18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Oberwarmensteinach<br />

VdK-Ortsverband<br />

„Unsere Einwohner haben Vertrauen<br />

zum VdK, sonst würden sie<br />

nicht Mitglied werden oder auch<br />

bleiben“, betonte Vorsitzender Rudolf<br />

Elvers zu Beginn der Jahresversammlung<br />

im Gasthof Markhof<br />

in Neubau. Der Ortsverband mit<br />

seiner konstanten Mitgliederzahl<br />

von 185 aber habe auch noch mehr<br />

zu bieten als den sozialen Beistand,<br />

setzte er bei seinem Rückblick<br />

auf ein aktives Jahr 2011 mit<br />

eine Reihe von –auch ortsübergreifenden<br />

-Veranstaltungen hinzu.<br />

Dabei gelte auf keinen Fall „dass<br />

haben wir schon immer so gemacht“,<br />

sondern „Gutes soll erhalten<br />

und ergänzt, was nicht gut<br />

ist, geändert werden.<br />

Auch an der jährlichen Haussammlung<br />

„Helft Wunden heilen,<br />

hervorragend organisiert von Alfons<br />

Klingel, hat sich der Ortsverband<br />

beteiligt.<br />

Pegnitz<br />

Kapellenverein Leups<br />

Auf ein arbeitsintensives Jahr blickte<br />

Vorsitzender Josef Lodes während<br />

der Hauptversammlung des<br />

Kapellenvereins Leups im Feuerwehrhaus<br />

zurück, zu der 18 von aktuell<br />

42 Mitgliedern gekommen<br />

waren. Die 1789 erbaute St. Joseph<br />

Kapelle musste umfangreich saniert<br />

werden, da die Mauern des<br />

Kirchengebäudes Risse bekommen<br />

hatten. 203 Arbeitsstunden hatten<br />

die Mitglieder an Eigenleitung für<br />

Pflasterarbeiten, die Herrichtung<br />

der Außenanlagen, den Gerüstaufbau<br />

und die Abdeckung des<br />

Dachs der Sakristei selbst erbracht.<br />

Hinzu kamen 25 Schlepperstunden<br />

an Eigenleistungen. Dies entsprach<br />

einem Gegenwert von 3030 Euro.<br />

Andere Arbeiten mussten an Fachfirmenvergebenwerden.Nebenden<br />

Mauersanierungen bekam die Kirche<br />

auch ein neues, 1,20 Meter tiefes<br />

Fundament. Insgesamt kostete<br />

die Kapellensanierung 20 020 Eu-<br />

Bürgermeister José-Ricardo Castro-Riemenschneider, Franz<br />

Kuchler, Ernst Jäckel, Hedwig Reichenberger, Fritz Knarr,<br />

Kreisvorsitzender Christoph Rabenstein und OV-Vorsitzender<br />

Rudolf Elvers. Foto: Kuhbandner<br />

Gut und wichtig sei es jedenfalls,<br />

dassesdenVdKgebe,soElvers,denn<br />

ohne ihn hätten viele nicht bekommen,<br />

was ihnen rechtmäßig<br />

zustehe.<br />

Die Geehrten des Kapellenvereins Leups. Foto:Weichert<br />

ro und Zuschüsse gab es von der<br />

Kirchenstiftung, dem Erzbistum, der<br />

Stadt Pegnitz, dem Denkmalamt<br />

und der Oberfrankenstiftung. Nun<br />

erstrahlt das Kirchlein außen und<br />

innen in neuem Glanz. Auch die<br />

beiden Linden wurden zurückge-<br />

Kreisvorsitzende Christoph Rabenstein,<br />

ebenso wie Bürgermeister<br />

José-Ricardo Castro-Riemenschneider<br />

stellten die Wichtigkeit<br />

des VdK und die erfolgreiche und<br />

schnitten, was weitere 589 Euro<br />

kostete, wie aus dem Kassenbericht<br />

von Kassierin Theresia Sanchez-Lorenzo<br />

hervorging. Lodes<br />

sprach von einemheißen Jahr für<br />

die Mitglieder und Pfarrer Josef Hell<br />

hoffte, das in Zukunft keine Schä-<br />

39<br />

zuverlässige Arbeit des Ortsverbandes<br />

mit seiner hohen und konstanten<br />

Mitgliederzahl heraus und<br />

bedankten sich für seine Arbeit.<br />

Bei den Neuwahlen wurde Rudolf<br />

Elvers in seinem Amt als erster Vorsitzender<br />

bestätigt. Seine beiden<br />

Stellvertreter sind Inge Kastl und<br />

Ernst Schindler (neue). Schriftführer<br />

bleibt Alfons Klingel, Kassiererin<br />

Maria Traßl. Beisitzer sind:<br />

Ute Plomer, Brigitte Sauer, Hedwig<br />

Reichenberger, Franz Kuchler, Johann<br />

Seitz, Frauen- und Seniorenbeauftragte:<br />

Inge Kastl, Brigitte<br />

Sauer, Ute Plomer und Hedwig Reichenberger.<br />

Anschließend wurden<br />

zahlreiche Mitglieder für zehn Jahre<br />

Treue zum Verband geehrt, für<br />

25 Jahre: Hedwig Reichenberger,<br />

Ernst Jäckel, Helmut Reichenberger<br />

und Anton Krockauer, für 30<br />

Jahre: Helmut Neumann und Guido<br />

Herold. gis<br />

den am Gebäude mehr entstehen.<br />

Auch Pfarrer Hell, der jeden zweiten<br />

Freitag Gottesdienst in der Kapelle<br />

hält, freute sich, das sie nun<br />

außen, wie innen frisch renoviert<br />

ist. Ihnen allen gebührt mein Dank<br />

für das, was sie für diese Kapelle<br />

tun, so Hell, der die Kirche als Ort,<br />

in dem man sich wohlfühlen kann,<br />

bezeichnete. "Wir haben eine schöne<br />

Kapelle, in der wir unsere Seele<br />

in die Sonne Gottes halten können",<br />

so Hell. Weiter berichtete Lodes<br />

das mit Georg Hartmann, Inge<br />

Steffel und Maria Lindner drei neue<br />

Mitglieder in den 2007 gegründeten<br />

<strong>Verein</strong> eingetreten waren. Gedacht<br />

wurde Alfons Lindner, der<br />

verstorben war. Ute Wagner von der<br />

Stadt Pegnitz danke den Mitgliedern<br />

ebenso und übergab eine<br />

Spende der Stadt in Höhe von 75<br />

Euro. An der Kapellensanierung<br />

hatte sich die Stadt Pegnitz mit 3500<br />

Euro beteiligt. tw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!