24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der ich mich mit dem dänischen Handel auf dem Indischen Ozean im 17.<br />

und 18. Jahrhundert beschäftigte.<br />

Nach Abschluß des Promotionsstudiums <strong>in</strong> Kiel und Greifswald war ich<br />

seit 1996 als Wissenschaftlicher Assistent und später als Privatdozent am<br />

Lehrstuhl von Prof. Dr. Michael North an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald tätig. Auch hier erlebte ich die Nähe zur Ostsee mit ihren<br />

mannigfachen Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> den Norden immer wieder als anregend<br />

und impulsgebend. Gleichsam als norddeutscher Gegenpol zur Dissertation<br />

entstand <strong>in</strong> Greifswald aber auch me<strong>in</strong>e Habilitationsschrift zum Patriotismus-Diskurs<br />

<strong>in</strong> Hamburg im Zeitalter der Frühaufklärung. Daneben<br />

führten mich e<strong>in</strong>zelne Projekte <strong>in</strong> die Umweltgeschichte, <strong>in</strong> die Kulturgeschichte<br />

des Ostseeraumes sowie <strong>in</strong> die politische <strong>Geschichte</strong> des Nordens.<br />

Nach langer Zeit erneut auf den Spuren der Dänen <strong>in</strong> Asien, verbrachte ich<br />

mit me<strong>in</strong>er Familie 2006/2007 e<strong>in</strong> Jahr <strong>in</strong> Indien.<br />

Im Mai 2009 folge schließlich der Ruf nach Kiel. Dieses Amt bedeutet für<br />

mich persönliche Chance wie auch wissenschaftliche Herausforderung und<br />

Verpflichtung; <strong>in</strong>sbesondere sehe ich den Lehrstuhl <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er strategischen<br />

Schlüsselposition für die Universität und das Land <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> mit<br />

se<strong>in</strong>en zahlreichen Kontakten <strong>in</strong> den Norden. In diesem S<strong>in</strong>ne wird es mir<br />

e<strong>in</strong> Anliegen se<strong>in</strong>, die Inhalte des von mir vertretenen Faches auch über die<br />

Hochschule h<strong>in</strong>aus zu vermitteln.<br />

E<strong>in</strong>zelne Forschungsprojekte laufen bereits oder werden angeschoben. So<br />

arbeite ich gegenwärtig mit Kollegen aus Kopenhagen an e<strong>in</strong>em von der<br />

Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Vorhaben über den dänischen Skla-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!