01.11.2012 Aufrufe

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

Schule is(s)t in Bewegung - Anschub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu Station 3.6. Rollstuhlparcours<br />

80<br />

<strong>Schule</strong> <strong>is</strong>(s)t <strong>in</strong> <strong>Bewegung</strong><br />

Verwen<strong>de</strong>tes Material<br />

Rollstühle, e<strong>in</strong>e weiche Matte, fünf harte Matten, zehn Torstangen für Slalomkurs, fünf Paar<br />

Torstangen mit Querstangen für Tordurchfahrt, e<strong>in</strong> Handball, zwei b<strong>is</strong> drei Pezzibälle,<br />

Kreppband, Fotokamera mit Präsentationswand, Vi<strong>de</strong>okamera und -abspielgerät.<br />

Kooperationspartner<br />

DRK für Erste Hilfe<br />

Sanitätshaus für Rollstuhlbereitstellung und Reparatur<br />

Beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rtensportvere<strong>in</strong> für Rollstuhlbereitstellung<br />

Krankenkassen für Sponsor<strong>in</strong>g<br />

Rollstuhlhersteller für Rollstuhlbereitstellung und Sponsor<strong>in</strong>g<br />

Eltern für Hilfsaufgaben, Materialien etc.<br />

Zeitle<strong>is</strong>te<br />

Für e<strong>in</strong>e schuljahrbezogene Planung<br />

1. E<strong>in</strong>e Vorstellung <strong>in</strong> <strong>de</strong>r letzten Lehrerkonferenz am En<strong>de</strong> e<strong>in</strong>es Schuljahres (letztes Quartal<br />

/ altes Schuljahr). An<strong>de</strong>nken e<strong>in</strong>es Projektthemas / Bestimmung e<strong>in</strong>es Gremiums zur<br />

Vorbereitung / Sichtung. Aufnahme <strong>de</strong>s Themas als Tagesordnungspunkt bei <strong>de</strong>r nächsten<br />

Schulkonferenz.<br />

2. Über die Ferienzeit / Sommer wer<strong>de</strong>n Anregungen / I<strong>de</strong>en von <strong>de</strong>n Gremiumsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

und evtl. weiteren Kollegen gesammelt.<br />

3. Beg<strong>in</strong>n: Neues Schuljahr: Erste Koord<strong>in</strong>ierungsgespräche und Absprachen im<br />

Plenumsgremium für e<strong>in</strong>e erste Vorstellung bei <strong>de</strong>r 1. Lehrerkonferenz im neuen Schuljahr /<br />

Fachkonferenzen.<br />

4. Lehrerkonferenz im 1. Quartal bestimmt e<strong>in</strong>en Koord<strong>in</strong>ator, <strong>de</strong>r als „B<strong>in</strong><strong>de</strong>glied“ zu<br />

Schulleitung, Kollegen, Eltern und außerschul<strong>is</strong>chen Partnern fungiert. Endgültige<br />

Festlegung <strong>de</strong>s Projektthemas.<br />

5. Aufgabenverteilung / Absprachen im Gremium / Arbeitstagungen / Schüler<strong>in</strong>nen-<br />

Elternbeteiligungen.<br />

6. Bekanntgabe <strong>de</strong>s Projektvorhabens bei <strong>de</strong>r 1. Schulkonferenz / Schüler<strong>in</strong>nen-/<br />

Elternvertreter, Verabschiedung / Genehmigung.<br />

7. Vorstellung <strong>de</strong>r Themen / Schwerpunkte durch die Gremiumsmitglie<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r 2.<br />

Lehrerkonferenz im 2. Quartal. Längere Aussprache / D<strong>is</strong>kussion. Evtl. Probleme /<br />

Ergänzungen besprechen. Weiteres Vorgehen zeitlich koord<strong>in</strong>ieren.<br />

8. Weitere Treffen / Koord<strong>in</strong>ierungsgespräche im Gremium / Absprachen / Festlegungen /<br />

Aufgaben (2. Quartal).<br />

9. Differenzierte Gespräche mit <strong>de</strong>r Schulleitung / Verwaltung und <strong>de</strong>n Fachbereichen /<br />

Schüler<strong>in</strong>nenbeteiligungen / Eltern.<br />

10. Konkrete Darstellung / Berichterstattung durch das Gremium auf <strong>de</strong>r 3. Lehrerkonferenz im<br />

3. Quartal. Evtl. Ergänzungen, weitere Anregungen.<br />

11. Durchführung <strong>de</strong>s Projekts im 4. Quartal.<br />

12. Reflexion / Nachbereitung / Evaluation auf <strong>de</strong>r 4. Lehrer<strong>in</strong>nenkonferenz (4. Quartal).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!