05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Beziehung“ bleibt allerdings „neutral“. Es gibt allerdings, wie auch beim Menschen,<br />

verschiedene Beziehungsarten. Eine komplementäre Beziehung liegt bei einem Server-Client-<br />

Modell vor, eine symmetrische hingegen bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk.<br />

Appelle sind, wie auch bei Menschen, zweifellos vorhanden. Mit Nachrichten werden bei der<br />

<strong>Datenkommunikation</strong> vor allem Informationen von anderen Computern angefragt <strong>und</strong><br />

-gefordert. Zweifellos sollte der Empfänger darauf eine verständliche Antwort liefern. Ob eine<br />

Antwort nun positiv (Empfänger hat das Gesuchte gef<strong>und</strong>en) oder negativ<br />

(Informationsverlust) ist, vermag ein Computer nicht zu beurteilen. Bei legitimen Anfragen<br />

sind es meist offene Appelle. (Nur Cracker 152 , sprich Menschen, die Sicherheitsbarrieren<br />

umgehen, nutzen verdeckte Mechanismen (<strong>und</strong> lösen somit verdeckte Appelle aus), um<br />

Systemen zu schaden. Sie sind allerdings nicht Teil der klassischen <strong>Datenkommunikation</strong>.)<br />

Die obigen Vergleichsprobleme sprechen für einen zweiten Vergleichsversuch:<br />

Ein Nachrichtenaspekt eines Internetpakets ist noch sehr komplex. Obwohl man mit<br />

Sicherheit vermuten könnte, dass auch ein Aspekt einer menschlichen Nachricht sehr<br />

umfangreich ist, so ist dies von Schultz von Thun in keinem Modell festgehalten. Das soll uns<br />

jedoch nicht davon abhalten, wenigstens ein Internetpaket zu zerlegen.<br />

Die einzelnen Schichten <strong>und</strong> ihre „Aspekte“:<br />

Abbildung 14: „Aspekte“ von Ethernet. Abbildung 15: „Aspekte“ von IP.<br />

152vgl. http://catb.org/jargon/html/C/cracker.html<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!