05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.1.7 <strong>Kommunikation</strong>sstörungen<br />

Wie im Kapitel zur zwischenmenschlichen <strong>Kommunikation</strong> sei hier auf Schultz von Thun <strong>und</strong><br />

Watzlawick hingewiesen.<br />

Senderstörungen gibt es bei der <strong>Datenkommunikation</strong> eigentlich nicht, solange die Software<br />

richtig programmiert ist, eine funktionsfähige Rechenmaschine vorliegt <strong>und</strong> keine<br />

physikalischen Einwirkungen erfolgen.<br />

Ein Empfängercomputer muss zwar über keine „innere Klarheit“ verfügen, aber er sollte eine<br />

verlässliche Datenübertragung „im eigenen Interesse“ (sonst möglicher Absturz) sicherstellen.<br />

Er wird die erhaltenen Daten demnach auf eine bestimmte Weise überprüfen <strong>und</strong> sie<br />

anschließend akzeptieren oder verwerfen – etwas dazwischen gibt es nicht.<br />

5.2.1.8 Massenkommunikation<br />

Obwohl man beim Begriff Internet schnell an ein riesiges Netzwerk denkt <strong>und</strong> damit leicht in<br />

die Versuchung kommt, es mit Massenkommunikation gleichzustellen, irrt man. Im Internet<br />

laufen (fast) alle <strong>Kommunikation</strong>svorgänge quasi „face-to-face“ ab, das heißt die<br />

<strong>Kommunikation</strong> zwischen Sender <strong>und</strong> Empfänger ist auf einen einzigen Empfänger explizit<br />

zielgerichtet (Unicast). Wie wir wissen existieren allerdings auch Broad- <strong>und</strong> Multicast, die<br />

aber eigentlich eher in lokalen Netzwerken (LANs) als im Internet vorkommen.<br />

5.2.2 Schultz von Thun<br />

5.2.2.1 Das Nachrichtenquadrat<br />

Wie wir bereits wissen, enthält jede menschliche Nachricht nach Schultz von Thun 4 Aspekte.<br />

Obwohl dies nur ein Modell zur zwischenmenschlichen <strong>Kommunikation</strong> darstellt finde ich es<br />

sehr gelungen <strong>und</strong> hilfreich. Der Vergleich:<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!