18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Bayreuth<br />

VdK-Ortsverband St. Johannis<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Zur Jahresversammlung haben sich die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes St. Johannis getroffen. Der Ortsverband hatte Ende<br />

2011 insgesamt 130 Mitglieder, derzeit sind es bereits 135. Die Ehrungen verdienter Mitglieder nahm der Landtagsabgeordneter<br />

Christoph Rabenstein vor. Ausgezeichnet wurden (für zehn Jahre Mitgliedschaft): Karla Müller, Maritta Hübner, Luisa<br />

Eismann, Annelies Fichtl, Elke Palitzsch, Klaus Vollmer, Heinrich Krodel, Hans Joachim Hübner. Für 40 Jahre Mitgliedschaft:<br />

Barbara Strömsdörfer und Babette Maisel. Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Irene Hansen. Foto: red<br />

Bayreuth<br />

BRK-Kreisverband<br />

Im März fand das Fest der<br />

Sinne im Internationalen Jugend<br />

und Kulturzentrum<br />

statt. Dieses Fest wurde vom<br />

Stadtjugendamt Bayreuth in<br />

Zusammenarbeit mit anderen<br />

Organisationen veranstaltet.<br />

Das BRK war diesmal<br />

sowohl im Innen- als<br />

auch im Außenbereich vertreten.<br />

Das Rote Kreuz hatteeinneuesKonzeptmitdem<br />

ThemaErste Hilfe zum<br />

Anfassen im Gepäck. Die Sanitäter<br />

Christina Herath,<br />

Florian Förster und Johannes<br />

Stahl zeigten im Inneren des<br />

Zentrums den kleinen und großen<br />

Besuchern, wie Wunden richtig<br />

versorgt und Verbände angelegt<br />

werden.<br />

Vor dem Zentrum erklärte Rettungssanitäter<br />

Frank Endres kindgerecht<br />

den Inhalt eines Notfall-<br />

rucksackes und wie man einen Notruf<br />

richtig absetzt.<br />

Den einen oder anderen Besucher<br />

zogen die ausgestellten Fahrzeuge<br />

magisch an und manch einer<br />

fand sich schnell im Inneren<br />

oder hinter dem Steuer eines Einsatzfahrzeuges,<br />

wie einem LKW des<br />

Betreuungsdienstes wieder. Reges<br />

Interesse weckte auch dieses Jahr<br />

wieder der mitgebrachte Rettungstransportwagen,<br />

der von Sanitäter<br />

Markus Feulner und seinen<br />

Kollegen erklärt wurde. Beeindruckt<br />

waren die meisten von<br />

der Funktionsweise der Fahrtrage.<br />

Durch das spielerische Erkunden<br />

konnten die Kinder<br />

so die eventuell vorhandenen<br />

Ängste im Bezug<br />

auf den Rettungsdienst<br />

abbauen.<br />

In den Nachmittagsstunden<br />

neigte sich das Fest der<br />

Sinne seinem Ende zu und<br />

die Helferinnen und Helfer<br />

des BRK traten nach dem<br />

Verstauen des Materials<br />

wieder die Heimreise zu ihren<br />

Standorten an. Santiago<br />

Gomez Brana, der das<br />

Engagement des BRK zum<br />

Fest der Sinne koordinierte, zeigte<br />

sich am Ende der Veranstaltung sehr<br />

zufrieden. Er dankte allen Rotkreuzlern,<br />

die ihren schon fast sommerlichen<br />

Sonntagnachmittag für<br />

das Fest der Sinne geopfert haben<br />

und das BRK sehr gut repräsentiert<br />

haben. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!