18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Kirchenthumbach<br />

KAB Ortsverband<br />

Am vergangenem Freitag trafen sich<br />

die Mitglieder der KAB Kirchenthumbach<br />

zu ihrer Jahresversammlung.<br />

Hans Rinnagl begrüßte alle Anwesenden,<br />

besonders KAB Kreisvorsitzenden<br />

Hans Kurz und Präses<br />

Pfarrer Konrad Beierl.<br />

Im Anschluss folgte der Jahresbericht<br />

durch Elisabeth<br />

Adelhardt über die vielfältigenAktionenundEreignisseim<br />

vergangenen Jahr. Dazu zählten<br />

die Gestaltung verschiedener<br />

Andachten und Gottesdienste,<br />

die Durchführung<br />

der fünf Teestuben und dem<br />

Emmausgang in Zusammenarbeit<br />

mit dem Familienausschuss<br />

des Pfarrgemeinderates,<br />

die Organisation des<br />

Kinderfasching, die Mitgestaltung<br />

des Kinderferienprogramms<br />

(Ponyhof Stein-<br />

berg und Schnitzeljagd), die Besichtigung<br />

der Firma KSB in Pegnitz,<br />

die Teilnahme an Jubiläen sowie<br />

Veranstaltungen der KAB auf Kreisund<br />

Diözesanebene.<br />

An dieser Stelle bedankt sich die<br />

Anzeigen- und<br />

Abo Service<br />

Der direkte Draht zu Ihrem <strong>Kurier</strong>:<br />

Tel.: 0921-294 294<br />

Mo-Fr 7.30 –18Uhr ·Sa8–12Uhr<br />

Fax: 0921-294 194<br />

E-Mail: kundenservice@kurier.tmt.de<br />

www.nordbayerischer-kurier.de<br />

Kulmbach<br />

ATS Kulmbach<br />

Der ATS Kulmbach, der mitgliederstärkste<br />

<strong>Verein</strong> in der Stadt und auch<br />

im Landkreis Kulmbach, hat in seinem<br />

Jubiläumsjahr gut gewirtschaftet.<br />

Das war die zentrale Botschaft,<br />

die Schatzmeister Michael Deichsel<br />

bei der Jahresversammlung am<br />

Freitagabend den leider nur spärlich<br />

erschienenen Mitgliedern verkünden<br />

konnte. Allerdings befremdete,<br />

dass die ATS-Fußballabteilung trotz<br />

mehrmaliger Aufforderung die Abrechnung<br />

aus den Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

am Grünzug nicht vollständig<br />

vorgelegt hat. Aus dem Kreis<br />

des Vorstandsteams verabschiedete<br />

die Vorstandsvorsitzende Heidesuse<br />

Wagner den Vorsitzenden der Verwaltung,<br />

Ulrich Deichsel, der allerdings<br />

der erfolgreichen Schwimmabteilung<br />

als deren Leiter erhalten<br />

bleibt. Für Ulrich Deichsel ist Ralf<br />

Kneitz als Nachfolger vorgesehen,<br />

der für dieses Amt auch seine Kandidatur<br />

erklärte. Die Wahl wird aber<br />

KAB herzlich bei allen Helfern, die<br />

den <strong>Verein</strong> bei den einzelnen Veranstaltungen<br />

immer wieder unterstützen.<br />

Nach dem Kassenbericht und der<br />

Entlastung der Vorstandschaft<br />

führte Kurz durch die Neuwahl<br />

der Vorstandschaft.<br />

An der Spitze der Vorstandschaft<br />

stehen nun:<br />

Erster Vorsitzender Hans<br />

Rinnagl und dessen Stellvertreter<br />

Franz Bernet, erste<br />

Vorsitzende Barbara Raps<br />

und deren Stellvertreterin<br />

Helga Perl. Sie tritt in die<br />

Fußstapfen von Luise Perl,<br />

der aufrichtiger Dank gilt,<br />

da sie immer zur Stelle ist,<br />

wenn sie gebraucht wird.<br />

Nach 24 Jahren an der Spitze<br />

der KAB übernimmt<br />

Adelhardt nun das Amt der<br />

Schriftführerin und unter-<br />

Unser Bild zeigt von links die Stadträte Simon Moritz und Sigmund<br />

Huhn, Helene Pöhlmann, Wolfgang Wimmer, Vorstandsvorsitzende<br />

Heidesuse Wagner und Stadtrat Wolfram<br />

Brehm. Foto: Reißaus<br />

erst im Herbst dieses Jahres stattfinden.<br />

Mit Wolfgang Wimmer, Helene<br />

Pöhlmann und Henny Lutz hat der<br />

ATS Kulmbach drei neue Ehrenmitglieder.DieMitgliedsbeiträgeanden<br />

<strong>Verein</strong> bleiben konstant. Die Vor-<br />

standsvorsitzende sagte dazu: „Wir<br />

haben uns nicht getraut, den Beitrag<br />

zu erhöhen.“ Glückliche Gesichter<br />

machten zwei langjährige Mitglieder<br />

des ATS, die an diesem Abend zu Ehrenmitglieder<br />

ernannt wurden: He-<br />

31<br />

stützt so die Vorstandschaft noch<br />

mindestens weitere vier Jahre.<br />

Georg Schreglmann, der seine Kasse<br />

gewissenhaft führt, bleibt weiterhin<br />

Kassierer.<br />

Zum Kassenprüfer wurden Gerda<br />

Rinnagl und Herbert Lindner gewählt.<br />

Präses Konrad Beierl und Hans Kurz<br />

gratulierten der neuen Vorstandschaft.<br />

Unter dem Punkt Wünsche und Anträge<br />

sammelten die Anwesenden<br />

neue Ideen und wurden über Termine<br />

in der Pfarrei informiert.<br />

Pfarrer Konrad Beierl bedankte sich<br />

in seinem Schlusswort bei den Mitgliedern<br />

der KAB für ihre rege Arbeit<br />

in der Pfarrgemeinde.<br />

Am Mittwoch traf sich die neu gewählte<br />

Vorstandschaft im Pfarrheim<br />

zu ihrer ersten Sitzung, um die<br />

weitere Jahresplanung zu besprechen.<br />

red<br />

lene Pöhlmann und Wolfgang<br />

Wimmer. Der Sport hat Helene<br />

Pöhlmann (75) vital und auch jung<br />

gehalten: „Ich war ja eigentlich als<br />

Kind eine Nullachterin und bin dann<br />

durch Friedel Hupp zum Turnen<br />

beim ATS gekommen." Die Turnstunde<br />

besuche sie noch heute. Sie<br />

geben ihr sehr viel und sie habe eigentlich<br />

nie gefehlt, außer sie war<br />

krank. Die Gemeinschaft im Turnen<br />

seiihrsehrwichtig."Wirhatteninden<br />

früheren Jahren noch vielmehr Gemeinsamkeiten.<br />

Das war auch die<br />

Zeit mit den Übungsleitern Alfred<br />

und Anneliese Straubinger sowie<br />

Manfred Eckhardt. Ich denke da<br />

auch an die schönen Faschingstänze",<br />

sagte Pöhlmann weiter. Wolfgang<br />

Wimmer, das Urgestein in der<br />

Faustabteilung des ATS, der seit<br />

1977/78 auch deren Abteilungsleiter<br />

ist, hat aber seine ersten, sportlichen<br />

Gehversuche in der Leichtathletik<br />

gemacht. rei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!