05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.4 Die vierte Schicht: diverse Anwendungsprotokolle<br />

An dieser Stelle sei auf das Kapitel FTP sowie WWW verwiesen, die als Beispiele genügen<br />

sollen.<br />

Der Vollständigkeit wegen soll hier noch das „Domain Name System“ (DNS) erwähnt<br />

werden. Es ist ein wichtiger Dienst <strong>des</strong> Internets, ohne jedoch einen praktischen Nutzen für<br />

die datenkommunizierenden Systeme darzustellen. Das DNS-Protokoll der<br />

Anwendungsschicht dient kurz gesagt der Namensauflösung. Wenn sie etwa www.google.de<br />

in einen Webbrowser eingeben, so kämen sie ohne das DNS nirgendwo hin. Einfach gesagt<br />

wandelt das DNS den Namen, den sie eingegeben haben, in eine IP-Adresse um, damit ihr PC<br />

überhaupt weiß, mit wem er kommunizieren muss. Dies hat den Vorteil, dass wir uns keine<br />

IP-Adressen merken müssen (wie etwa 74.125.39.147). 145<br />

4.4.5 Eine vereinfachte Zusammenfassung<br />

Das Internetmodell wird auf Gr<strong>und</strong> ihrer wichtigsten, nun erläuterten Protokolle IP <strong>und</strong> TCP<br />

auch TCP/IP-Modell genannt. 146 Einen kurzen <strong>und</strong> stark vereinfachten Überblick über<br />

TCP/IP soll nochmals folgende Abbildung geben 147 :<br />

Abbildung 10: Vereinfachter Aufbau eines TCP/IP-Pakets (von links nach rechts).<br />

Hierbei ist Ethernet-Header der untersten Schicht nicht berücksichtigt, der vor dem IP-Header<br />

steht <strong>und</strong> bekanntlich die Netzzugangsschicht darstellt.<br />

Ein gekapseltes Datenpaket sieht demnach (vereinfacht) wie folgt aus:<br />

145vgl. ebd. S. 634-638<br />

146vgl. http://leechuck.de/voip/node11.html<br />

147Anm.: Einen ebenfalls übersichtlichen <strong>und</strong> unterhaltsamen Einblick erhält man durch den Klassiker<br />

„Warriors of the Net“, zu finden unter http://www.warriorsofthe.net<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!