24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

toren im Jahr 2000 die Pastoren Friedemann Magaard und Peer Munske<br />

waren, standen neben der Wiederherstellung des von Maaß weiterentwikkelten<br />

Wegenetzes die Sanierung der backste<strong>in</strong>ernen Umfassungsmauer sowie<br />

die Konservierung der wertvollen Ste<strong>in</strong>e an.<br />

Geomagnetische Messungen ermöglichten die zerstörungsfreie Erkundung<br />

verborgener Gruftanlagen. Die vorgenommene Kartierung deckte<br />

sich im Wesentlichen mit den bekannten Anlagen. Neben größeren Eisenteilen<br />

bee<strong>in</strong>trächtigten Laternen und Sche<strong>in</strong>werfer das Messergebnis. Um<br />

den baulichen Zustand e<strong>in</strong>er durchschnittlich großen Gruft zu erkunden<br />

und Sanierungsmöglichkeiten auszuloten, wurde durch das Archäologische<br />

Landesamt das aus Klosterformatste<strong>in</strong>en gemauerte Tonnengewölbe der<br />

jüngsten Gruft (Harm Witt von 1837) freigelegt und durch e<strong>in</strong>e schmale<br />

Öffnung auch e<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> das gekälkte, durch zwei Luftschächte be- und<br />

entlüftete Gruft<strong>in</strong>nere mit den Ausmaßen L ca. 3 x Br 2,5 x T 1,50 m<br />

geworfen. Die e<strong>in</strong>st auf parallel gemauerte Läuferreihen aufgestellten Kieferholzsärge<br />

lagen bei der Überprüfung der Wittschen Gruft nicht mehr im<br />

Verband. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen s<strong>in</strong>d Knochen und Sargreste<br />

(Kiefernholz und Stoffreste der Auskleidung) über den Ziegelste<strong>in</strong>boden<br />

zerstreut worden. Auf e<strong>in</strong>em Zettel aus e<strong>in</strong>er aufgefundenen, verkorkten<br />

Der Friedhof mit Info-Pavillon<br />

zur Öffentlichkeitsarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!