31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Kin<strong>der</strong>n, Eltern, Großeltern <strong>und</strong> Angehörigen<br />

feierte <strong>der</strong> Gemeindekin<strong>der</strong>garten<br />

Sien den Weltkin<strong>der</strong>tag. Nach zwei Begrüßungslie<strong>der</strong>n,<br />

bei denen zur Erwärmung<br />

auch kräftig getanzt wurde, bildeten die<br />

Kin<strong>der</strong> sechs Teams<br />

<strong>und</strong> schon konnte<br />

es losgehen. Löwen,<br />

Wildkatzen, Kängurus,<br />

Panther, Wölfe<br />

<strong>und</strong> Leoparden<br />

traten bei Slalomlauf,<br />

Kegeln,<br />

Schlange <strong>und</strong><br />

"Weck den Bär" an.<br />

Nachdem sie alle<br />

Wettbewerbe, die<br />

allesamt nur in<br />

Teamarbeit zu<br />

bewältigen waren,<br />

erfolgreich durchlaufen<br />

hatten,<br />

erhielt je<strong>des</strong> Team<br />

<strong>und</strong> je<strong>des</strong> Kind eine<br />

Medaille. Am<br />

gelungenen Aktionstag<br />

hatte auch<br />

das Wetter seinen Anteil, denn die Sonne<br />

strahlte die ganze Zeit über das Außenspielgelände<br />

<strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>gartens. Zu Gast<br />

waren auch hochrangige Vertreter <strong>der</strong><br />

Verbandsgemeinde, die es sich nicht nehmen<br />

ließen, den<br />

Kin<strong>der</strong>n zu<br />

ihrem Tag zu<br />

gratulieren.<br />

Edwin Steuer, 1.<br />

Beigeordneter,<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> zukünftigeBürgermeister<br />

<strong>der</strong> Verbandgemeinde<br />

Herrstein, Uwe<br />

Weber, nutzten<br />

die Gelegenheit,<br />

sich über den<br />

Stand <strong>des</strong><br />

Projektes "Kin<strong>der</strong><br />

bewegen"<br />

<strong>der</strong> DOG Bad<br />

Sobernheim zu<br />

informieren.<br />

Edwin Steuer<br />

begrüßte das<br />

beson<strong>der</strong>e<br />

Engagement <strong>der</strong><br />

Erzieherinnen<br />

<strong>und</strong> stellte den<br />

DOG-Modellkin<strong>der</strong>garten<br />

Sien<br />

als beispielhafte Institution in <strong>der</strong> Verbandgemeinde<br />

heraus.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Geschwister-Stock-Kin<strong>der</strong>tagesstätte,<br />

dem Wiesbadener DOG-Modell-<br />

Eltern als begeisterte Fans ihrer Sprösslinge beim Schlangenlauf im<br />

Gemeindekin<strong>der</strong>garten Sien.<br />

kin<strong>der</strong>garten, haben zum Weltkin<strong>der</strong>tag<br />

"Himmelsleitern" mit ihren Wünschen für<br />

eine bessere Welt bestückt. Den Vormittag<br />

über hatten sich 60 KiTa-Kin<strong>der</strong> zwischen<br />

drei <strong>und</strong> sechs Jahren sportlich <strong>und</strong> künstle-<br />

Der Weltkin<strong>der</strong>tag stand auch im Höchster Kin<strong>der</strong>garten Steinmetzstraße<br />

ganz im Zeichen <strong>der</strong> Bewegung - Hortkin<strong>der</strong> mit (hinten von<br />

links) Kin<strong>der</strong>gartenleiterin Doris Krawitz, DOG-Vorstandsmitglied<br />

Philipp Schmidt, TSV-Übungsleiterin Heide Rippberger <strong>und</strong> Erzieherin<br />

Heide Vogtlän<strong>der</strong>.<br />

risch mit dem Thema "Kin<strong>der</strong>rechte" auseinan<strong>der</strong>gesetzt.<br />

Die Idee mit den Himmelsleitern<br />

stammt vom Verein "Macht Kin<strong>der</strong><br />

stark für Demokratie" (MAKISTA) <strong>und</strong> wird<br />

vom namhaften Künstler Rüdiger Steiner<br />

mit den Kin<strong>der</strong>n umgesetzt. Kin<strong>der</strong>rechte<br />

sollen dabei vom Himmel <strong>der</strong> Visionen über<br />

die Stufen <strong>der</strong> Himmelsleitern auf die Erde<br />

gebracht werden. Dafür haben die kleinen<br />

Künstler fantasievoll gestaltete Bastelarbeiten<br />

auf den Sprossen von Strickleitern<br />

angebracht, die die verschiedensten Anliegen<br />

aus den Kin<strong>der</strong>rechten darstellen. Ganz<br />

oben steht die For<strong>der</strong>ung " Alle Kin<strong>der</strong><br />

dürfen spielen", aber auch für Bildung<br />

setzen sie sich ein. Aus Styropor, Holzkugeln,<br />

Stoffresten <strong>und</strong> Korken sind kleine<br />

Szenen dazu entstanden. Sie stellen Abstraktes<br />

dar o<strong>der</strong> ganz konkret den Traumspielplatz.<br />

Im sportlichen Teil wurden Tänze<br />

gezeigt. Begeistert zeigten sich die Gäste:<br />

Wiesbadens Sozialdezernent Wolfgang<br />

Hessenauer <strong>und</strong> Erich Rutemöller. Der<br />

Chefausbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Trainer beim <strong>Deutschen</strong><br />

Fußballb<strong>und</strong> lobte: "Ihr seid ja nicht nur<br />

sportlich, son<strong>der</strong>n auch kreativ."<br />

Auch im Eninger Bruckbergkin<strong>der</strong>garten, dem<br />

Modellkin<strong>der</strong>garten <strong>der</strong> DOG Reutlingen, gab<br />

es für die Kin<strong>der</strong> eine Extraportion Bewegung.<br />

Doch nicht nur in den Modelleinrichtungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft<br />

wurde das Thema Bewegung am Weltkin<strong>der</strong>tag<br />

groß geschrieben. Auch weitere<br />

Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen beteiligten sich -<br />

so zum Beispiel <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten Steinmetzstraße<br />

in Höchst <strong>und</strong> die Friedrich-<br />

Ebert Schule in Frankenthal.<br />

Der Höchster Kin<strong>der</strong>garten hatte zum<br />

Weltkin<strong>der</strong>tag eine kleine Ausstellung im<br />

Foyer installiert. Dazu hielt die Übungsleiterin<br />

Heide Rippberger eine Sportst<strong>und</strong>e mit<br />

den Kin<strong>der</strong>n ab, die mit großer Freude bei<br />

<strong>der</strong> Sache waren. Davon ließ sich auch<br />

DOG-Vorstandsmitglied Philipp Schmidt<br />

(Reichelsheim) anstecken, <strong>der</strong> als Anerkennung<br />

für die Durchführung <strong>der</strong> Aktion eine<br />

Geldprämie an die Kin<strong>der</strong>gartenleiterin<br />

Doris Krawitz überreichte. Der rüstige<br />

Pensionär, selbst noch erfolgreicher Marathonläufer,<br />

reihte sich flugs in den Reigen<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> ein <strong>und</strong> absolvierte die sportlichen<br />

Übungen, die die TSV-Aktive vorgab.<br />

Zu einem gemeinsamen Lauf im Freibad<br />

Frankenthal rief die Friedrich-Ebert-Schule in<br />

Frankenthal ihre Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

auf. Die Schirmherrschaft für diese Sportver-<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!