18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Neustadt am Kulm<br />

BRK-Bereitschaft<br />

Gymnastikgruppen haben bei der<br />

BRK Bereitschaft der Kulmstadt eine<br />

lange Tradition. Nunmehr konnte<br />

die Dienstagsgymnastikgruppe ihr<br />

20-jähriges Bestehen feiern. Im<br />

Mittelpunkt der Feiern standen dabei<br />

die Ehrungen langjähriger Mitglieder.<br />

Die Leiterin der Dienstagsgruppe,<br />

Hannelore Wenzel, begrüßte<br />

hierzu den Geschäftsführer<br />

des Kreisverbandes des BRK, Franz<br />

Rath sowie den hiesigen Bereitschaftsleiter<br />

Gerhard Müller und<br />

ihre Kollegin Anni Priebe besonders.<br />

In ihrer Laudatio freute sich Hannelore<br />

Wenzel besonders, dass zu<br />

dieser Feier auch Mitglieder der anderen<br />

Gymnastikgruppen aus<br />

Oberbibrach, Pressath, Kirchenthumbach<br />

und Burkhardsreuth erschienen<br />

waren. Begonnen hatte<br />

alles vor genau 20 Jahren, als man<br />

am 31. März 1992 erstmals an einem<br />

Dienstagvormittag um 9.30 Uhr zu<br />

Im Bild: Die geehrten Mitglieder der Dienstagsgymnastikgruppe<br />

der BRK Bereitschaft Neustadt am Kulm. Von rechts:<br />

BRK Kreisgeschäftsführer Franz Rath, Bereitschaftsleiter Gerhard<br />

Müller und die Leiterin der Dienstaggymnastikgruppe,<br />

Hannelore Wenzel (Dritte von rechts). Foto: Walter<br />

einer Gymnastikstunde eingeladen<br />

hatte. Anfangs, so Übungsleiterin<br />

Hannelore Wenzel, habe man mit<br />

nur wenigen Teilnehmerinnen klein<br />

angefangen. Von Mal zu Mal konnte<br />

man die Teilnehmerzahlen steigern.<br />

Mehr als erfreulich sei, dass viele der<br />

Gründungsmitglieder auch heute<br />

noch aktiv dabei und mit viel Spaß<br />

bei der Sache sind. Keine Rolle spielt<br />

auch der große Altersunterschied<br />

bei den verschiedenen Teilnehme-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

rinnen. So ist Evelyn Kausler mit 53<br />

Jahren das Kücken und Johanna<br />

Porsch mit bald 85 Jahren die<br />

Seniorin der Gymnastikgruppe.<br />

Beide sind von Beginn an dabei.<br />

Zusammen mit Franz Rath, nahmen<br />

Hannelore Wenzel und Bereitschaftsleiter<br />

Gerhard Müller die<br />

Ehrungen der langjährigen aktiven<br />

Gymnastikteilnehmerinnen vor.<br />

Für zehn Jahre wurden Brigitte<br />

Dollhopf, Margit Kynast und Maria<br />

Pscherer ausgezeichnet. Seit 15 Jahren<br />

gehören Regina Ahl, Gisela<br />

Weismeier und Theresia Hader der<br />

Dienstagsgymnastikgruppe an. Als<br />

Gründungsmitglieder und für 20jährige<br />

Mitgliedschaft wurden<br />

schließlich geehrt: Helga Ciesielski,<br />

Liesbeth Dollhopf, Helga Dötsch,<br />

Evelyn Kausler, Margot Pichler, Johanna<br />

Porsch, Gerda Pühl, Gunda<br />

Reiß, Charlotte Schläger und Anna<br />

Wenzel. w<br />

Neustadt am Kulm<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Ein Blickfang für Fußgänger und<br />

Autofahrer ist der Ostereierschmuck<br />

des Obst- und Gartenbauvereins<br />

inmitten der Kulmstadt.<br />

Ein männlicher und weiblicher<br />

Osthase auf einer alten Schulbank,<br />

umrahmt von einer mit OstereierngeschmücktenGirlande,ein<br />

kleiner Osterhase in einem Leiterwagen<br />

und viele bunte Frühlingsblumen<br />

grüßen beim Kriegerdenkmal<br />

die Neustädter und<br />

auswärtigen Gäste und lassen auf<br />

das nahe Osterfest schließen. In<br />

mühevoller Arbeit hatten in jüngster<br />

Vergangenheit die Mitglieder des<br />

Obst- und Gartenbauvereins und<br />

weitere Helfer über 500 Ostereier<br />

angemalt. Nicht zu vergessen auch<br />

die Jugendgruppe des <strong>Verein</strong>s, die<br />

Stacheligen Kulmkids, welche alleine<br />

250 Eier bemalt hatten.<br />

Anschließend wurden Girlanden<br />

gebunden und von den Mitgliedern<br />

der Vorstandschaft des Ver-<br />

Unser Bild<br />

zeigt die Mitglieder<br />

der<br />

Vorstandschaft<br />

des<br />

Obst- und<br />

Gartenbauvereins<br />

beim<br />

aufstellen des<br />

Osterschmucks<br />

in<br />

der kleinen<br />

Grünfläche<br />

beim Ehrenmal<br />

der<br />

Kulmstadt.<br />

Foto: Walter<br />

eins zusammen mit Blumengebinden<br />

am vergangenen Samstag<br />

inmitten der Stadt als Oster-<br />

schmuck aufgestellt. Es war dies<br />

erstmals in der über 50- jährigen<br />

<strong>Verein</strong>sgeschichte des Obst- und<br />

Gartenbauvereins, dass eine derartige<br />

Aktion auf die Beine gestellt<br />

wurde. w

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!