28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitales Röntgen – leicht gemacht<br />

Digital: alles anders<br />

reFerentIn anDrea Maren hass Barth<br />

Andrea Maren Barth Hass<br />

Immer mehr Praxen röntgen digital. <strong>Die</strong><br />

teure Technik hat viele Vorteile, setzt aber<br />

auch ganz anderes Wissen voraus. Wer wenig<br />

Erfahrung mit dem PC hat, kann schnell an<br />

seine Grenzen stoßen. Einige wichtige Dinge<br />

gilt es zu beachten, um die Qualität der Aufnahmen<br />

zu gewährleisten.<br />

Frau Hass erzählt Ihnen, welche Verfahren es gibt.<br />

Wie die qualitätssicherung durch geführt wird und<br />

wie Sie die Daten, z.B. an die Zahnärztliche Stelle<br />

oder an einen Gutachter, senden.<br />

Und das hat Frau Hass für Sie im Gepäck:<br />

Digitale Techniken – Sensor/Speicherfolien,<br />

qualitätssicherung – digitale Konstanz -<br />

prüfungen,<br />

Befundungsmonitor – was muss kontrolliert<br />

werden?<br />

Fehlerhafte Aufnahmen und ihre Ursachen,<br />

Demonstration von Bildnachbearbeitung,<br />

Importieren und Exportieren von Dateien, z. B.<br />

zum Versand an die Zahnärztliche Stelle oder<br />

einen Gutachter,<br />

Anlegen eines Ordners und Vergabe von<br />

schlüssigen Dateinamen,<br />

Wie bekommt man die Daten auf eine CD oder<br />

einen USB-Stick?<br />

Digitale Technik – einfach und verständlich!<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11054<br />

terMIn<br />

Freitag 11.03.2011<br />

15.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

ORT<br />

1962 1965 geb., in Lauenburg 1978 Milchwirtschaftliche geboren Laborantin, 1986 Krankenschwester, 1998 Bewegungspädagogin,<br />

1985 Abschluss Impuls e.V. Ausbildung <strong>Bremen</strong>, 2001 zur ZFA Reiki Ausbildung 1. u. 2.Grad, Weiterbildung: 1999 Akupunktur<br />

Schwerpunkt 1989 abschluss Suchtbehandlung, Fortbildung zur 2000 zMF am Kinesiologie-Ausbildung, norddeutschen Fortbildungsinstitut 2003 qi Gong, in2003 hamburg Salsa Aerobic<br />

trainerin mehrjährige vtF, tätigkeit 2004 nordic-Walking bei einer Krankenkasse trainerin, im2008 Bereich Fortbildung ›abrechnung yoga, der 2009 zahnärzte‹ Meridianstretching,<br />

2009 seit 2003 Beckenbodentrainer, bei der zahnärztekammer 2010 Kursleiterlizenz hamburg tätig, Pilates. u.a. im Berufstätigkeit: Bereich ›röntgen-Qualitätssicherung‹<br />

Tätig als Krankenschwester<br />

zusätzlich in der seit Roland 2006 Klinik als Referentin <strong>Bremen</strong>, in im der Bereich Sozialstation Röntgen Lilienthal, tätig in der Uni Klinik Frankfurt (Infektionsstation),<br />

für den Kontaktladen für Wohnungslose Street-work, im Krankenhaus <strong>Bremen</strong>-Ost<br />

(Drogenentzugstation). Seit 1999 als Bewegungspädagogin selbstständig: Kurse & Seminare im Bereich<br />

rhythmik & tanz für Kinder Gesundheit, Wellness, Kunst, tanz, Walking & nordic-Walking,<br />

Dozentin an diversen volkshochschulen in <strong>Bremen</strong> und niedersachsen und beim<br />

Landessportbund <strong>Bremen</strong>.<br />

83<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 95,–<br />

PunKte<br />

3<br />

IMBISS inbegriffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!