch<br />

wegen <strong>der</strong> guten Bockwurst zum Abschluss<br />

<strong>der</strong> Feier, die am 28. November steigen wird.<br />

Kooperation bei Jugend<br />

trainiert für Olympia<br />

Zu einer neuen Bewegung will die DOG<br />

Odenwald die Aktion "Jugend trainiert für<br />

Olympia" durch Kontakte mit dem Gymnasium<br />

Michelstadt bringen. Vorstandsmitglied<br />

Manfred Kirschner, Rektor an <strong>der</strong> Schule am<br />

Treppenweg in Erbach, schuf die erste<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Direktion <strong>des</strong> Gymnasiums.<br />

Im Rahmen einer gemeinsamen Aussprache<br />

mit Herrn Oberstudiendirektor<br />

A<strong>der</strong>hold <strong>und</strong> Herrn Studiendirektor Eckhard<br />

gelang es, in einer lockeren Atmosphäre die<br />

vorläufigen Möglichkeiten, die für eine<br />

Neubelebung offen stehen, zu besprechen.<br />

Ins Auge gefasst wurde dabei beispielsweise<br />

die Ausschreibung von sportlichen Themen<br />

wie etwa die aktuelle Bedeutung <strong>der</strong> olympischen<br />

Idee <strong>und</strong> ihr Wirken in die Gesellschaft,<br />

mit denen sich Schüler in inhaltlichen<br />

Ausarbeitungen auseinan<strong>der</strong> setzen sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!