24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzigungsrelief auf dem Sühneste<strong>in</strong> zeigt se<strong>in</strong>e Ermordung im Jahr 1537:<br />

Swyn, der das 48er Kollegium der Dithmarscher Bauernrepublik nach außen<br />

h<strong>in</strong> vertrat, hatte die Abschaffung von Blutrache und Me<strong>in</strong>eid auf den<br />

Kirchhöfen verkündet. Durch diesen Beschluss war die Schwächung der<br />

Geschlechterverbände befürchtet worden. Aus diesem Grund erschlugen<br />

ihn Angehörige des rivalisierenden Russebol<strong>in</strong>gmannen-Geschlechts, als<br />

er von e<strong>in</strong>er Kirchspielsversammlung nach Hause ritt. Unter dem Kreuzigungsrelief<br />

der Stele wird diese Tat gezeigt: Der fe<strong>in</strong>e Herr Swyn liegt<br />

vor se<strong>in</strong>em Pferd auf dem Boden, während der Mörder mit dem Dolch<br />

<strong>in</strong> der Hand über ihm kniet. „Anno 1537 an avent Mari Hemelvart is<br />

hier erbarmlich to dode gebrocht […] Peter Sw<strong>in</strong>“, lautet die Inschrift auf<br />

dem Sühneste<strong>in</strong>, der lange Jahre am Kreuzweg im Lundener Moor stand,<br />

und neben der Mordtat auch vom hohen Ansehen des Peter Swyn zeugt,<br />

denn dieser wurde hier pater patriae, also „Vater des Vaterlandes“ genannt.<br />

Der eigentliche Grabste<strong>in</strong> mit se<strong>in</strong>em Wappen - halber Adler, halbe Lilie<br />

-, den se<strong>in</strong>e Erben <strong>in</strong> Auftrag gaben, trägt die Umschrift: „Anno Christ/<br />

MDXXXVII am Dage Marie Hemelvart / den XV Augusti is / hir Peter<br />

Svi<strong>in</strong> begraven worden. Pater Patriae / H. S. E.“ Swyn hatte u. a. bewirkt,<br />

7<br />

Kle<strong>in</strong>e und Große<br />

Nannenstele nach<br />

ihrer Säuberung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!