31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem "Kin<strong>der</strong> bewegen"-Prädikat gratulierten<br />

Christoph Steck (Mi.) von O 2 sowie Dieter Krickow (li.)<br />

<strong>und</strong> Hans-Jürgen Bartsch (verdeckt) von <strong>der</strong> DOG Kita-<br />

Leiterin Helga Tschitschke-Neufindt zum gelungenen<br />

Projekt.<br />

Fachkenntnisse <strong>der</strong> Erzieherinnen sowie <strong>der</strong><br />

Ausstattung hat sich <strong>der</strong> Berliner Modellkin<strong>der</strong>garten<br />

deutlich verbessert, so dass mit<br />

dem "Kin<strong>der</strong> bewegen"-Projekt insgesamt<br />

nachhaltig ein wichtiger Beitrag zur Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

geleistet wurde. In<br />

Berlin wurden mit den Projektmitteln <strong>des</strong><br />

Partners O 2 unter an<strong>der</strong>em neue Spiel- <strong>und</strong><br />

Sportgeräte wie Gitterelemente, Klettertaue<br />

<strong>und</strong> Turnrollen angeschafft.<br />

Über die drei Projektjahre wurde die Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

von <strong>der</strong> Berliner Lan<strong>des</strong>gruppe<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft<br />

betreut. "Gemeinsam mit einem hoch motivierten<br />

Kita-Team sowie unseren regionalen<br />

Partnern konnten wir hier in Sachen Bewegungsför<strong>der</strong>ung<br />

vieles bewirken", erklärte<br />

Hans-Jürgen Bartsch, Präsident <strong>der</strong> Berliner<br />

DOG. So wurde in Zusammenarbeit mit dem<br />

TC Rot-Weiß Berlin-Mitte ein wöchentliches<br />

Viel Spaß für Groß <strong>und</strong> Klein<br />

66<br />

angeleitetes Bewegungsangebot<br />

aufgelegt, in dem Übungsleiter<br />

die Kin<strong>der</strong> mit spielerischen<br />

Übungen an die motorischen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> Alltags<br />

heranführen. Darüber hinaus<br />

waren die Besuche <strong>des</strong> Sportpaten<br />

Kofi Prah, Olympiateilnehmer<br />

im Weitsprung, sowie die sommerliche<br />

Kin<strong>der</strong>-Olympiaden<br />

beson<strong>der</strong>e Höhepunkte im<br />

Projektzeitraum. Die regelmäßigen<br />

Bewegungsangebote werden<br />

auch weiterhin einen festen Platz<br />

im Kin<strong>der</strong>gartenalltag haben.<br />

Dafür haben die 25 Erzieher <strong>der</strong><br />

Berliner Modelleinrichtung an<br />

verschiedenen Fortbildungs<strong>und</strong><br />

Weiterbildungsmaßnahmen<br />

zur psychomotorischen Bewegungsschulung<br />

teilgenommen.<br />

Die Sportjugend Berlin <strong>und</strong> das Labyrinth<br />

Kin<strong>der</strong>museum stellten als weitere regionale<br />

Projektpartner für ein Learning-by-doing<br />

<strong>des</strong> Kita-Teams ihr qualifiziertes Personal<br />

sowie leihweise Materialien für eine kindliche<br />

Bewegungsför<strong>der</strong>ung zur Verfügung.<br />

Der Gr<strong>und</strong>stein für eine dauerhaft regelmäßige<br />

Bewegungsför<strong>der</strong>ung im Kin<strong>der</strong>gartenalltag<br />

ist damit also gelegt, so dass Bewegungsfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

auch in Zukunft das<br />

Markenzeichen <strong>der</strong> Kita "Emdener Straße"<br />

bleiben wird.<br />

Bewegter Weltkin<strong>der</strong>tag<br />

Zum Weltkin<strong>der</strong>tag am 20. September hatte<br />

die Deutsche Olympische Gesellschaft<br />

Deutschlands Kin<strong>der</strong>gärten zum bewegten<br />

Aktionstag unter dem Motto "Mehr Bewegungsspaß<br />

im Team"<br />

aufgerufen. Ziel <strong>der</strong><br />

Aktion war es, ein<br />

Zeichen für das<br />

Recht <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> auf<br />

Bewegung zu<br />

setzen. Neben den<br />

im Rahmen <strong>des</strong><br />

Projekts "Kin<strong>der</strong><br />

bewegen" durch die<br />

DOG <strong>und</strong> ihre<br />

Partner Opel <strong>und</strong> O 2<br />

geför<strong>der</strong>ten Modelleinrichtungen<br />

folgten weitere<br />

Kin<strong>der</strong>gärten dem<br />

Aufruf.<br />

Die größte Aktion fand in Bielefeld statt.<br />

Hier waren gemeinsam mit dem DOG-<br />

Modellkin<strong>der</strong>garten "Stadtmitte" weitere 40<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten <strong>der</strong> Stadt dem Aufruf<br />

gefolgt. Organisiert vom Hort <strong>der</strong> Modellkita,<br />

<strong>der</strong> DOG Bielefeld <strong>und</strong> dem Sportamt<br />

feierten sie gemeinsam in <strong>der</strong> Seidenstickerhalle<br />

den großen Tag <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Für sie<br />

gab es verschiedene Spielangebote, einen<br />

Schminkstand sowie drei Mannschaftswettbewerbe.<br />

Der Frankfurter DOG-Vorsitzende Karl<br />

Eyerkaufer war zu Gast im Modellkin<strong>der</strong>garten<br />

"Rasselbande". Hier war <strong>der</strong> Aktionstag<br />

einen Tag vorverlegt worden. Für Eltern <strong>und</strong><br />

Kin<strong>der</strong> gemeinsam gab es mit Sackhüpfen<br />

<strong>und</strong> Seilspringen jede Menge Bewegungsspaß.<br />

Zugleich wollte Kita-Leiterin Irmgard<br />

Verleger-Aycan den Eltern Anregungen<br />

mitgeben, wie sie auch den Alltag zu Hause<br />

noch bewegter gestalten können.<br />

Die Zwickauer Kin<strong>der</strong>tagesstätte "Villa<br />

Kunterbunt" feierte mit dem Aktionstag<br />

zugleich ihren Abschluss <strong>des</strong> dreijährigen<br />

"Kin<strong>der</strong> bewegen"-Projekts <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> Zwickauer Zweigstelle <strong>der</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft. Für<br />

den Weltkin<strong>der</strong>tag hatte das Team <strong>der</strong> "Villa<br />

Kunterbunt" viele tolle Aktionen <strong>und</strong> eine<br />

große Überraschung vorbereitet. Am Ende<br />

eines bunten Bewegungstages mit verschiedenen<br />

Mannschaftsspielen passend zum<br />

Motto <strong>des</strong> Tages (Tauziehen, Schwungtuch,<br />

Rondo-R<strong>und</strong>tuch u.a.) wurde nämlich noch<br />

die neue Hangrutsche mit Kletterhang<br />

eingeweiht.<br />

In Hamburg gab es für die Kin<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Kita "Alter Teichweg" mehrere Hockeyst<strong>und</strong>en<br />

mit <strong>der</strong> früheren Nationalspielerin <strong>und</strong><br />

DOG-Vorstandsmitglied Greta Blunck.<br />

Für die Kids vom DOG-Modellkin<strong>der</strong>garten "Alter<br />

Teichweg" gab's zum Weltkin<strong>der</strong>tag Hockeyspaß mit<br />

<strong>der</strong> früheren Nationalspielerin Greta Blunck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!