28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil II: Abrechnung mit Dr. Henning Otte:<br />

Prophylaxe richtig berechnet?<br />

Das Wichtigste aus den PAR-Richtlinien:<br />

Wirtschaftlichkeitsgebot in der GKV,<br />

Patientenaufklärung und Dokumentation,<br />

Ablauf der PAR Behandlung,<br />

PAR Antrag und Abrechnung,<br />

Chirurgische Parodontalbehandlung,<br />

Übergang von Kassen zu privaten Leistungen,<br />

GOÄ-Leistungen,<br />

Praktische Beispiele.<br />

Patient behandelt, leistung abgerechnet. noch mehr Paro gewünscht?<br />

Heute schon vormerken:<br />

Im Februar 2012 ergänzen wir die PAR-Fortbildungsreihe mit einem Kurs zum<br />

thema ›organisation und Inhalt des recall beim Par-Patienten‹. sie erfahren u.a.:<br />

Der etwas andere Recall beim PAR-Patienten, Befunderhebung in der Erhaltungsphase,<br />

schematischer Ablauf, wie ist eine Recall-Stunde aufgebaut? Zeitfaktor.<br />

Wirtschaftsfaktor.<br />

PARO alles KLARO?<br />

reFerenten-teaM<br />

Dr. Ralf<br />

Rößler<br />

Dr. Henning<br />

Otte<br />

Dr. MeD. Dent. ralF rÖssler | Dr. hennInG otte<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

Dr. med. dent. Ralf Rößler:<br />

Studium Chemie (Dipl.) in Heidelberg und Zahnmedizin Uni Gießen. Lehrtätigkeit im Fach<br />

Parodontologie, multiple Publikationen und Vorträge national und international. Seit Juni 1998<br />

niedergelassen, mit den Tätigkeitsschwerpunkten plastisch-ästhetische und regenerative Parodontalchirurgie,<br />

Implantologie (DGI) und Prophylaxe. Seit 2006 Dozent in den Masterstudiengängen<br />

für Parodontologie und Implantologie.<br />

Dr. Henning Otte:<br />

1967–1970 Studium der Rechtswissenschaft, Studium der Zahnheilkunde in Göttingen, 1976<br />

Promotion, 2001 bis September 2005 Vorsitzender des GOZ-Ausschusses der <strong>Zahnärztekammer</strong><br />

niedersachsen, 2003–2005 Mitglied im vorstand der zKn, vorstandsbeauftragter für die Berufsbegleitende<br />

aufstiegsfortbildung (Baz) für zFa/zah. seit 2005 vorstandsreferent der Kzvn für<br />

Vertrags- und Gebührenrecht sowie Vertragszahnärztliche Berufsausübung.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!