05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufweisen.<br />

Des Weiteren besitzen wir Möglichkeiten zur nonverbalen <strong>Kommunikation</strong>, was einem<br />

Computernetzwerk vorenthalten bleibt.<br />

Außerdem sei angemerkt, dass Computer eine fehlerfreie <strong>Kommunikation</strong> anstreben<br />

(müssen), während dies Menschen nicht unbedingt immer versuchen.<br />

5.3.1.2 Verbindungsmöglichkeiten<br />

Die direkte Verbindungsmethode von Computern gleicht am ehesten der<br />

zwischenmenschlichen <strong>Kommunikation</strong>. Sie ist, wie wir gesehen haben, auf eine gewisse<br />

Anzahl von <strong>Kommunikation</strong>spartnern beschränkt (etwa zwischen 1-6).<br />

Im Internet wird jedoch ausnahmslos die indirekte Methode verwendet, das heißt die<br />

Nachrichtenpakete gelangen über eine Reihe von Zwischenstationen an ihr Ziel. Da<br />

Menschen jedoch nicht für jede Mitteilung andere Menschen beauftragen, ihre Nachrichten<br />

nacheinander weiterzugeben <strong>und</strong> zum Ziel weiterzuleiten, liegt keine indirekte, dem Internet<br />

ähnelnde, Verbindungsmethode vor. Menschen machen sich nicht zum Teil eines Netzwerks,<br />

wenn sie mit einem anderen Mensch kommunizieren wollen. Daher ist auch kein routing-<br />

ähnliches Phänomen zu beobachten.<br />

5.3.1.3 Adressen<br />

Computer als auch Menschen benötigen ein Mittel zur eindeutigen Identifikation. Während<br />

Computer teils sogar weltweit eindeutige Adressen (MAC-Adressen) verwenden, benutzen<br />

Menschen meist nur Vornamen, die sehr viele andere Menschen auch noch haben. Menschen<br />

genügt ein kleines Unterscheidungsmerkmal, die einen Mensch von allen anderen lokal<br />

anwesenden abhebt. Computer verwenden in lokalen Netzwerken allerdings auch IP-<br />

Adressen, die nicht weltweit eindeutig sind.<br />

5.3.1.4 Eigenarten eines paketvermittelten Netzwerks<br />

Ein paketvermitteltes Netzwerk wie das Internet weist gewisse Eigenschaften auf, die sich<br />

nicht bei der zwischenmenschlichen <strong>Kommunikation</strong> wiederfinden lassen.<br />

Das Routing wurde bereits angesprochen.<br />

Weiterhin auffällig ist die Fragmentierung, sprich die Aufteilung, der zu übertragenen<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!