05.11.2012 Aufrufe

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

Zwischenmenschliche Kommunikation und Datenkommunikation des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3.3.3 TCP<br />

Die Ähnlichkeit eines ACKs mit dem menschlichen Feedback wurde bereits angesprochen.<br />

Der Mensch verfügt, wie es scheint, über keine Ports oder ähnliche Gegebenheiten.<br />

Obwohl das Vorhandensein einer nonverbalen <strong>Kommunikation</strong> bei Computern verneint wurde<br />

(wobei es auch bleibt), soll dennoch auf die Flags der TCP-Pakete hingewiesen werden. Sie<br />

erfüllen gewisse Steuermechanismen, die in ihren Funktionen der nonverbalen<br />

<strong>Kommunikation</strong> ähneln (im entferntesten Sinne <strong>Kommunikation</strong>saufbau <strong>und</strong> -abbau;<br />

Signalisierung, dass eine wichtige Nachricht vorliegt; Bestätigung <strong>des</strong> Erhalts einer<br />

Nachricht).<br />

– Ein <strong>Kommunikation</strong>saufbau zwischen Menschen <strong>und</strong> zwischen Computern (Sender A,<br />

Empfänger B).<br />

Menschen versuchen zunächst die Aufmerksamkeit <strong>des</strong> anderen zu erregen, wie wir<br />

bereits gesehen haben. Dazu spricht A den Partner B mit seinem Namen an. Wenn sich A<br />

sicher ist, dass er von B wahrgenommen wird, beginnt er mit dem Informationsaustausch.<br />

Der Sender A fordert von B eine Synchronisation, worauf B ebenfalls eine<br />

Synchronisation von A fordert. Außerdem bestätigen sich beide Stationen. Wenn B nicht<br />

auf A reagiert, versucht es A erneut.<br />

– Ein <strong>Kommunikation</strong>sabbau.<br />

Nachdem sich die <strong>Kommunikation</strong>spartner miteinander unterhalten haben <strong>und</strong> es nichts<br />

mehr zu sagen gibt verabschieden sich beide voneinander.<br />

Einer der Hosts signalisiert dem anderen, dass er die Verbindung beenden möchte. Der<br />

andere signalisiert dies ebenfalls <strong>und</strong> beide Stationen bestätigen ihre Anfrage nochmals.<br />

– Wie werden Fehler <strong>und</strong> Probleme, die hierbei auftreten, behandelt <strong>und</strong> behoben?<br />

<strong>Kommunikation</strong>saufbau:<br />

Reagiert der Empfänger nicht auf den Sender, obwohl A ihm etwas mitzuteilen hat, so<br />

versucht er es erneut.<br />

Der sendende Host versucht es so lange erneut, bis eine Verbindung zu Stande kommt.<br />

Möglicherweise gibt er nach einer gewissen Zeitspanne auf.<br />

<strong>Kommunikation</strong>sabbau:<br />

Will einer der Partner das Gespräch noch nicht beenden, so wird er den anderen darauf<br />

hinweisen (klare Beziehung) oder auch nichts sagen <strong>und</strong> sich verabschieden (gestörtes<br />

Selbstkonzept beziehungsweise gestörte Beziehung).<br />

Wenn etwa A die Verbindung beenden will, B aber nicht auf seine Anfrage antwortet, wird<br />

er es weiterversuchen <strong>und</strong> nach einer bestimmten Zeit die Verbindung stillschweigend<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!