27.11.2012 Aufrufe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehirnphysiologische Aspekte der Aufmerksamkeit: Entwicklung und Förderung durch Bewegung<br />

6.1.3 Alter<br />

Die Kinder waren im Alter zwischen neun und elf Jahren. In einer entwicklungspsychologischen<br />

Perspektive stellt dieses Alter einen Zeitabschnitt<br />

dar, der <strong>für</strong> motorisches Lernen als ausgesprochen günstig angesehen<br />

wird. Kinder dieser Altersgruppe sind eher bewegungsneugierig und an<br />

der Lösung von Bewegungsaufgaben höchst interessiert. Dabei lassen<br />

sich Jungen und Mädchen in der Entwicklung der motorischen Grundfähigkeiten<br />

noch nicht unterscheiden und weisen die gleichen Leistungsniveaus<br />

auf, weshalb sie auch gemeinsam sportlich tätig sind und zusammen<br />

im Fach Sport unterrichtet werden können (vgl. Größing, 2002, S.<br />

13).<br />

Tabelle 6: Anzahl (N) der Mädchen und Jungen in Abhängigkeit zum Alter (w = weiblich,<br />

m = männlich)<br />

Alter 9 Jahre 10 Jahre 11 Jahre<br />

Geschlecht w m w m w M<br />

Treatmentklasse 8 2 2 3 0 0<br />

Kontrollklasse 4 1 4 5 0 1<br />

6.2 Vom ersten Kontakt bis zum Ende der Studie<br />

Die Herstellung des Kontakts zur Schule zeigte sich als sehr unproblematisch.<br />

Im Vorfeld gab es - neben den mündlichen Vorbesprechungen mit<br />

der Schulleiterin - ein Schulleiterschreiben und einen Elternbrief, in denen<br />

das Lebe-Projekt dargestellt und über die Untersuchung informiert wurde.<br />

(siehe Anhang). Von Seiten der Eltern gab es keine einzige Rückfrage,<br />

was als Indikator <strong>für</strong> eine gelungene transparente und nachvollziehbare<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!