02.12.2014 Aufrufe

Inhalt - hpd

Inhalt - hpd

Inhalt - hpd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbezogene präventive Angebote im Bereich sexueller Missbrauch/sexuelle<br />

Gewalt<br />

Angesichts aktueller Ereignisse ist sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche derzeit<br />

ein zentrales Thema in der öffentlichen und fachlichen Diskussion. Um Kinder und Jugendliche<br />

vor sexuellen Übergriffen zu schützen, bietet der deutschsprachige Raum seit<br />

Jahrzehnten unterschiedliche Ansätze, Materialien und Projekte für die präventive Arbeit<br />

im Bereich der sexuellen Gewalt an. Eine Übersicht über all diese Angebote existierte<br />

bislang nicht. Auf Empfehlung der Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppe „Forschung,<br />

Lehre und Ausbildung“ wurde nun eine solche Übersicht erstellt, um die Zugänglichkeit<br />

zu diesen Angeboten zu verbessern sowie einen Ausgangspunkt und eine Grundlage<br />

für deren Weiterentwicklung zu schaffen. Das Österreichische Institut für Familienforschung<br />

an der Universität Wien hat, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung, die Ausarbeitung dieses Überblicks übernommen, welche nun mit einem<br />

Recherchestand November 2010 vorliegt.<br />

Die Untersuchung erfolgte primär über eine systematische Internetrecherche sowie über<br />

eine vertiefende Recherche in Datenbanken und einschlägiger Literatur. Die gefundenen<br />

Daten wurden systematisch nach folgenden Kategorien erfasst: Titel, Herausgeber, Datum,<br />

Land, Zielgruppe (Erwachsene, Kinder und Jugendliche nach Alter), methodische<br />

Form des Angebotes (u. a. Handbuch, Buch, Workshop, Theaterstück), <strong>Inhalt</strong> (u. a. Hintergrundinformationen,<br />

methodische Vorschläge, Kontaktadressen), Fremdsprachen sowie<br />

wissenschaftliche Begleitung/Evaluierung des Angebots.<br />

Unter den erfassten Angeboten finden sich Kinder- und Jugendbücher, Handreichungen<br />

sowohl für Pädagoginnen und Pädagogen als auch Eltern sowie kreative Methoden wie<br />

Theaterstücke, Internetspiele, Videos und Projekte für Kinder und Jugendliche. Im<br />

deutschsprachigen Raum haben sich unterschiedliche Einrichtungen herauskristallisiert,<br />

die zum Teil Träger dieser Projekte sind oder verschiedene Angebote und Materialien für<br />

die präventive Arbeit zur Verfügung stellen.<br />

Insgesamt wurden durch die Überblicksrecherche 472 Materialien im Bereich der Prävention<br />

sexueller Gewalt identifiziert. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Angebote in<br />

schriftlicher Form (n=171 Bücher/Handbücher/Leitfäden) und um Angebote im Bereich<br />

von Workshops bzw. Vorträgen (ebenfalls n=171). Theaterprojekte (n=45), Videos (n=47)<br />

und Spielmaterialien (n=52) machen einen deutlich geringeren Teil der präventiven Mate-<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!