24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Eric van Hooydonk<br />

stellt die<br />

„Soft Values of<br />

Sea Ports“ vor.<br />

(Staatskanzlei Kiel, Abteilung Kultur und Medien), Peter Danker-Carstensen<br />

(Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock) und Ra<strong>in</strong>er Prüß (Wirtschafts-<br />

und Kulturkonzepte, Flensburg) berichteten von den Chancen und<br />

Schwierigkeiten, die e<strong>in</strong> solcher Entwicklungsprozess mit sich br<strong>in</strong>gt. Wie<br />

e<strong>in</strong> maritimes Museum zum Knotenpunkt e<strong>in</strong>es Netzwerkes verschiedener<br />

maritim-historischer Institutionen werden kann, skizzierte James Steward<br />

(Great Yarmouth Museums) anhand der Entwicklung des Museums Time<br />

& Tide <strong>in</strong> Great Yarmouth und se<strong>in</strong>er leitenden Rolle im Kulturnetzwerk<br />

Maritime Heritage East. Ziel dieser europaweit wohl e<strong>in</strong>maligen Initiative<br />

ist die vernetzte Erschließung des maritimen Erbes e<strong>in</strong>er ganzen Region.<br />

Der letzte Themenblock der Tagung wandte sich den Herausforderungen<br />

bei der Erhaltung und Infahrthaltung historischer Wasserfahrzeuge zu.<br />

Die Statements und Kurzreferate von Eckhard Sch<strong>in</strong>kel (Schiffs-Hebewerk<br />

Henrichenburg, Dortmund), Jes Kroman (Skibsbevar<strong>in</strong>gsfonden), Dörte<br />

Münstermann (Lauenburger Elbschiffahrtsmuseum), Christopher Paperitz<br />

(GSHW) und Ra<strong>in</strong>er Prüß (AGDM) machten deutlich, dass Museen und<br />

private Eigner die Aufgabe der Erhaltung historischer Schiffe langfristig<br />

nur geme<strong>in</strong>sam tragen können, <strong>in</strong>dem e<strong>in</strong> gegenseitiger Wissenstransfer<br />

zwischen historischer Forschung und praktischer Erfahrung stattf<strong>in</strong>det.<br />

Insgesamt war die Tagung von e<strong>in</strong>em lebhaften Austausch gekennzeich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!