24.11.2014 Aufrufe

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 77 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Projekt Flussgeschichte:<br />

Die Stadt, die Trave und das Wasser<br />

Für alle, die <strong>in</strong> Lübeck geboren oder aufgewachsen und wohnhaft s<strong>in</strong>d,<br />

ist die Trave e<strong>in</strong> allgegenwärtiger Anblick. Und wer häufiger die Strecke<br />

zwischen Lübeck und Bad Oldesloe fährt, für den ist das Travetal <strong>in</strong> allen<br />

Jahreszeiten e<strong>in</strong> alltäglicher Begleiter. In bestimmten Wetterlagen schwebt<br />

weißer Nebel über dem Wasser und zeichnet die Flussw<strong>in</strong>dungen nach, bei<br />

Hochwasser gleicht das ganze Tal mit se<strong>in</strong>en Niederungen e<strong>in</strong>em See und<br />

bei Sonnensche<strong>in</strong> glitzert das Wasser, <strong>in</strong> dem sich Wasserpflanzen wiegen<br />

- die Schönheit des Flusses war e<strong>in</strong> ganz persönlicher Anlass sich mit se<strong>in</strong>er<br />

<strong>Geschichte</strong> zu befassen, ihm mehr zu entlocken, als se<strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong><br />

verrät.<br />

Wo immer e<strong>in</strong> Besucher die Oldesloer Altstadt, die allseitig von der Trave<br />

umflossen wird und damit e<strong>in</strong>er Insel gleicht, betritt, muss er e<strong>in</strong>e Brücke<br />

überqueren. So s<strong>in</strong>d die Trave und die <strong>in</strong> sie mündende Beste im Stadtbild<br />

bis heute unübersehbar präsent. E<strong>in</strong>e sanierte Wassermühle mit e<strong>in</strong>em hölzernen<br />

Mühlrad gehört zu den markantesten Gebäuden der Altstadt und<br />

e<strong>in</strong>e Sohlgleite, die als Ersatz für e<strong>in</strong> den Fischzug hemmendes Stauwehr<br />

2002 angelegt wurde, war und ist wegen ihrer Kosten und e<strong>in</strong>er befürchteten<br />

erhöhten Hochwassergefahr e<strong>in</strong> umstrittenes Bauvorhaben. Die Stadt<br />

selbst wählte zu ihrem „Logo“ e<strong>in</strong>e dreifache Welle und den Schriftzug „Die<br />

Beste Trave Stadt“ und unterstreicht damit ihren Wunsch, sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

zukünftigen Market<strong>in</strong>gkonzept mit dem Wasser identifizieren zu lassen.<br />

„Wasser“ ist also e<strong>in</strong> Thema <strong>in</strong> der Stadt Oldesloe.<br />

Doch nicht nur im Stadtbild, sondern auch <strong>in</strong> den Akten des Stadtarchivs<br />

ist das Wasser, s<strong>in</strong>d die Flüsse, nicht zu übersehen. Travefahrt und Mühlen,<br />

Gewerbezulassungen, Wasserlösungssachen, Wasserverschmutzung, Cholera,<br />

Wasserturm und Wasserwerk, Ertrunkene und Rettungsanstalten,<br />

Badevergnügen im Freibad, Hochwasser, Flussregulierungen und –renaturierungen<br />

s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige Stichworte. Und wenn im großen Bestand der<br />

Justizakten Menschen im 18. und frühen 19. Jahrhundert beschreiben, was<br />

sie gerade taten, als das zu untersuchende Ereignis stattfand, so s<strong>in</strong>d sie oft<br />

am Wasser beschäftigt: sie tränken Pferde, schöpfen Wasser, durchqueren<br />

e<strong>in</strong>e Furt, angeln, baden oder befahren die Flüsse mit ihren Booten. Nicht<br />

selten verunglücken Menschen und kont<strong>in</strong>uierlich streiten sie sich um die<br />

Ressource Wasser. So s<strong>in</strong>d die Flüsse, ist das Wasser, <strong>in</strong> fast allen Beständen<br />

greifbar.<br />

Dies zusammen – Wahrnehmung und Quellenstudien – richteten das<br />

Forschungs<strong>in</strong>teresse wie zwei Kompassnadeln auf den Magneten „Wasser“<br />

aus, und die Idee war geboren, aus der Fülle des historischen Materials e<strong>in</strong>e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!