05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemein ist zu sagen, dass bei der <strong>Datenkommunikation</strong> die <strong>Kommunikation</strong>sstörungen um<br />

einiges einfacher ausfallen, da ein emotionaler Beziehungsaspekt komplett außer Acht<br />

gelassen werden kann. Störungen auf Gr<strong>und</strong> von physikalischen Gegebenheiten haben jedoch<br />

sehr ähnliche Auswirkungen auf beide <strong>Kommunikation</strong>sprozesse. Des Weiteren findet sich<br />

Feedback bei beiden <strong>Kommunikation</strong>sprozessen wieder. Meiner Meinung nach lässt sich<br />

durch den Vergleich daher auch sehr leicht auf die essentiellen Elemente eines<br />

<strong>Kommunikation</strong>svorgangs schließen.<br />

Wie geht es weiter? An dieser Stelle soll der Leser ermutigt werden, sich Gedanken über die<br />

<strong>Kommunikation</strong>sprozesse zu machen <strong>und</strong> möglicherweise neue vergleichbare Aspekte zu<br />

finden. Ich wäre erfreut von ihren Beobachtungen erfahren zu dürfen. Es gibt sehr detaillierte<br />

Literatur zur zwischenmenschlichen <strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> zur <strong>Datenkommunikation</strong>, die die<br />

jeweiligen <strong>Kommunikation</strong>svorgänge sehr genauer beschreibt. Die Literaturliste ist definitiv<br />

ein guter Start, um sich in einzelne Bereiche zu vertiefen <strong>und</strong> weitere Analogien aufzudecken.<br />

Abschließend ist zu sagen:<br />

Ein Computer besitzt nicht die vollen Eigenschaften eines Menschen. Alles, was bei der<br />

Betrachtung von ihm übrig bleibt, sind Aspekte wie „Logik, Ordnung, Regel, <strong>und</strong> Klarheit“ 162 .<br />

„Er ist die Projektion eines sehr kleinen Teils von uns“ 163 .<br />

Trifft dies ihrer Meinung nach auch auf die <strong>Datenkommunikation</strong> zu?<br />

162Ullman, Ellen (1999), Close to the Machine (1 .Aufl.), Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, S.91<br />

163ebd.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!