18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Speichersdorf<br />

TSV Kirchenlaibach/<br />

Speichersdorf<br />

Turnusgemäß wurde im Rahmen<br />

der diesjährigen Jahresversammlung<br />

des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf<br />

ein Teil der<br />

Vorstandschaft neu gewählt. Dabei<br />

konnten nahezu alle Vorstandschaftsmitglieder<br />

einstimmig<br />

in ihrem Amt bestätigt werden. So<br />

wird Karlheinz Dadder auch die<br />

kommenden zwei Jahre als stellvertretender<br />

Vorsitzender wirken,<br />

Conny Weiß geht als Schriftführerin<br />

in ihr 30. Jahr. Der Abteilungsleiter<br />

Fußball Jürgen Höreth<br />

macht ebenso die kommenden<br />

zwei Jahre weiter wie Sebastian<br />

Höreth (Schülerfußball),<br />

Dieter Jaschke (Schach), Lothar<br />

Büringer (Handball und Tischtennis),<br />

Klaus Schindler (Tennis),<br />

Die wiedergewählte Vorstandschaft des TSV Kirchenlaibach/<br />

Speichersdorf. Foto: red<br />

Speichersdorf<br />

TSV Kirchenlaibach/<br />

Speichersdorf<br />

Es war eine umfangreiche Jahresversammlung,<br />

die die rund 50 anwesenden<br />

Mitglieder des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf<br />

in dessen<br />

Sportheim erlebten. In den Berichten<br />

der zwölf Abteilungen des<br />

<strong>Verein</strong>s reihten sich Superlativen<br />

undErfolgeaneinander:DerAufstieg<br />

der Badminton-Abteilung in die Bezirksoberliga,<br />

das erfolgreichste Jahr<br />

der Schachabteilung seit deren<br />

Gründung vor 50 Jahren, die Ausrichtung<br />

der Bayerischen Meisterschaften<br />

und zahlreicher Qualifikationsturniere<br />

des Fußballnachwuchses,<br />

der Aufstieg der zweiten<br />

Fußball-Herrenmannschaft in die<br />

Kreisklasse oder die Meisterschaft<br />

der zweiten Tennis-Herrenmannschaft,<br />

um nur einige Höhepunkte<br />

des vergangenen Sportjahres auf-<br />

zuführen. Die Bandbreite der Erfolge<br />

des 1100-Mitglieder-<strong>Verein</strong>s könne<br />

sich wahrlich sehen lassen. "Wir sind<br />

einlebendigerundaktiver<strong>Verein</strong>,für<br />

alle Altersklassen und<br />

Interessengruppen", sagte der TSV-<br />

Vorsitzende Manfred Porsch in seiner<br />

Ansprache. Breitensport und<br />

Nachwuchsförderung seien die<br />

Hauptziele des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf,<br />

erklärte er<br />

weiter, ohne es jedoch zu versäumen<br />

auf die Probleme der Sportvereine<br />

hinzuweisen. Die Unterhaltung der<br />

Plätze und Gebäude erfordere eine<br />

Menge finanzielle Mittel, obwohl<br />

man an versuche an allen Ecken zu<br />

sparen. Gerade im Energiebereich<br />

laufen einem Sportverein derzeit die<br />

Kosten davon. Der <strong>Verein</strong> ist auf Unterstützung<br />

angewiesen, appellierte<br />

Porsch an mögliche Förderer und<br />

Sponsoren. Zudem seien die zahlreichen<br />

Veranstaltungen des <strong>Verein</strong>s<br />

wie Sportfest, Preisschafkopf oder<br />

Hallenturniere eine wichtige Einnahmequelle,umdasgroßeAngebot<br />

aufrecht erhalten zu können. Im<br />

Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

wurden mit Martin Bäuml,<br />

Marco Dorsch, Emmi Horn, Susanne<br />

Klaus, Mathilde Krauss, Brigitte Krodel,<br />

Philipp Küchler, Helmut Maier,<br />

Marion Otten, Verena Porsch, Monika<br />

Schertel, Ingrid Scheuerer,<br />

Margarete Scheuffler, Dietmar<br />

Schneider,ChristianSendelbeckund<br />

Christian Walter zudem zahlreiche<br />

Mitglieder für ihre 25-jährige <strong>Verein</strong>streuegeehrt.<br />

Rudi Heier lobte in seiner Funktion<br />

als zweiter Bürgermeister die her-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Thomas Krodel (Badminton), Jörg<br />

Ludwig (Volleyball), Bianca Kolb<br />

und Melanie Schmidt (Sport pro<br />

Gesundheit) sowie Christian<br />

Porsch (Skisport). Anita Porsch<br />

fungiert weiterhin als Frauenbeauftragte,<br />

als Ausschussmitglieder<br />

wurden Renate Himsel, Angela<br />

Kreutzer, Harald Zimmermann<br />

und Stefan Schleser wiedergewählt.<br />

Einzige Veränderung<br />

war die Wahl Klaus Nerlichs zum<br />

weiteren Ausschussmitglied. Nerlich<br />

übernimmt die Aufgaben von<br />

Peter Herrmann, der nach knapp<br />

drei Jahrzehnten aus der Vorstandschaft<br />

ausscheidet. Hans<br />

Schmidt und Albert Müller werden<br />

auch weiterhin die Kasse prüfen.<br />

red<br />

vorragende Jugendarbeit sowie die<br />

große ehrenamtliche Leistung in<br />

Sachen Breitensport. Der TSV trage<br />

ganz besonders zur Attraktivität der<br />

Wohngemeinde Speichersdorf bei.<br />

Ganz besonders freue ihn, dass die<br />

Sportarena im Rahmen der Berichte<br />

der Übungsleiter mit viel Lob bedacht<br />

wurde. Zum Schluss der Sitzung<br />

gab der TSV-Vorsitzende,<br />

Manfred Porsch, einen kleinen AusblickaufdaskommendeJahr,dasvor<br />

allem durch das Sportfest, die Mitwirkung<br />

am Bürgerfest und den<br />

Preisschafkopf geprägt sei. Zudem<br />

stehedieSanierungdesB-Platzesan.<br />

Sportlich wünschte sich Porsch ein<br />

ähnlich erfolgreiches Jahr wie 2011,<br />

sowie die Qualifikation der ersten<br />

Fußballmannschaft für die neue<br />

Bezirksliga. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!