01.11.2012 Aufrufe

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schule</strong> <strong>is</strong>(s)t <strong>in</strong> <strong>Bewegung</strong><br />

M<strong>in</strong>eral- und Ballaststoffen sowie an sekundären Pflanzenstoffen, die im Körper viele Schutzwirkungen<br />

entfalten. Esst z. B. zum Frühstück e<strong>in</strong>en Joghurt mit fr<strong>is</strong>chen Früchten, vormittags<br />

e<strong>in</strong>e Hand voll Radieschen o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>en Kohlrabi, mittags e<strong>in</strong>e Portion Gemüse, nachmittags<br />

e<strong>in</strong>en Apfel o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e Handvoll Erdbeeren und abends e<strong>in</strong>en bunten Salat.<br />

Milch für <strong>de</strong>n Knochenaufbau<br />

Täglich solltet ihr zwei b<strong>is</strong> drei Portionen fettarme Milch und Milchprodukte auf <strong>de</strong>m Programm<br />

haben, z. B. e<strong>in</strong> Glas Milch, zwei Scheiben Käse und e<strong>in</strong>en Joghurt o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>e Dickmilch. Milch<br />

und Milchprodukte s<strong>in</strong>d unsere besten Calciumlieferanten und damit sehr wichtig für <strong>de</strong>n<br />

Knochenaufbau und schöne gesun<strong>de</strong> Zähne.<br />

F<strong>is</strong>ch tut „jod“<br />

F<strong>is</strong>che liefern hochwertiges Eiweiß, die fettlöslichen Vitam<strong>in</strong>e A und D sowie wertvolle Omega-<br />

3-Fettsäuren (beson<strong>de</strong>rs Makrelen, Thunf<strong>is</strong>ch, Lachs), die das R<strong>is</strong>iko für Herz-Kre<strong>is</strong>lauf-<br />

Erkrankungen senken. Esst e<strong>in</strong>- b<strong>is</strong> zweimal pro Woche jodreichen Seef<strong>is</strong>ch (z. B. Schellf<strong>is</strong>ch,<br />

Scholle, Seelachs). So könnt ihr eure Jodversorgung verbessern.<br />

Fle<strong>is</strong>ch ja – wenig reicht aus<br />

Fle<strong>is</strong>ch und Wurst liefern viele wichtige M<strong>in</strong>eralstoffe wie E<strong>is</strong>en, B-Vitam<strong>in</strong>e und hochwertiges<br />

Eiweiß, aber auch unerwünschte Begleitstoffe wie Fett, Cholester<strong>in</strong> und Pur<strong>in</strong>. Zwei- b<strong>is</strong> dreimal<br />

Fle<strong>is</strong>ch o<strong>de</strong>r Wurst pro Woche s<strong>in</strong>d daher genug. Wählt möglichst magere Fle<strong>is</strong>ch- und<br />

Wurstsorten.<br />

Eier – nur an Ostern üppig<br />

Eier enthalten hochwertiges Eiweiß sowie viele Vitam<strong>in</strong>e und M<strong>in</strong>eralstoffe. Aber sie br<strong>in</strong>gen<br />

auch reichlich Cholester<strong>in</strong> und Fett mit. Mehr als zwei b<strong>is</strong> drei Eier pro Woche sollten es daher<br />

nicht se<strong>in</strong>.<br />

Fett – trefft die richtige Wahl<br />

Fette und Öle liefern lebensnotwendige Fettsäuren und die fettlöslichen Vitam<strong>in</strong>e A, D, E und K.<br />

Aber zuviel Fett <strong>is</strong>t ungesund, führt zu Übergewicht und för<strong>de</strong>rt die Entwicklung von Herz-<br />

Kre<strong>is</strong>lauf-Erkrankungen. Wählt daher das richtige Fett aus und geht sparsam damit um:<br />

Verwen<strong>de</strong>t für Salate hochwertige Pflanzenöle (Raps-, Oliven- o<strong>de</strong>r Sonnenblumenöl). Streicht<br />

Margar<strong>in</strong>e o<strong>de</strong>r Butter dünn aufs Brot. Bereitet eure Spe<strong>is</strong>en fettarm zu, <strong>in</strong><strong>de</strong>m ihr z. B.<br />

beschichtete Pfannen verwen<strong>de</strong>t, Gemüse ohne Fett dünstet und Fle<strong>is</strong>ch nicht paniert. Und<br />

<strong>de</strong>nkt daran: Fett versteckt sich oft <strong>in</strong> Lebensmitteln, <strong>in</strong> <strong>de</strong>nen ihr es gar nicht vermutet: Kuchen,<br />

Kekse, Fle<strong>is</strong>chwurst, Leberwurst, Nüsse, Chips, Schokola<strong>de</strong> und je<strong>de</strong> Menge mehr.<br />

Süßes mit Genuss<br />

E<strong>in</strong>mal am Tag könnt ihr ohne schlechtes Gew<strong>is</strong>sen etwas Süßes o<strong>de</strong>r Knabbereien genießen.<br />

Nicht vergessen: Tr<strong>in</strong>ken, Tr<strong>in</strong>ken, Tr<strong>in</strong>ken<br />

Tr<strong>in</strong>kt rund an<strong>de</strong>rthalb b<strong>is</strong> zwei Liter Flüssigkeit am Tag. Viel tr<strong>in</strong>ken <strong>is</strong>t wichtig für eure<br />

Gesundheit und Le<strong>is</strong>tungsfähigkeit. Geeignete Durstlöscher s<strong>in</strong>d M<strong>in</strong>eral- und Tr<strong>in</strong>kwasser,<br />

ungesüßte Kräuter- o<strong>de</strong>r Früchtetees, Fruchtsaftschorlen und Gemüsesäfte. Kaffee, schwarzer<br />

Tee o<strong>de</strong>r alkohol<strong>is</strong>che Getränke s<strong>in</strong>d Genussmittel und zum Durstlöschen ungeeignet.<br />

Body & Fit<br />

Rafft euch auf und tut etwas für Fitness, Wohlbef<strong>in</strong><strong>de</strong>n und Figur. Gesun<strong>de</strong>s Essen und<br />

<strong>Bewegung</strong> gehen Hand <strong>in</strong> Hand. Sucht euch e<strong>in</strong>e Sportart aus, die euch wirklich Spaß macht –<br />

ob Schwimmen, Inl<strong>in</strong>eskaten o<strong>de</strong>r Basketball. Und <strong>de</strong>nkt daran, Sport <strong>in</strong> Gesellschaft macht<br />

doppelt Spaß. Motiviert eure Freun<strong>de</strong>, geme<strong>in</strong>sam sportliche Aktivitäten zu starten.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!