18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Pegnitz<br />

BSB Kreisverband<br />

Zahlreiche hohe Ehrungen gab es<br />

diesmal bei der Frühjahrsversammlung<br />

des BSB Kreisverbands<br />

Pegnitz im Gasthof Greller in Wichsenstein.<br />

Die zweithöchste Auszeichnung,<br />

die der Bayerische Soldatenbund<br />

(BSB) verleihen kann, ist<br />

das Großkreuz am Bande, das der<br />

langjährige Kreiskassier Heinrich<br />

Schmitt von der Soldatenkameradschaft<br />

(SK) Elbersberg vom Vizepräsidenten<br />

des BSB, Oberst d. R.<br />

Klaus-Dieter Nietzsche verliehen<br />

bekam. Damit wurde Schmitts jahrzehntelange<br />

und vorbildliche Kassenführung<br />

für den Kreisverband<br />

gewürdigt.<br />

Kreisvorsitzender und Kreisreservistensprecher<br />

Jürgen Hädinger von<br />

der Reservisten- und Soldatenkameradschaft<br />

(SRK) Volsbach wurde<br />

ebenso wie Kreisschießwart Reinhard<br />

Dennerlein von der SK Bieberbach<br />

mit dem großen Verdienstkreuz<br />

des BSB in Gold am Bande<br />

Die neu gewählte Vorstandschaft. Foto: Weichert<br />

ausgezeichnet. Wie Nitzsche betonte,<br />

habe Hädinger den Kreisverband<br />

seit vielen Jahren durch Höhen<br />

und Tiefen geführt. Das Verdienstkreuz<br />

zweiter Klasse in Silber ging an<br />

den stellvertretenden Kreisschießwart<br />

Bernhard Terock von der SK<br />

Kühlenfels-Waidach und den Verdienstorden<br />

für Frauen erhielt die<br />

amtierende Landesschützenkönigin<br />

Helga Hofmann von der SK Eibgrat-<br />

RiegelsteindievorderVersammlung<br />

am Ehrenmal von den Wichsensteiner<br />

<strong>Verein</strong>en mit Musikbegleitung<br />

abgeholt wurde. Das erste Mal in der<br />

Geschichte des BSB Kreisverbands<br />

Pegnitz stelle dieser mit Helga Hofmann<br />

eine Landesschützenkönigin,<br />

wie Hädinger nicht ohne Stolz betonte.WieNietzschesagte,steheder<br />

Pegnitz<br />

Hundefreunde Pegnitz<br />

Am 11. März trafen sich die Mitglieder<br />

der Hundefreunde Pegnitz<br />

und Umgebung zur Jahresversammlung<br />

im <strong>Verein</strong>sheim am<br />

Brunnenäcker. Die erste Vorsitzende,<br />

Jutta Scheibel, konnte erfolgreich<br />

über Trainerweiterbildungen<br />

und eine solide Finanzlage<br />

berichten.<br />

Sie verwies in ihrem Bericht auf viele<br />

Höhepunkte im Sportjahr 2011,<br />

unter anderem auf die zweisprachige<br />

Webseite, den Kameradschaftsabend<br />

beim SV Pegnitz,<br />

den Tag des Hundes, das Sonnenwendfeuer,<br />

das Reitplatzfest in<br />

Edelsfeld, die erfolgreiche Herbstprüfung<br />

und die Weihnachtsfeier.<br />

Auch an Kompetenz wurde durch<br />

den Besuch und die Ausrichtung<br />

von Seminaren gewonnen. Das<br />

SKN-Basisseminar fand am 6. und<br />

7. August 2011 bei den Hundefreunden<br />

am Platz statt. Ebenso<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Kreisverband Pegnitz im oberfränkischen<br />

Schützenwesen bei den Reservisten-<br />

und SoldatenkameradschaftenmitanderSpitze.<br />

Neues Mitglied im Kreisverband<br />

Pegnitz ist seit Kurzem die SRK<br />

Wichsenstein die auf eigenen<br />

Wunsch den Kreisverband wechselte.<br />

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen<br />

gab es kaum Veränderungen.<br />

Lediglich Gerhard Freier von<br />

der SRK Wichsenstein ist neuer<br />

Kreisschriftführer für Jürgen Hädinger<br />

der dieses Amt zuvor in Personalunion<br />

mit dem Amt des Vorsitzenden<br />

bekleidete. Hädinger<br />

blieb Kreisvorsitzender, Hans<br />

Schleicher sein Stellvertreter und<br />

Heinrich Schmitt Kassierer. Als Kassenprüfer<br />

wurden Manfred Krämer<br />

und Georg Hartmann bestätigt, als<br />

Kreisschießwarte Reinhard DennerleinundBernhardTerockundals<br />

Reservistensprecher Jürgen Hädinger.<br />

tw<br />

konnte das erste IPO/VPG-Seminar<br />

mit Workshop in 2012 bei<br />

den Hundefreunden abgehalten<br />

werden.<br />

Zur Freude trugen auch das neu renovierte<br />

<strong>Verein</strong>sheim, der Verkauf<br />

eines Sanitärcontainers und<br />

der Kassenbericht von Kassier Annerose<br />

Kirmeyer bei. Die Vorstandschaft<br />

wurde durch die Mitglieder<br />

komplett entlastet und zwei<br />

Vorstandsposten neu gewählt: Als<br />

neuer dritter Ausbildungswart fungiert<br />

Miriam Wiesend und Mona<br />

Rüger bekleidet das neu geschaffene<br />

Amt des Referenten für<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Nach einem Todesfall, vier Neuzugängen,<br />

vier Kündigungen und<br />

drei Umstellungen von aktiver auf<br />

passive Mitgliedschaft zählt der<br />

<strong>Verein</strong> einen Mitgliederstand von<br />

38 aktiven und 21 passiven Mitgliedern.<br />

red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!