31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOG-Mitarbeiter Christian Eiselstein zeigt interessierten<br />

Besucherinnen die neuen Flyer.<br />

nick Lebherz (Schwimmen/DSW 12 Darmstadt)<br />

als bester Newcomer <strong>und</strong> Wolfgang<br />

Hambüchen (Turnen) als Trainer die mit<br />

Geldprämien verb<strong>und</strong>enen Ehrungen.<br />

Mit bei <strong>der</strong> <strong>Olympischen</strong> Ballnacht dabei<br />

war auch die Deutsche Olympische Gesellschaft,<br />

die an einem Stand ihr Engagement<br />

für die olympische Idee sowie passend zum<br />

Motto <strong>des</strong> Abends ihre neue Mitglie<strong>der</strong>werbeaktion<br />

für das Olympiajahr 2008 präsentierte.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e das neue Faltblatt zu<br />

dieser Aktion stieß dabei auf reges Interesse.<br />

Bei einem kleinen Olympia-Quiz konnten die<br />

Gäste <strong>der</strong> Ballnacht zudem ihr olympisches<br />

Wissen unter Beweis stellen <strong>und</strong> dabei<br />

attraktive Preise gewinnen.<br />

Bielefeld<br />

Praxistag für Übungsleiter<br />

Bereits zum wie<strong>der</strong>holten Male fand in<br />

Bielefeld am 2. Juni ein Praxistag <strong>der</strong> DOG<br />

Bielefeld für Leiter/innen von Gymnastik-,<br />

Sport- <strong>und</strong> Tanzgruppen für Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren statt.<br />

In vielen Altentagesstätten, Kirchengemeinden,<br />

Altenheimen <strong>und</strong> an an<strong>der</strong>en Orten in<br />

Bielefeld gibt es Angebote für Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren zu Bewegung, Gymnastik,<br />

Spiel, Sport <strong>und</strong> Tanz. Unbestritten ist die<br />

große Bedeutung für körperliche <strong>und</strong><br />

geistige Beweglichkeit (Fitness) sowie für<br />

die Freude in <strong>der</strong> Gemeinschaft.<br />

Diese Gruppen werden oft mit viel Einsatz<br />

<strong>und</strong> Elan geleitet von Menschen, vielfach<br />

von ehrenamtlich Mitarbeitenden, die über<br />

keine Fachausbildung, etwa die Übungslei-<br />

72<br />

terausbildung <strong>der</strong> Sportbünde<br />

o<strong>der</strong> ein Sportstudium verfügen.<br />

Ihnen möchte die DOG<br />

Bielefeld helfen, in Theorie <strong>und</strong><br />

Praxis hinzuzulernen, damit das<br />

Angebot noch qualifizierter<br />

sowie mit neuen Ideen <strong>und</strong> mit<br />

mehr Erfolg durchgeführt wird.<br />

Sie wendet sich jedoch auch an<br />

noch wenig Erfahrene <strong>und</strong><br />

Anfänger/-innen.<br />

Für den Praxistag konnte als<br />

Referentin Frau Ursel Weingärtner,<br />

die hauptberuflich beim<br />

Lan<strong>des</strong>sportb<strong>und</strong> Nordrhein-<br />

Westfalen arbeitet <strong>und</strong> in dieser<br />

Tätigkeit schon viele Übungsleiter/-innen<br />

für den "Sport mit Älteren" (Bewegung,<br />

Spiel, Ges<strong>und</strong>heit, Spaß...) aus- <strong>und</strong> fortgebildet<br />

hat, gewonnen werden. Mit ihrer<br />

frischen Art vermochte sie viele neue<br />

Impulse zu vermitteln <strong>und</strong> machte die<br />

Veranstaltung zu einem Gewinn für alle<br />

Teilnehmerinnen.<br />

Baden-Württemberg<br />

Wert(e)voller Sport<br />

Zu Jahresanfang hatte die Deutsche Olympische<br />

Gesellschaft den SC Neuburgweier<br />

mit <strong>der</strong> "Sport verbindet"-Urk<strong>und</strong>e für die<br />

erfolgreiche Kooperation mit <strong>der</strong> Körperbehin<strong>der</strong>tenschule<br />

Langensteinbach ausgezeichnet.<br />

Zum Jugendsportfest am 23. Juli<br />

2007 war Wolfgang Staab, Abteilungsleiter<br />

Schulfußball beim <strong>Deutschen</strong> Fußball-B<strong>und</strong><br />

angereist, um vor Ort in Rheinstetten<br />

Erfahrungen zu sammeln <strong>und</strong> nach Frankfurt<br />

mitzunehmen, um das Projekt auf<br />

Bun<strong>des</strong>ebene zu projizieren. Mit dabei das<br />

DFB-Maskottchen "Paule" sowie Urk<strong>und</strong>en,<br />

Medaillen sowie ein von allen Nationalspielern<br />

handsigniertes Trikot, das zugunsten<br />

<strong>der</strong> Aktion noch versteigert wird.<br />

Fernsehen <strong>und</strong> Presse berichteten über eine<br />

Deutschlandpremiere <strong>der</strong> ganz beson<strong>der</strong>en<br />

Art. Angefeuert von Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern <strong>der</strong> Wernher-von-Braun-Realschule<br />

aus dem Nachbarort Mörsch kämpften 34<br />

junge Kicker im Alter von neun bis 15<br />

Jahren um das erste Fußballabzeichen für<br />

Menschen mit Handikap. Dieses so genannte<br />

"Tandem-Abzeichen" wird an Teams mit<br />

jeweils einem behin<strong>der</strong>ten <strong>und</strong> einen nicht<br />

behin<strong>der</strong>ten Sportler vergeben, die zusammen<br />

einen Parcours bewältigen müssen.<br />

Dabei müssen die Teilnehmer unter an<strong>der</strong>em<br />

ihre Schuss-, Dribbel- <strong>und</strong> Kopfballkünste<br />

unter Beweis stellen. Die Abgeordneten Axel<br />

Fischer <strong>und</strong> Werner Raab überzeugten sich<br />

auf dem Platz, mit welcher Bravour die 17<br />

Teams die Bedingungen erfüllten. Dafür<br />

hatten die Aktiven zuvor fleißig trainiert,<br />

treffen sich die Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

von Sportclub <strong>und</strong> Körperbehin<strong>der</strong>tenschule<br />

doch bereits im dritten Jahr zur gemeinsamen<br />

monatlichen Sportst<strong>und</strong>e.<br />

Nach <strong>der</strong> Übergabe <strong>der</strong> Medaillen <strong>und</strong><br />

Urk<strong>und</strong>en durch Rheinstettens Oberbürgermeister<br />

Gerhard Dietz erfüllten die KSC-<br />

Profis Markus Miller <strong>und</strong> Martin Stoll zum<br />

krönenden Abschluss jeden Autogrammwunsch.<br />

Sport verbindet: Schüler mit <strong>und</strong> ohne Behin<strong>der</strong>ung sind beim SC Neuburgweiher gemeinsam<br />

aktiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!