18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Bayreuth<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

Anlässlich des letzten Gruppentreffens<br />

der Malteser Kindergruppe<br />

vor den Osterfeiertagen kam auch<br />

der Osterhase in Person von Gruppenleiterin<br />

Laura Lindner in der<br />

Dienststelle der Malteser in der Richard-Wagner-Straßevorbeigehoppelt.<br />

Die Gruppenleiterin hatte<br />

im Vorfeld Süßigkeiten in den<br />

Räumlichkeiten der Dienststelle<br />

versteckt und jedes Gruppenmitglied<br />

durfte zu Beginn der Gruppenstunde<br />

eifrig suchen. Nachdem<br />

jedes Kind seinen eigenen Osterhasen<br />

gefunden hatte, ging es darum<br />

ein schönes Nest aus grünem<br />

Tonpapier für die Schokohasen zu<br />

basteln. Im Anschluss polsterte man<br />

das Nest mit Gras aus und machte<br />

sich an das Färben der noch weißen<br />

Ostereier. Wie es sich für richtige<br />

Malteserhelfer gehört, mussten<br />

hierzu natürlich Einmalhandschuhe<br />

aus dem Verbandkasten angezogen<br />

werden. Mit der Farbe auf dem<br />

Handschuh und am Anfang etwas<br />

skeptisch machten sich die Kinder<br />

dann daran, bunt marmorierte Eier<br />

für ihr Nest zu färben, das sie zum<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Gruppenleiterin Laura Lindner mit Alina, Luna, Julia, Jana und Vanessa (von links) beim Basteln<br />

der Nester für den Osterhasen. Foto: red<br />

Abschluss selbstverständlich mit<br />

nach Hause nehmen durften. red<br />

Bayreuth<br />

<strong>Verein</strong> der Hundefreunde<br />

Am Samstag, den 31. März 2012 fand<br />

im Krähenhölzchen ein Fortbildungsseminar<br />

für Hundebesitzer und<br />

Ausbilder statt. Es war ein sehr umfangreiches<br />

Programm. Der SchulungsbeauftragtedesBLV(Bayrischer<br />

Landesverband für Hundefreunde),<br />

Kurt Husak, gestaltete in kurzweiliger<br />

und sehr interessanter Weise die<br />

Theorie, die gesetzlichen VorschriftenundBestimmungen,aberauchdie<br />

einzelnen Übungen, die der Hundeführer<br />

mit seinem Hund absolvieren<br />

sollte. Der Fachreferent des BLV,<br />

Francisco Coll-Moreno, stellte im<br />

praktischen Teil die verschiedenen<br />

Möglichkeiten zur Hundeausbildung<br />

und Erziehung vor. Jeder Teilnehmer<br />

konntehiermitseinemeigenenHund<br />

die Tipps und Tricks anwenden und<br />

ausprobieren. Besonders großen<br />

Wert wurde auf die Ausbildung mit<br />

positiver Bestärkung und Spielen mit<br />

demHundgelegt. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!