18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Bayreuth<br />

Elefanten-Club<br />

Drei alte und zwei neue Gesichter<br />

in der Führung beim Elefanten-Club<br />

Bayreuth: In der Jahresversammlung<br />

des Badmintonvereins bestätigten<br />

die Mitglieder Rudi Wendland<br />

als ersten Vorsitzenden in seiner<br />

bereits dritten, allerdings von<br />

ihm angekündigt auch letzten zweijährigen<br />

Amtszeit.<br />

Ebenfalls wiedergewählt wurden<br />

Kassierer Walter Neukamm und<br />

Abteilungsleiter Stefan Frühhaber.<br />

Neuer zweiter Vorsitzender ist Claas<br />

Cordes. Peter Groll wurde als Beisitzer<br />

ebenfalls neu in den Vorstand<br />

gewählt. Bayreuths und<br />

Oberfrankens größter Badmintonverein<br />

sieht sich damit gut aufgestellt,<br />

die erfolgreiche Arbeit im<br />

Leistungs- und Breitensportbereich<br />

der vergangenen Jahre zielstrebig<br />

fortzusetzen. Dies gilt besonders für<br />

die hervorragende Jugendarbeit<br />

unter Leitung von Jugendtrainer<br />

Guido Rapsch, die immer wieder<br />

Der neue Vorstand<br />

des EC<br />

Bayreuth von<br />

links: Walter<br />

Neukamm (Kassier),Peter<br />

Groll<br />

(Beisitzer) ,Rudi<br />

Wendland (erster<br />

Vorsitzender),<br />

Stefan Frühaber<br />

(Abteilungsleiter)<br />

und Claas Cordes<br />

(zweiter Vorsitzender).<br />

Foto: red<br />

neue Talente hervorbringt. Ziel und<br />

erfolgreiche Praxis ist Integration<br />

der eigenen Talente in die Mannschaften.<br />

Die steigende Zahl an jugendlichen<br />

Mitgliedern zeigt zudem,<br />

dass es dem <strong>Verein</strong> gelingt,<br />

Kinder und Jugendliche für den<br />

Badmintonsport zu begeistern und<br />

sportlich zu fördern. Auch in den<br />

kommenden Jahren soll die Sich-<br />

Bayreuth<br />

Schwimmverein<br />

Bei der Mitgliederversammlung des<br />

SVB fanden die satzungsgemäß anstehendenNeuwahlenstatt.<br />

Nach Begrüßung der 81 stimmberechtigtenMitgliederdurchdieerste<br />

Vorsitzende Christine Düreth-Trat<br />

erfolgten die Jahresberichte des<br />

Vorstandes, der Abteilungsleiter<br />

sowie des Kassenwarts und der Kassenprüfer.<br />

Dabei wurde auf die<br />

sportlichen Erfolge der einzelnen<br />

Abteilungenhingewiesen.<br />

Anschließend erfolgte die Entlastung<br />

des Vorstandes. Die erste Vorsitzende<br />

wurde ohne Gegenkandidaten<br />

mit Stimmenmehrheit wieder<br />

gewählt. Der zweite Vorsitzende<br />

Dietmar Stumpf, gegen den als weiterer<br />

Bewerber Sven Leichsenring<br />

antrat, wurde ebenfalls mehrheitlich<br />

wieder im Amt bestätigt. Gleich<br />

sieben Kandidaten bewarben sich<br />

für die drei zu wählenden Beisitzer.<br />

Gewählt wurden Ruth Fichtner, Tim<br />

tung und Förderung von Talenten<br />

im Jugendbereich als Basis für einen<br />

langfristig erfolgreichen<br />

Mannschaftsbetrieb weiter intensiviert<br />

werden.<br />

Mit Wehmut, aber auch Stolz beobachtet<br />

der EC Bayreuth in diesem<br />

Zusammenhang die Entwicklung<br />

seiner besten Talente, die in<br />

höherklassigen <strong>Verein</strong>en inzwi-<br />

Im Bild von links: Werner Bleier (Beisitzer), die erste Vorsitzende<br />

Christine Düreth-Trat, Ruth Fichtner (Beisitzer), Sybille<br />

Grobeis (Schriftführerin), Kassier Elke Pargent, Tim Pargent<br />

(Beisitzer) und Dietmar Stumpf, der zweite Vorsitzende.<br />

Pargent und Werner Bleier. Bei der<br />

Berichterstattung Abteilungen und<br />

Sparten lagen die Jahresberichte wie<br />

immer in schriftlicher Form vor.<br />

Dabei wurde insbesondere die Ziel-<br />

vorstellung des Vorstandes zur Zusammenarbeit<br />

von Schule und <strong>Verein</strong><br />

angefragt. Ob es in Zukunft zur<br />

Einrichtung von Sportklassen beim<br />

Städtischen Wirtschaftsgymnasium<br />

11<br />

schen Bundesliga spielen und bei<br />

Deutschen Meisterschaften auf dem<br />

Treppchen standen. Fast alle sind<br />

dem <strong>Verein</strong> aber noch weiterhin<br />

verbunden oder sind sogar Mitglied<br />

geblieben.<br />

Da sich in den vergangenen Jahren<br />

der Anteil der Kinder und Jugendlichen<br />

Mitglieder auf mittlerweile<br />

75 deutlich erhöht hat, ist es ein<br />

weiteres Ziel der Elefanten, im laufenden<br />

Jahr auch für den Leistungs-<br />

und Breitensportbereich bei<br />

den Erwachsenen neue Mitglieder<br />

zu werben. Vom Anfänger bis zum<br />

Mannschaftsspieler sind alle Interessenten<br />

an einem der Trainingstermine<br />

des ECB willkommen. Dabei<br />

bietet der <strong>Verein</strong> vom Training<br />

für Anfänger und Freizeitspieler,<br />

vom freien Spielen bis zum leistungsorientiertenMannschaftstraining<br />

für jeden die Möglichkeit,<br />

seinen Fähigkeiten entsprechend<br />

am Training teilzunehmen. red<br />

kommen wird, ist noch offen.<br />

SprungtrainerSvenLeichsenringgab<br />

bekannt, dass der Deutsche<br />

SchwimmverbanddemSVBfürseine<br />

gute Nachwuchsarbeit ausgezeichnet<br />

und dafür als Nachwuchsstützpunkt<br />

anerkannt hat. Die Abteilungsleiter<br />

berichteten von den herausragenden<br />

Erfolgen ihrer Sportler.<br />

JugendwartOliverDürethsprachdie<br />

ausgebuchten Anfängerkurse für<br />

Kinder an, die im Jahreslauf angebotenen<br />

Veranstaltungen wurden<br />

von Eltern und Kindern gut besucht.<br />

Im Hallenbad gingen die Besucherzahlen<br />

mit einem Minus von 0,48<br />

Prozent leicht zurück, im dritten<br />

Anlauf versucht die Badeverwaltung<br />

die Sanierung eines ersten Duschund<br />

WC-Raumes in den städtischen<br />

Haushalt 2012 zu bringen. Dem SVB<br />

gehörten zum 31. Dezember 2011<br />

genau1199Mitgliederan. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!