28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11009<br />

terMIn<br />

Samstag 08.01.2011<br />

09.00 Uhr – 14.30 Uhr<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 110,–<br />

PunKte<br />

0<br />

BeWIrtunG inbegriffen<br />

reFerenten-teaM<br />

reFerentIn<br />

Dr. Jan Peter<br />

Reineke<br />

Sabine Mack Sabine Lapuks<br />

Sabine Mack<br />

Grundlagen der zahnärztlichen<br />

Prophylaxe<br />

Der erste Schritt<br />

<strong>Die</strong> Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Prophylaxe sind vielfältig.<br />

Mit diesem Kurs gehen Sie Ihren ersten ›Weiterbildungs-Schritt‹ in Richtung<br />

Prophylaxe.<br />

Alle, die in die Prophylaxe einsteigen wollen, lernen bei Dr. Jan Reineke,<br />

Sabine Mack und Sabine Lapuks die theoretischen Grundlagen der zahnärztlichen<br />

Prophylaxe kennen:<br />

Wie entsteht Karies und Parodontitis?<br />

Wie wird Plaque dargestellt/sichtbar gemacht?<br />

Welche Möglichkeiten der Darstellung (Indizes) von Parodontalerkrankungen stehen<br />

zur Auswahl?<br />

Mechanische Plaqueentfernung:<br />

- zahnbürsten und hilfsmittel zur Interdentalpflege<br />

- Zahnbürsttechniken (Bass-Technik, Stillmann-Technik, Fones-Technik)<br />

Ernährung: In welcher Form taucht Zucker auf, und was für eine Rolle spielt er in<br />

der Prophylaxe?<br />

Chemische Plaqueentfernung:<br />

- Spüllösungen<br />

Fluoridprophylaxe,<br />

Fissurenversiegelung,<br />

Psychologische Aspekte in der Individualprophylaxe.<br />

Im zweiten Schritt (Aufbaukurs) lernen Sie bei Sabine Mack, wie Sie Prophylaxeleistungen<br />

abrechnen. und sie ›erfahren‹ Prophylaxe in praktischen übungen.<br />

ZFA-Auszubildende sind herzlich willkommen!<br />

Dr. saBIne JanMacK Peter reIneKe | saBIne MacK | saBIne laPuKs<br />

1961 in Kenzingen Dr. geb., Jan 1986 Peter ZMF-Ausbildung Reineke: Hannover, zweijährige Tätigkeit in der<br />

Gruppenprophylaxe 1964 der geb. LAJB /1989 <strong>Bremen</strong>, Approbation. Prophylaxe-Spezialistin /1993 eigene Praxis in einer in <strong>Bremen</strong>-Vegesack,<br />

Praxis in<br />

niedersachsen, verfügt Vorsitzender über umfangreiche des Fortbildungs-AS erfahrung ZÄ. alsSeit referentin mehreren derJahren zÄK <strong>Bremen</strong>. als Prophylaxe-<br />

vorsitzende des referent Prüfungsausschusses für die <strong>ZÄK</strong> für HB den tätig. Bremer Intensiv-Prophylaxe-Kurs (BIPX).<br />

Sabine Mack, ZMF:<br />

1961 geb. / 1986 ZMF-Ausbildung Hannover, Tätigkeit in der Gruppenprophylaxe<br />

der LAJB <strong>Bremen</strong>, Prophylaxe-Spezialistin in einer Praxis in<br />

niedersachsen, seit Jahren als referentin der zÄK <strong>Bremen</strong> tätig. vorsitzende<br />

des Prüfungs-as BIPX.<br />

Sabine Lapuks:<br />

1965 in <strong>Bremen</strong> geboren, 1982 Ausbildung als Medizinische Fachangestellte.<br />

Seit 1994 tätig in der Gruppenprophylaxe der LAJB HB.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!