18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Pegnitz<br />

Marinekameradschaft<br />

Der Vorsitzende der Marinekameradschaft<br />

Pegnitz, Günther Gröst,<br />

hieß eine große Zahl der 59 Mitglieder<br />

(sechs mehr als im Vorjahr)<br />

willkommen, darunter auch das fast<br />

90-jährige Ehrenmitglied Heinrich<br />

Halbauer und den "Smarting" (führendes<br />

Mitglied an Bord) Hermann<br />

Weber aus Schnaittach. Er listete<br />

dann die 14 Veranstaltungen im<br />

vergangenen Jahr auf vom Besuch<br />

des Patenboots bis zu Monatsversammlungen,<br />

Besuche bei einem<br />

Marinekonzert in Kulmbach oder<br />

beim militärhistorischen Museum in<br />

Amberg mit Kontakten zur dortigen<br />

Kameradschaft und einer PlattbootfahrtaufderVils.<br />

Labskausessen im Marineheim, Gedenkfeier<br />

am Ehrenmal, Sammlung<br />

für die Kriegsgräberfürsorge, Weihnachtsfeier<br />

mit Tombola, Stärkeantrinken<br />

oder Kohl- und PinkelessenmitdemfrüherenSmutje(Koch)<br />

derGorchFock,Fleischmann,waren<br />

weitere Termine. Mit Amberg, so<br />

Günther Gröst, wolle man eine Patenschaft<br />

eingehen und zwar in beiderseitigem<br />

Einvernehmen. Es war<br />

dann von Vorträgen die Rede, die<br />

sich auf den Einsatz von Frauen an<br />

Bord bezogen oder auf den WerdeganginderMarine.<br />

Gesucht? Gefunden! bt24.de<br />

Deutlich macht der Vorsitzende,<br />

dass sich die Marinekameradschaft<br />

der Tradition in der Seefahrt verpflichtet<br />

fühlt, dass sie aber auch die<br />

Kontakte zum Minensucher "Pegnitz"<br />

und zu den Kameraden, die inzwischen<br />

auf der "Ensdorf" vor dem<br />

Libanon im Mittelmeer Dienst machen(dieTeamsvonderPegnitzund<br />

der Ensdorf wurden per "Luftfracht"<br />

ausgewechselt) weitergehen sollen.<br />

Im übrigen werde man die Freunde<br />

aus Amberg nach Pegnitz einladen<br />

und mit dieser Gruppe bei einem<br />

Heringsessen die Patenschaft absegnen.<br />

DasProtokollverlasGabySiegelund<br />

Kassier Werner Elsasser aus Reisach<br />

berichtete über einen positiven<br />

Kassenbericht, den auch die Kassenprüfer<br />

Gerhard Gabler aus Pegnitz<br />

und Hermann Weber aus<br />

Schnaittach bestätigten, so dass die<br />

Entlastung einstimmig erfolgen<br />

konnte.<br />

Vorsitzender Günther Gröst dankte<br />

nicht nur den vielen Mitgliedern für<br />

ihr Kommen, doch bedauerte er,<br />

dass ausgerechnet die nicht gekommen<br />

waren, die für langjährige<br />

Mitgliedschaft (25 Jahre) geehrt<br />

werden sollten, doch mindestens<br />

hatten sie sich aus den verschiedenstenGründenentschuldigt.<br />

red<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Pegnitz<br />

Eltern- und Fördererverband<br />

Gymnasium Pegnitz<br />

SeitWechselderVorstandschafttrat<br />

der Eltern- und Fördererverband<br />

des Gymnasiums Pegnitz zur ersten<br />

Jahresversammlung und das erste<br />

Mal mit Schuldirektor Hermann<br />

Dembowski am vergangenen Donnerstag<br />

zusammen. Insgesamt<br />

konnte der <strong>Verein</strong> auf ein produktives<br />

aber auch kostspieliges<br />

Schuljahr 2010/2011 zurückblicken<br />

und zuversichtlich auf dieses Schuljahr<br />

schauen.<br />

"Ihre Arbeit ist fantastisch", lobte<br />

Dembowski den <strong>Verein</strong>. "Wir sind<br />

unheimlich dankbar, dass es den<br />

<strong>Verein</strong> gibt." Er ist zuversichtlich,<br />

dass die Zusammenarbeit weiterhin<br />

reibungslos sein wird und lobte:<br />

"Unsere Zusammenarbeit war so<br />

problemlos, als würden wir schon<br />

Jahre zusammenarbeiten." Als die<br />

Schulleiter Hermann Dembowski, Kassenprüferin Sonja<br />

Deinzer, Vorsitzende des Elternbeirats Brigitta Döpke, stellvertretende<br />

Vorsitzende Ulrike Schuster, Beisitzerin Dagmar<br />

Schorner, Schriftführerin Simone Heringklee, Schatzmeisterin<br />

Sonja Wagner, Lehrer Robert Bauer und Vorsitzender<br />

Werner Braun (von links) im neuen und vom Verband geförderten<br />

Meditationsraum des Schülerheims.<br />

<strong>Kurier</strong> online<br />

Anzeigenannahme<br />

Schnell und einfach<br />

Ihre private Kleinanzeige<br />

schalten unter:<br />

www.kurier-anzeigen.de<br />

Impressum<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

<strong>Nordbayerischer</strong> <strong>Kurier</strong><br />

GmbH &Co. Zeitungsverlag KG<br />

Theodor-Schmidt-Str. 17<br />

95448 Bayreuth<br />

E-Mail:<br />

kontakt@bt24.de<br />

Verantw. i. S. d. P.:<br />

Joachim Braun<br />

Druck:<br />

<strong>Nordbayerischer</strong> <strong>Kurier</strong><br />

neue Vorstandschaft antrat, war für<br />

das Schuljahr 2010/2011 eine Summe<br />

von 8750 Euro bewilligt. Darunter<br />

viele nützliche Anschaffungen<br />

wie einer Lautsprecheranlage,<br />

Musikinstrumenten und Mikroskopen.<br />

Insgesamt hat der Verband<br />

im Jahr 2011 Ausgaben von ungefähr<br />

8400 Euro getätigt. Hinzu kam<br />

noch die aufgrund des doppelten<br />

AbiturjahrgangserhöhteSummeder<br />

Büchergutscheine, mit welchen die<br />

besten Abiturienten ausgezeichnet<br />

wurden, von über 2500 Euro. Somit<br />

hat der Verband ein Defizit von<br />

4700 Euro zu verzeichnen. Auch in<br />

diesem Jahr muss der Verband wieder<br />

an die Anlagen gehen.<br />

Letztendlich sind wir ja kein Sparverein,<br />

sondern ein Förderverein,<br />

meinte Vorsitzender Werner Braun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!