18.11.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Kemnath<br />

Heimatkundlicher<br />

Arbeits- und Förderkreis<br />

Klare und einstimmige Ergebnisse<br />

gab es jetzt bei den Neuwahlen der<br />

Vorstandschaft des Heimatkundlichen<br />

Arbeits- und Förderkreises<br />

Kemnath und Umgebung (HAK).<br />

Der bisherige Vorsitzende Hans<br />

Rösch wurde in seinem Amt bestätigt,<br />

neuer zweiter Vorsitzender<br />

ist Thomas Völkl. Erster und zweiter<br />

Schriftführer bleiben Liane<br />

Preininger und Volkmar Legath,<br />

Kassier bleibt Otto Merkl, neuer<br />

zweiter Kassierer ist Herbert Fischer.<br />

Vorsitzender Hans Rösch<br />

konnte vor zahlreichen Mitgliedern<br />

darunter auch erster Bürgermeister<br />

Werner Nickl und Stadtpfarrer<br />

Konrad Amschl in der Gaststätte<br />

Fantasie seinen Tätigkeitsbericht<br />

abgeben. Für Details verwies er auf<br />

den Bericht, der im aktuellen<br />

Kirchenthumbach<br />

Sportclub<br />

Die Ehrung langjähriger <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

stand im Mittelpunkt der<br />

Jahresversammlung des Sportclub.<br />

Mit Urkunden und Anstecknadeln<br />

wurden Frauen und Männer für 25,<br />

30, 40 und 50 Jahre ausgezeichnet.<br />

Rekordhalter des Abends waren<br />

FerdinandMünsterundJosefKellner,<br />

die dem Sportclub seit 50 Jahren die<br />

Treue halten. Die Ehrung hatte einen<br />

faden Beigeschmack. Von den 62 zu<br />

ehrenden Mitgliedern waren gerademal<br />

zwölf in die Sporthalle gekommen.<br />

Ein Grund könnte gewesen<br />

sein, dass an diesem Abend im Gemeindebereich<br />

weitere sechs Veranstaltungen<br />

stattfanden. Seit 40<br />

Jahren halten dem Sportclub die<br />

Treue: Ludwig Bernhardt, Maria<br />

Bernhardt, Reinhard Biersack,<br />

Berndt Burkel, Roland Erl, Herbert<br />

Friedrich, Hans Hafner, Ludwig Hofmann,<br />

Richard Kowollik, Helmut<br />

Perl, Walter Perl, Rüdiger Stadler,<br />

Hans Rösch (Zweiter von links) wurde als Vorsitzender bestätigt,<br />

neuer zweiter Vorsitzender ist Thomas Völkl (Zweiter von<br />

rechts). Neu als zweiter Kassierer wirkt Herbert Fischer<br />

(rechts). Bestätigt wurden Liane Preininger als erste Schriftführerin,<br />

Volkmar Legath (Dritter von links) als zweite Schriftführer<br />

sowie Otto Merkl (Dritter von rechts) als Kassierer. Bürgermeister<br />

Werner Nickl gratulierte der neuen Vorstandschaft.<br />

Willi Weber, Hermann Weiß, EckhardWiltschundIreneZeuke.<br />

30 Jahre sind beim Sportclub: Pfarrer<br />

Konrad Beierl, Erika Bernhardt,<br />

Gerhard Erl, Ursula Frankenberger,<br />

Susanne Freiberger, Jürgen Geyer,<br />

Daniel Götz, Helmut Götz, Elisabeth<br />

Goß, Karola Groher, Johanna Heringklee,<br />

Lotte Kleber, Margit Kohl,<br />

Martin Kohl, Maria Kroher, Roswitha<br />

Lindner, Heike Münster-Eberl, Uwe<br />

Pfennig, Simone Plößner, Christian<br />

Rauch, Doris Rauch, Reinhard Reisner,<br />

Reinhold Schmidt, Dr. Eduard<br />

Schreglmann, Georg Schreglmann,<br />

Simone Sendlbeck, Margit Steger<br />

undAnitaStingl.<br />

Für 25 Jahre <strong>Verein</strong>szugehörigkeit<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Heimatboten abgedruckt ist. Mit 516<br />

Mitgliedern und zwölf aktiven Arbeitsgruppen<br />

sei der HAK, so Rösch,<br />

auch im Jahr 2011 seinem Namen<br />

und seinen Aufgaben nach der Satzung<br />

treu geblieben.<br />

Gefördert habe der HAK beispielsweise<br />

die Ausgrabungen am<br />

Rauhen Kulm mit 500 Euro. Den<br />

Abiturienten des Spätberufenen-<br />

Gymnasiums St. Josef Fockenfeld<br />

wurden 500 Euro zur Vorfinanzierung<br />

der geplanten Aufführung des<br />

Theaterstückes Der verlorene Sohn<br />

zum 450. Todestages des in Kemnath<br />

geborenen Kantors am Schottenkloster<br />

in Wien Wolfgang<br />

Schmeltzl bereitgestellt. Die Aufführungen<br />

in Kemnath und Fockenfeld<br />

waren ein großartiger<br />

Erfolg, so Rösch. hol<br />

wurden geehrt: Martin Braun, Irmgard<br />

Brütting, Alexandr Burggraf,<br />

Dietmar Fraunholz, Gerald Goß, Ulrike<br />

Goß, Ludwig Gradl, Andreas<br />

Groß, Reinhold Lindner, Oliver Neidull,<br />

Manfred Schaub, Hermann<br />

Schiener, Norbert Schuhmann,<br />

Thomas Seemann, Gisela Seidl und<br />

HildegardWeber. fü

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!