24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

dem Aspekt des Naturschutzes schon zu Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhunderts betrachtet<br />

wurde. Hier zeichnet sich der Nutzungs- und Bedeutungswandel<br />

der Trave <strong>in</strong> dem neuen „romantischen“ Blick auf die „Wasserlandschaft“<br />

Moor ab.<br />

Von zentraler Bedeutung ist die Frage der Wasserverschmutzung und<br />

der Stadthygiene. Sie setzten mit der Industrialisierung e<strong>in</strong> und diskutieren<br />

die vielfältigen Nutzungskonflikte um das Wasser und ihre möglichen Lösungsstrategien:<br />

Bedürfnisse der Industrie – hier vor allem der Papierfabrik<br />

und der Zuckerrübenfabrik – nach ungebremster Ableitung ihrer Abwässer<br />

und der E<strong>in</strong>wohnerschaft und deren Anspruch auf sauberes Tr<strong>in</strong>kwasser.<br />

Nicht nur im Küstenbereich ist das Thema Hochwasser im kollektiven<br />

Gedächtnis verankert, bei den Oldesloern wird es mit der Trave und der<br />

Beste verknüpft. Schutzmaßnahmen wurden im Interesse der Landwirtschaft<br />

durchgeführt und veränderten das Bild des Flusses wie ke<strong>in</strong>e Maßnahme<br />

zuvor. Schließlich darf nicht vergessen werden, dass der Fluss e<strong>in</strong><br />

Ort der Freizeit und des Vergnügens ebenso wie des Todes war und ist.<br />

Neben der Entdeckung der „anmutigen Travelandschaft“ zu Beg<strong>in</strong>n des<br />

19. Jahrhunderts war es der Oldesloer Kurbetrieb um die Wende vom 19.<br />

auf das 20. Jahrhundert, der den Fluss als Ort des Vergnügens beförderte:<br />

Baden und Bootfahren stehen hierfür.<br />

Mit dem Ende der Traveschifffahrt, der Stilllegung der Mühlen, veränderten<br />

Nutzungsansprüchen der Landwirtschaft und der stetig verbesserten<br />

Abwasserklärung konnte die Trave Ende des 20. Jahrhunderts neuen Nutzungsansprüchen<br />

geöffnet werden: Naturschutz und Ökologie bestimmen<br />

nun die Diskussion um und die Gestalt des Flusses entscheidend mit. So<br />

beschreibt die Flussgeschichte <strong>in</strong>sgesamt die Wassernutzung, die sich <strong>in</strong><br />

Oldesloe von e<strong>in</strong>er „Lebensader“ der kommunalen Wirtschaft zu e<strong>in</strong>em<br />

Freizeit- und Stadtmarket<strong>in</strong>gfaktor wandelte.<br />

Sylv<strong>in</strong>a Zander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!