31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten <strong>der</strong> DOG<br />

Mitglie<strong>der</strong>aktion<br />

"Faszination Olympia erleben"<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong>,<br />

für die Deutsche Olympische Gesellschaft<br />

sind Sie als persönliche Mitglie<strong>der</strong> wichtiger<br />

Botschafter. Das anstehende Olympiajahr<br />

mit den Spielen in Peking wollen wir nutzen,<br />

um gemeinsam mit Ihnen auf unser<br />

werteorientiertes Engagement aufmerksam<br />

zu machen <strong>und</strong> neue Mitglie<strong>der</strong> zu gewinnen.<br />

Heute fällt <strong>der</strong> Startschuss für unsere<br />

Mitglie<strong>der</strong>werbeaktion "Faszination Olympia<br />

erleben".<br />

Machen Sie mit! Werben Sie ein neues<br />

Mitglied für die Deutsche Olympische<br />

Gesellschaft <strong>und</strong> gewinnen Sie mit etwas<br />

Glück eine Reise zu den Olympiaqualifikationswettkämpfen<br />

in <strong>der</strong> Leichtathletik<br />

inklusive VIP Tickets.<br />

An <strong>der</strong> Verlosung nehmen alle Neumitglie<strong>der</strong><br />

(ab 18 Jahren), die bis zum 15. Mai 2008<br />

in die Deutsche Olympische Gesellschaft<br />

eintreten, sowie <strong>der</strong>en Werber teil. Alle<br />

persönlichen Mitglie<strong>der</strong> haben in diesen<br />

Tagen unsere Flyer zur Aktion erhalten.<br />

Weitere können in <strong>der</strong> Frankfurter Geschäftsstelle<br />

bestellt werden.<br />

Über die Aktion werden wir selbstverständlich<br />

laufend in unseren Medien berichten.<br />

Dort finden Sie auch Aktuelles über weitere<br />

im Olympiajahr 2008 geplante Aktivitäten<br />

wie den <strong>Olympischen</strong> Schülermalwettbewerb,<br />

die Olympic Day Run Veranstaltungen,<br />

unser Modellprojekt "Kin<strong>der</strong> bewegen"<br />

sowie die vielen weiteren Maßnahmen<br />

unserer Zweigstellen.<br />

Ich bedanke mich bereits heute für Ihr<br />

Engagement <strong>und</strong> wünsche uns viel Erfolg<br />

für das neue olympische Jahr.<br />

Ihr<br />

Dr. Hans-Joachim Klein, Präsident<br />

Kita in Bewegung<br />

"Kin<strong>der</strong> bewegen" - <strong>der</strong> Name ist Programm<br />

<strong>des</strong> bun<strong>des</strong>weiten Modellprojekts für mehr<br />

Bewegung im Kin<strong>der</strong>garten. Die Deutsche<br />

Olympische Gesellschaft (DOG) <strong>und</strong> O 2<br />

Germany haben seit Juni 2004 die Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

"Emdener Straße" im Berliner<br />

Stadtteil Moabit als eine von bun<strong>des</strong>weit 27<br />

Einrichtungen geför<strong>der</strong>t. Von <strong>der</strong> Bewegungsfreude<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> konnten sich die<br />

Projektpartner Dieter Krickow, Vizepräsident<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft,<br />

Christoph Steck von O 2, Professor Alexan<strong>der</strong><br />

Woll (Universität Konstanz) als wissenschaftlicher<br />

Begleiter sowie die weiteren<br />

Gäste - allen voran <strong>der</strong> Staatssekretär für<br />

Sport in Berlin, Thomas Härtel - direkt vor<br />

Ort bei <strong>der</strong> feierlichen Präsentation <strong>der</strong><br />

Projektergebnisse überzeugen.<br />

"Hier in Berlin wurden mit viel Engagement<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>und</strong> mit Unterstützung<br />

<strong>der</strong> DOG-Lan<strong>des</strong>gruppe sowie <strong>der</strong><br />

weiteren Partner die Voraussetzungen für<br />

eine nachhaltige Bewegungsför<strong>der</strong>ung<br />

geschaffen", stellte DOG-Vizepräsident<br />

Dieter Krickow fest. Und auch <strong>der</strong> Projektpartner<br />

O 2 sieht seine Investition in die<br />

Zukunft in <strong>der</strong> Moabiter Kita gut angelegt.<br />

"O 2 engagiert sich für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche.<br />

Bewegung trägt entscheidend zu ihrer<br />

Entwicklung bei." erklärt Christoph Steck,<br />

Head of Government Relations & Corporate<br />

Responsibility bei O 2 Germany.<br />

Dies konnte Professor Alexan<strong>der</strong> Woll von<br />

<strong>der</strong> Universität Konstanz bestätigen: "Mit<br />

zunehmendem Alter ist bei allen Kin<strong>der</strong>n ein<br />

Zuwachs <strong>der</strong> motorischen Leistungsfähigkeit<br />

zu verzeichnen. Bei den "Kin<strong>der</strong> bewegen"-<br />

Modellkin<strong>der</strong>gärten ist dieser Zuwachs<br />

jedoch um ca. 33 % größer als bei <strong>der</strong><br />

Kontrollgruppe." Zudem weisen die im<br />

"Kin<strong>der</strong> bewegen"-Projekt geför<strong>der</strong>ten<br />

Kin<strong>der</strong> eine Zunahme <strong>der</strong> Beweglichkeit auf,<br />

während diese in <strong>der</strong> Kontrollgruppe zurückging,<br />

so Woll. Die Fitnessverän<strong>der</strong>ungen<br />

konnten aus den Ergebnissen <strong>der</strong> Motoriktests<br />

abgeleitet werden, die bei den Berliner<br />

Kin<strong>der</strong>n von Sportwissenschaftlern <strong>und</strong> -<br />

studenten <strong>der</strong> Humboldt-Universität durchgeführt<br />

wurden. Auch hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Beim "Kin<strong>der</strong> bewegen"-Fest in Berlin konnten Kita, DOG <strong>und</strong> O 2 im Beisein von Staatssekretär<br />

Thomas Härtel (sitzend) <strong>und</strong> Bezirksbürgmeister Christoph Hanke (stehend 2.v.re.)<br />

eine erfolgreiche Bilanz <strong>der</strong> dreijährigen För<strong>der</strong>ung ziehen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!