31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOG-Jugend<br />

Griechenlandfahrt 2007<br />

Wie schafft man es, eine achttägige Studienreise<br />

nach Griechenland sowohl kulturell<br />

interessant als auch sportlich <strong>und</strong> zwischen-<br />

Die Teilnehmer <strong>der</strong> Studienreise nach Griechenland trafen sich in<br />

Frankfurt am Flughafen <strong>und</strong> starteten gut gelaunt nach Athen.<br />

menschlich ansprechend zu gestalten <strong>und</strong><br />

somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für<br />

alle zu machen?<br />

Der Jugendgruppe <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong><br />

Gesellschaft ist dies mit ihrer Studienreise<br />

gelungen. Acht Tage lang wandelten<br />

18 junge Erwachsene auf den Spuren <strong>der</strong><br />

olympischen Vergangenheit. Über Athen<br />

Nach acht tollen Tagen in Griechenland verabschieden sich die<br />

Teilnehmer gut gelaunt von ihrem Busfahrer <strong>und</strong> fliegen zurück<br />

nach Deutschland.<br />

70<br />

führte ihre Reise nach Delphi, Olympia,<br />

Pilos, Tolo <strong>und</strong> schließlich wie<strong>der</strong> nach<br />

Athen. Alle Teilnehmer haben Dank <strong>der</strong><br />

Alfried Krupp von Bohlen <strong>und</strong> Halbach-<br />

Stiftung sowie <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong><br />

Gesellschaft auf <strong>der</strong> Studienreise viel über<br />

die Geschichte <strong>der</strong> <strong>Olympischen</strong> Spiele<br />

gelernt <strong>und</strong> betrachten die Spiele von<br />

damals zu heute mit<br />

an<strong>der</strong>en Augen.<br />

Bereits im Vorfeld<br />

sind die Teilnehmer<br />

in die Gruppen<br />

Kultur, Unterhaltung,<br />

Sport <strong>und</strong><br />

Medien aufgeteilt<br />

worden. So beschäftigte<br />

sich je<strong>der</strong><br />

schon im Vorfeld<br />

mit Griechenland<br />

<strong>und</strong> erste Kontakte<br />

wurden durch<br />

gestellte Aufgaben<br />

geknüpft. Die<br />

"Sport"-Gruppe mit<br />

Katharina Bäumer,<br />

Alexan<strong>der</strong> Hüfner<br />

<strong>und</strong> Elena Troiansky<br />

hatte sich eine tolle<br />

Strand-Olympiade ausgedacht: Am Strand<br />

von Tolo traten die Sportler mit viel Spaß<br />

<strong>und</strong> bei strahlen<strong>der</strong> Sonne bei Disziplinen<br />

wie Teebeutelweitspucken, Luftballonpartnerlauf<br />

sowie Sandburgenbauen an <strong>und</strong><br />

präsentierten ihren selbst geschriebenen Eid.<br />

Sehr lehrreich <strong>und</strong> ansprechend waren die<br />

Vorträge von Daniel M. Barbist (Kultur), <strong>der</strong><br />

in Olympia an historischer Stätte über die<br />

"Olympische Flamme" <strong>und</strong> die "Verbindung<br />

zwischen den antiken <strong>und</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

<strong>Olympischen</strong> Spielen" referierte.<br />

Das Medien-Team mit Christine Bartels,<br />

Johannes Fauser, Roland Krimmer <strong>und</strong><br />

Marina Daub dokumentierte die Reise mit<br />

Methony ist eine riesige, relativ gut erhaltene<br />

Festungsanlage im Südwesten <strong>der</strong><br />

Peleponnes.<br />

einem Reisetagebuch, Fotografien <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Videokamera. Das Ergebnis werden die<br />

Teilnehmer auf dem Nachtreffen in München<br />

sehen, auf das sich schon alle sehr<br />

freuen, denn in <strong>der</strong> Zeit sind viele Fre<strong>und</strong>schaften<br />

geknüpft worden.<br />

Kulturell gesehen sind die jungen Erwachsenen<br />

auf den Spuren <strong>der</strong> <strong>Olympischen</strong> Spiele<br />

gewandelt. Nächste Station nach Olympia<br />

war Delphi, heute vor allem für das Orakel<br />

bekannt. Neben einer grandiosen Aussicht<br />

erfuhren sie alles über die pythischen Spiele.<br />

Bei <strong>der</strong> Strandolympiade war die Kreativität <strong>der</strong> Teilnehmer, wie<br />

hier beim Luftballonpartnerlauf, gefragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!