31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Verdienern zählen ausländische Unternehmen wie das<br />

Architekturbüro Gerkan, Marg <strong>und</strong> Partner (gmp) aus Hamburg,<br />

das drei <strong>der</strong> neuen Stadien geplant hat. Und ungeklärt<br />

ist auch die Nachnutzung <strong>der</strong> Arenen in einem Land, <strong>des</strong>sen<br />

Premier League nicht viel mehr als Regionalliga-Format hat<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Spiele im Schnitt weniger als 10.000 Besucher<br />

anlocken.<br />

Fußball ist <strong>der</strong> Nationalsport <strong>der</strong> großen schwarzen Mehrheit,<br />

die weiße Min<strong>der</strong>heit ist ganz Rugby <strong>und</strong> Kricket zugeneigt.<br />

Nun droht eine neue Apartheid, eine Apartheid zwischen<br />

jenen, die sich eines <strong>der</strong> drei Millionen WM-Tickets leisten<br />

können <strong>und</strong> jenen, für die selbst <strong>der</strong> billigste Platz unerschwinglich<br />

ist. Er soll, so erste Überlegungen, bei 30 Dollar<br />

liegen. "Die Frage nach dem Zugang zu den Stadien müssen<br />

Sie <strong>der</strong> FIFA stellen", sagt Helen Zille. "Ich bin nicht die richtige<br />

Adresse. Sie verkauft die Karten." Und sie sagt auch: "Die<br />

FIFA-Familie reist von World Cup zu World Cup. Sie hat das<br />

Sagen <strong>und</strong> das erste Zugangsrecht." Was Helen Zille nicht<br />

ausspricht, ist die Vermutung, dass es <strong>der</strong> FIFA ziemlich<br />

gleichgültig ist, was in Südafrika nach dem World Cup passiert.<br />

Der neue brasilianische Trainer <strong>des</strong> südafrikanischen Nationalteams,<br />

Carlos Alberto Parreira, verdient pro Monat etwa<br />

180.000 Euro. Für dieses Geld könnten jeden Monat 36 Woh-<br />

nungen für Arme gebaut werden, hat die Zeitung "Daily Sun"<br />

ausgerechnet. Helen Zille hat sich zu <strong>der</strong> Einschätzung durchgerungen,<br />

dass die Weltmeisterschaft gut ist für das Land<br />

<strong>und</strong> für ihre Stadt. "Wir Südafrikaner lieben Sport. Sport<br />

bringt die Nationen zusammen, <strong>und</strong> <strong>der</strong> World Cup kann<br />

auch unsere Nation zusammenbringen." So könnte es sein,<br />

dass die WM trotz aller Bedenken hilfreich ist auf dem Weg,<br />

"als erste große Demokratie die Rassenschranken wirklich zu<br />

überwinden", auch die USA seien von diesem Ziel noch weit<br />

entfernt. "Wir haben den Bürgerkrieg überw<strong>und</strong>en. Wir haben<br />

eine gute Verfassung. Wir haben viele gute Gesetze. Wir<br />

haben eine Marktwirtschaft. Doch wir haben noch riesige<br />

Defizite, das Erziehungswesen ist ein Desaster", sagt Helen<br />

Zille. Die bekannteste Frau <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>, die sich als Oppositionsführerin<br />

aufgemacht hat, Vertreterin aller Rassen zu<br />

werden, sagt aber auch: "Sicherheit in <strong>der</strong> Politik gibt es<br />

nicht. Schon gar nicht in Südafrika."<br />

Wie <strong>der</strong> Zustand <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> ist, werden Zehntausende von<br />

Touristen sehen, wenn sie 2010 zur Weltmeisterschaft nach<br />

Kapstadt einfliegen. Es soll nach dem Willen von Helen Zille<br />

ein ungeschminktes Bild sein ohne jede Augenblicks-Kosmetik:<br />

Erst kommt das Hütten-Elend über viele Kilometer entlang<br />

<strong>der</strong> Autobahn vom Flughafen ins Zentrum. Dann öffnet<br />

sich <strong>der</strong> Raum - <strong>und</strong> zu bew<strong>und</strong>ern ist, was viele die schönste<br />

Stadt <strong>der</strong> Welt nennen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!