31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten <strong>der</strong> DOA<br />

Strukturen, Strategien,<br />

Perspektiven:<br />

Weichenstellung für erfolgreiche Arbeit<br />

Die ersten 100 Tage sind vorbei, die man<br />

gemeinhin neuen Amtsträgern als eine gewisse<br />

Schonfrist einräumt. Auch die Deutsche<br />

Olympische Akademie Willi Daume, <strong>der</strong>en<br />

Gründung am 4. Mai mit einem Festakt im<br />

Frankfurter Goethe-Haus vollzogen wurde, hat<br />

ihre Findungsphase für beendet erklärt. In einer<br />

Sitzung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> am 18. September<br />

wurden die Aktivitäten <strong>der</strong> ersten Wochen <strong>und</strong><br />

Monate bilanziert sowie die Weichen für eine<br />

erfolgreiche Arbeit gestellt.<br />

Unter <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> Vorsitzenden, Prof. Dr. Dr.<br />

h.c. Gudrun Doll-Tepper, diskutierte <strong>der</strong><br />

komplett versammelte Vorstand sehr intensiv<br />

über Strukturen, Strategien <strong>und</strong> Perspektiven<br />

<strong>der</strong> DOA, namentlich etwa über eine Schärfung<br />

<strong>des</strong> Profils o<strong>der</strong> über die Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>der</strong> näheren Zukunft. Einigkeit bestand unter<br />

an<strong>der</strong>em dahingehend, dass die DOA ihre<br />

satzungsgemäßen Aufgaben <strong>und</strong> Ziele in enger<br />

Abstimmung mit dem <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong><br />

Sportb<strong>und</strong> verfolgen, dabei aber durchaus<br />

auch eigene Positionen zu Gr<strong>und</strong>satzfragen<br />

<strong>und</strong> Problemen <strong>des</strong> olympischen Sports in<br />

seinen historischen, politischen, ökonomischen,<br />

ökologischen <strong>und</strong> kulturellen Facetten erarbeiten<br />

<strong>und</strong> vertreten wird.<br />

Zu zentralen Themen entsprechenden Bemühens<br />

wurden neben an<strong>der</strong>en die - wahrscheinliche<br />

- Bewerbung Münchens um die Ausrichtung<br />

Olympischer Winterspiele, Peking 2008,<br />

die vom IOC kürzlich auf den Weg gebrachten<br />

<strong>Olympischen</strong> Jugendspiele <strong>und</strong> die anhaltende<br />

Dopingproblematik erhoben, wobei sich die<br />

DOA im Sinne ihres Selbstverständnisses <strong>und</strong><br />

Anspruchs von einer ebenso kritischen wie<br />

konstruktiven Haltung leiten lassen wird.<br />

Im übrigen wurde noch einmal einhellig<br />

bestätigt, dass die bisherigen Intentionen <strong>des</strong><br />

Kuratoriums Olympische Akademie <strong>und</strong><br />

Olympische Erziehung, neben dem <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>Olympischen</strong> Institut die Vorgänger-Einrichtung<br />

<strong>der</strong> DOA, auch unter den neuen Vorzei-<br />

chen mit hoher Priorität bedacht sein werden.<br />

So ist etwa für das kommende Jahr die turnusgemäße<br />

Durchführung eines Hochschulkurses<br />

im griechischen Olympia vorgesehen, bei dem<br />

Studierende von zehn deutschen <strong>und</strong> zwei<br />

ausländischen Universitäten an olympischen<br />

Themen arbeiten werden. Im Blick auf die<br />

bevorstehenden Spiele in Peking werden<br />

Materialien für spezifische Unterrichtsprojekte<br />

vorgelegt, <strong>und</strong> auch die traditionellen Lehrerfortbildungen<br />

werden weiterhin auf <strong>der</strong><br />

Agenda stehen.<br />

Zudem verständigte man sich auf die Herausgabe<br />

mehrerer Publikationen, etwa die Neufassung<br />

einer deutschen Übersetzung diverser<br />

olympischer Satzungen <strong>und</strong> Regelwerke o<strong>der</strong><br />

ein Kompendium zur <strong>Olympischen</strong> Erziehung<br />

in Schule <strong>und</strong> Verein, sowie auf die Konzipierung<br />

einer DOA-Schriftenreihe, die mit einer<br />

Dokumentation <strong>des</strong> 13. Europäischen Fairplay<br />

Kongresses begonnen werden könnte. Diese<br />

hochkarätige Veranstaltung, vom 17. bis 20.<br />

Oktober 2007 in Frankfurt am Main, wird im<br />

Namen <strong>und</strong> im Auftrag <strong>des</strong> DOSB von <strong>der</strong> DOA<br />

konzipiert <strong>und</strong> organisiert <strong>und</strong> zu einem guten<br />

Teil auch mitfinanziert.<br />

Nicht zuletzt nahm <strong>der</strong> Vorstand auch wichtige<br />

personelle Weichenstellungen vor. So<br />

bestätigte er die Berufung <strong>des</strong> bisherigen<br />

Wissenschaftlichen Leiters, Dr. Andreas Höfer,<br />

zum Direktor <strong>der</strong> Akademie sowie Achim<br />

Bueble, als Abteilungsleiter <strong>des</strong> NOK viele Jahre<br />

zuständig für die Aufgaben <strong>des</strong> Kuratoriums<br />

Olympische Akademie <strong>und</strong> Olympische Erziehung,<br />

in seiner Funktion als Geschäftsführer.<br />

DOA-Olympiaseminar<br />

Die <strong>Olympischen</strong> Spiele sind das Großfest <strong>des</strong><br />

Sports, sie sind eine beson<strong>der</strong>e Erscheinung<br />

<strong>der</strong> Zeit, ein Event erster Güte mit vielfältigen<br />

historischen, politischen, ökonomischen <strong>und</strong><br />

kulturellen Implikationen. Allemal sind sie ein<br />

lohnen<strong>der</strong> Gegenstand wissenschaftlicher<br />

Beschäftigung.<br />

In diesem Sinne war es seit 1998 ein Anliegen<br />

<strong>des</strong> NOK für Deutschland, das Themenfeld<br />

noch - o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> - stärker in den Blick-<br />

punkt akademischen Interesses zu rücken.<br />

Dieser Zielsetzung diente ein alle zwei Jahre<br />

wie<strong>der</strong>holtes Angebot an deutsche <strong>und</strong> dann<br />

auch ausgewählte ausländische Universitäten<br />

<strong>und</strong> Hochschule, Studierende zu einem<br />

Seminar nach Olympia in Griechenland zu<br />

entsenden.<br />

Diese Tradition wird die Deutsche Olympische<br />

Akademie Willi Daume fortsetzen. So ist für<br />

den Spätsommer 2008 eine entsprechende<br />

Veranstaltung geplant, die freilich nicht in<br />

Olympia, son<strong>der</strong>n aller Voraussicht nach in<br />

einer Bildungsstätte im Raum München<br />

stattfinden finden. Der dafür vorgesehen<br />

Zeitraum ist <strong>der</strong> 14. bis 20. September.<br />

Eine entsprechende Ausschreibung wird<br />

gerade vorbereitet <strong>und</strong> in den kommenden<br />

Wochen publiziert. An dieser Stelle sei schon<br />

einmal Interesse geweckt <strong>und</strong> auf die Möglichkeit<br />

verwiesen, über die DOA nähere<br />

Informationen einzuholen.<br />

Olympischer Sport <strong>und</strong> Kunst<br />

An dieser Stelle sei noch einmal auf einen<br />

nationalen Kunstwettbewerb im Rahmen<br />

<strong>des</strong> vom Internationalen <strong>Olympischen</strong><br />

Komitee ausgeschriebenen "2008 Olympic<br />

Sport and Art Contest" erinnert.<br />

Noch bis zum 15. Dezember 2007 besteht<br />

die Möglichkeit, bildnerische Arbeiten aus<br />

den Bereichen Malerei, Zeichnung <strong>und</strong><br />

Graphik einzureichen. Weitergehende<br />

Informationen sind bei <strong>der</strong> DOA o<strong>der</strong> auf<br />

<strong>der</strong> Homepage <strong>des</strong> DOSB zu erhalten.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> sowie die<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter gratulieren<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Gudrun Doll-Tepper<br />

ganz herzlich zu ihrem 60. Geburtstag <strong>und</strong><br />

wünschen alles Gute, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

weiterhin viel Erfolg bei ihren hauptberuflichen<br />

<strong>und</strong> ehrenamtlichen Tätigkeiten,<br />

insbeson<strong>der</strong>e natürlich in ihrer Funktion als<br />

Vorsitzende <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>Olympischen</strong> Akademie Willi Daume.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!