28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Kurs-nr<br />

11035<br />

terMIn<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

Freitag 27.05.2011<br />

14.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Samstag 28.05.2011<br />

10.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 214,–<br />

PunKte<br />

12<br />

BeWIrtunG inbegriffen<br />

reFerentIn<br />

Regina Alma Granz Ott<br />

Abrechnung: auf ein Neues<br />

Für Wiedereinsteiger<br />

Sie wollen nach dem Erziehungsurlaub wieder in den Beruf zurückkehren?<br />

Sie waren bereits in der Verwaltung tätig und fragen sich jetzt, wie Sie<br />

wieder den Einstieg in die Abrechnung finden?<br />

Es ist wie mit dem Fahrradfahren. Das verlernt man auch nach Jahren nicht. Es gibt<br />

zwar neue Fahrradmodelle, aber das ›Fahren‹ bleibt – auf zwei rädern, mit Pedalen<br />

und einem Lenker.<br />

Ebenso ist es mit Ihrem Beruf. Meist sind die Teilnehmer überrascht, was sie noch alles<br />

wissen und können. Frischen Sie Ihr Wissen im Bereich der Abrechnung wieder auf.<br />

Erfahren Sie bei Frau Ott, was sich geändert hat und was geblieben ist.<br />

Alma Ott bringt Sie auf den neuesten Stand:<br />

Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung in BEMA und GOZ,<br />

Wissenswertes im Zusammenhang mit Formularen für Privat- und<br />

Kassenpatienten,<br />

Wichtige Paragraphen,<br />

IP / FU / PZR,<br />

Kons. und einfache Chirurgie,<br />

Schienentherapie,<br />

PAR,<br />

ZE-Festzuschuss,<br />

Abgrenzung Regel-, gleichartige-, andersartige Versorgung.<br />

Alma Ott demonstriert an Übungsbeispielen aus der Praxis die verschiedenen Abrechnungsmöglichkeiten.<br />

Alle Abrechungsbereiche werden in BEMA und GOZ gegenübergestellt.<br />

Reaktivieren und ›frischen‹ Sie Ihr Wissen auf.<br />

ALMA reGIna OTT Granz<br />

1987 1979 Berufsausbildung Studienabschluß Tanz- ZAH, und langjährige Sportpädagogik, Praxistätigkeit, 1988 Umschulung 1997 Gründung ZFA, Ihres 1998 Beratungs-, Aufstiegsfortbildung<br />

zMv, schulungs-und seit 1990seminarservices als zFa in hamburg ›zaB‹ tätig, für ausbildungsberaterin Praxisteams mit schwerpunkt: in hh, Freiberufl. zahnmedizinische nebentätigkeit<br />

im Abrechnung, Bereich Abrechnung Praxismanagement, und Verwaltung Mitarbeiterführung. (Praxisberatung, Seit Konzeptentwicklung, 2009 Geschäftsführung Organisations-<br />

Dentist Business<br />

optimierung), Consulting Group. Referententätigkeit Frau Granz referiert für KZV deutschlandweit. und verschiedene 1989 <strong>Zahnärztekammer</strong>n, nebenamtliche Fachlehrkraft Dentaldepots, an<br />

qualitätszirkel der Berufsbildenden etc. Mitglied Schule in Stade verschiedenen im Fachbereich Prüfungsausschüssen zahnärztliche Abrechnung (ZFA, ZMV) von der derzeit Zahnärzte- 6<br />

kammern Berufsschulklassen. HH/Kiel sowie Mitglied im Berufsbildungsausschuß-HH, im Prüfungsausschuss der zÄK Dozentin niedersachsen. ZMV-Kurs referentin <strong>Bremen</strong>. der<br />

Bremer ZMV-Aufstiegsfortbildung im Fach Abrechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!