18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Emtmannsberg<br />

Gesangverein Liederhort<br />

Zu einer Feierstunde trafen sich die<br />

Mitglieder des Gesangverein Liederhort<br />

Emtmannsberg im Gasthaus<br />

Rauh in Lehen. Grund hierzu<br />

waren anstehende Ehrungen sowie<br />

die Ernennung der bisherigen ersten<br />

Vorsitzenden Elfriede Wolz zur<br />

Ehrenvorsitzenden. Zunächst aber<br />

gab Elfriede Wolz insbesondere für<br />

neu hinzugekommene Mitglieder<br />

noch einmal einen kurzen, aber interessanten<br />

Abriss über die inzwischen<br />

121-jährige <strong>Verein</strong>sgeschichte.<br />

Demnach wurde der <strong>Verein</strong><br />

am 1. März 1891 in der ehemaligen<br />

Gastwirtwirtschaft Dauth unter<br />

dem Namen Sängerklub<br />

Emtmannsberg gegründet. Bemerkenswert,<br />

im <strong>Verein</strong> wurden damals<br />

nur männliche Mitglieder zugelassen<br />

und in den Statuten hieß es: "Jede<br />

der Sonntagsschule entwachsene,<br />

männliche Person unbescholtenen<br />

Rufes findet Aufnahme."<br />

In ihrer Laudatio ging Ingrid Schreiner,<br />

seit Kurzem die neue erste Vorsitzende<br />

des Liederhorts, auf die<br />

wichtigsten Ereignisse und Verdienste<br />

von Elfriede Wolz während<br />

Gefrees<br />

TV Gefrees<br />

Am vergangenen Samstag kamen<br />

Karateka aus ganz Bayern nach Gefrees.<br />

Um dort von dem Trainer der<br />

deutschen Frauen und Männernationalmannschaft,<br />

Thomas Nitschmann<br />

fünfter Dan, das richtige<br />

Kampfverhalten im Wettkampf zu<br />

lernen. Sowohl die jungen als auch<br />

die schon erfahrenen Sportler<br />

staunten nicht schlecht über das<br />

Können des Bundestrainers und<br />

seiner freundlich, lockeren aber<br />

dennoch präzisen Vermittlungsweise.<br />

Die routinierten Kämpfer<br />

haben ihr Wissen erweitern können<br />

und zusätzlich jede Menge Tipps für<br />

weitere Trainingseinheiten auf den<br />

Weg bekommen. Selbst die nicht<br />

kampfbegeisterten Teilnehmer<br />

waren vom Lehrgang begeistert und<br />

konnten allerhand an Erfahrungen<br />

sammeln. Während seiner Trainingsstunden<br />

hat Nitschmann sich<br />

nicht nur mit der Taktik in der Defensive<br />

und der Offensive beschäf-<br />

Von links: Klaus Ringlein, Vorsitzender der Sängergruppe<br />

Bayreuth des Fränkischen Sängerbundes; Ingrid Schreiner,<br />

erste Vorsitzende; Elfriede Wolz, Ehrenvorsitzende; Kunigunde<br />

Breiter, 50 Jahre Mitglied; Sigrid Raab, 25 Jahre aktive<br />

Sängerin; Rosemarie Lepski, 50 Jahre aktive Sängerin.<br />

tigt, sondern zusätzlich die Wichtigkeit<br />

der mentalen Stärke deutlich<br />

gemacht. So vermittelte er die<br />

Analyse des Verhaltens der Gegner<br />

und die Nutzung der Kampffläche.<br />

ihrer 25-jährigen Amtszeit ein. Elfriede<br />

Wolz wurde im Jahre 1987 zur<br />

Vorsitzenden gewählt und führte<br />

den <strong>Verein</strong> durch zahlreiche Höhen<br />

und Tiefen. Damals im Jahre 1987<br />

Als krönender Abschluss des anstrengenden<br />

Tages in Gefrees haben<br />

viele begeisterte Sportler die<br />

Chance genutzt, ihre Gürtelprüfung<br />

beim Bundestrainer abzulegen, und<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

probte man noch wöchentlich unter<br />

dem ehemaligen Chorleiter Alfred<br />

Grellner aus Pegnitz in der<br />

Schlossgaststätte. Eine erste kleine<br />

Herausforderung musste sie 1988<br />

bestehen, galt es doch nach dem<br />

überraschenden Rücktritt von Alfred<br />

Grellner kurzfristig Ersatz zu<br />

finden. Aber aus der Vorstandschaft<br />

zurückziehenwirdsichElfriedeWolz<br />

noch lange nicht, sie und Ingrid<br />

Schreiner hatten bei den diesjährigen<br />

Neuwahlen lediglich ihre Ämter<br />

getauscht, sodass sie nun als 2.<br />

Vorsitzende fungiert und den <strong>Verein</strong><br />

weiter tatkräftig unterstützt.<br />

Weitere Ehrungen wurden Sigrid<br />

Raab, Kunigunde Breiter und Rosemarie<br />

Lepski zu Teil. Während<br />

Sigrid Raab seit 25 Jahren im Chor<br />

aktiv mitsingt, können Kuni Breiter<br />

und Rosemarie Lepski bereits auf<br />

eine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken.<br />

red<br />

Im Bild rechts vorne: Bundestrainer Thomas Nitschmann. Foto: red<br />

bestanden erfolgreich. Danach<br />

musste Thomas Nitschmann noch<br />

für längere Zeit für gemeinsame<br />

Bilder und. Autogramme zur Verfügung<br />

stehen. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!