27.11.2012 Aufrufe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehirnphysiologische Aspekte der Aufmerksamkeit: Entwicklung und Förderung durch Bewegung<br />

Abb. 8: Rasterelektronische Aufnahme von Synapsen.<br />

Eine Nervenzelle kann 10 3 bis 10 4 Synapsen auf ihrer<br />

Oberfläche vereinigen. Vergegenwärtigt man sich,<br />

dass das Großhirn allein 10 11 Neuronen enthält, so<br />

wird die Zahl der Synapsen mit 10 14 bzw. 10 15 unvorstellbar.<br />

Dem entspräche ein Computer mit 10 Billionen<br />

oder zehn Millionen mal eine Million Lötstellen zwischen<br />

den Schaltelementen. Diese unvorstellbaren<br />

Zahlen sind mit ein Grund da<strong>für</strong>, dass man bisher so<br />

ungenaue Vorstellungen über die Funktion des Gehirns<br />

hat (Miram, W. & Scharf, K.-H., 2002, S. 309).<br />

Das Gleichgewicht innerhalb dieses sensiblen Interaktions- und Botenstoffssystems<br />

kann zum Beispiel infolge Drogenkonsums und Bewegungsmangel<br />

sehr gestört werden (vgl. Gasse & Dobbelstein, 2003, ohne<br />

Seitenangabe). Neuronen können in mehreren Netzwerken organisiert und<br />

so am Behalten und Erinnern verschiedener Inhalte beteiligt sein.<br />

Die Entwicklung der Nervennetze (vgl. Abb. 9) stellt einen lebenslangen<br />

Prozess dar. „Dentriten schaffen zunehmend komplexe, zusammenhängende<br />

Netzwerke von neuronalen Pfaden, über die Reaktionen und Gedanken<br />

in Form elektrochemischer Impulse weitergeleitet werden“ (Hannaford,<br />

2004, S. 27). Solange die sich stetig verzweigenden Pfade stimuliert<br />

werden, verzweigen sich die Dentriten immer mehr, sodass das sich das<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!