24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Oliver Auge (2. v. l.) im Kreise se<strong>in</strong>er Mitarbeiter und Studenten.<br />

<strong>in</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>. Daneben gilt es, verschiedene landesgeschichtliche<br />

Themen e<strong>in</strong>em größeren, auch außeruniversitären Publikum zu erschließen.<br />

So wird der Lehrstuhl für Regionalgeschichte gleich im März 2010<br />

e<strong>in</strong>e öffentliche Tagung zum Vertrag von Ripen 1460 veranstalten, dessen<br />

Schlagwort „up ewig ungedelt“ uns allen bekannt ist und dessen Ausstellung<br />

sich eben im März zum 550. Male jährt.<br />

Desweiteren werden wir im November 2010 <strong>in</strong> Kiel e<strong>in</strong>e Tagung zum<br />

Klosterwesen <strong>in</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> und zu den Aufgaben und Perspektiven<br />

der Klosterforschung unserer Tage veranstalten. Doch wird sich unsere<br />

Öffentlichkeitsarbeit nicht nur <strong>in</strong> der Organisation und Durchführung von<br />

Tagungen ergehen, sondern auch <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelvorträgen zum Ausdruck kommen,<br />

die sich aus verschiedenen Anlässen ergeben. Zu erwähnen s<strong>in</strong>d hier<br />

für das Jahr 2009 beispielsweise e<strong>in</strong> Vortrag zu Kirchbarkau <strong>in</strong> der Welt<br />

des 13. Jahrhunderts, der im Juli aus Anlass der 750jährigen Ersterwähnung<br />

(Kirch-)Barkaus stattfand, oder zum 550. Todestag Adolfs VIII. von<br />

Holste<strong>in</strong> und dem damit verbundenen Aussterben der schauenburgischen<br />

Dynastie <strong>in</strong> Lübeck am 4. Dezember.<br />

Durch solche Veranstaltungen und die darauf folgenden Veröffentlichungen,<br />

aber auch durch künftig <strong>in</strong>s Auge zu fassende Ausstellungsprojekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!