28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ästhetik zwischen Präp und<br />

Fertigstellung<br />

Herstellen von provisorischen Kronen und Brücken<br />

Lernen Sie mit Frau Hoffmann das Herstellen von Provisorien für verschiedene<br />

Indikationen, mit unterschiedlichen Techniken und den Materialien<br />

Structur Premium, Clip und Provicol QM.<br />

Jeder Kursteilnehmer wird ein Brücken- und Kronenprovisorium selber mit unterschiedlichen<br />

techniken und Materialen herstellen. vergleichen sie die ergebnisse und finden sie<br />

Ihre optimale Arbeitsmethode. Anschließend erfahren Sie mehr zum Ausarbeiten und<br />

Polieren der Provisorien sowie zu Eigenschafen moderner K & B Materialien. Sie arbeiten<br />

im Kurs mit modernsten selbst- und lichthärtenden Bis-Acryl-Compositmaterialien.<br />

Abschließend zeigt Ihnen Frau Hoffmann zeitgemäße, einfach zu handhabende, provisorische<br />

Zemente.<br />

reFerentIn FranzIsKa sylvIa hoFFMann alenBerG, M.a.<br />

Franziska Sylvia Alenberg, Hoffmann M.A.<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

1983 1969 im in Jena Emsland geb., geboren, Ausbildung zur Zahnarzthelferin mit anschließender<br />

2003–2006 siebenjähriger Studium Berufstätigkeit, Internationale seit 1993 Kommunikation, als Dentalfachberaterin bei der Firma<br />

2006–2008 VOCO GmbH Studium in Cuxhaven Interkulturelle tätig. Kompetenz und Europastudien in Fulda,<br />

2008–2009 Dozentin für Englisch in Fulda,<br />

seit 2010 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Aristoteles Institut <strong>Bremen</strong>.<br />

Kurs-nr<br />

11040<br />

Wartelistentermin:<br />

11041<br />

terMIn<br />

73<br />

Mittwoch 11.05.2011<br />

15.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Wartelistentermin:<br />

Mittwoch 15.06.2011<br />

15.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

ORT<br />

Berufsschule Schulz. Walle<br />

Am Wandrahm 23<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 75,–<br />

PunKte<br />

0<br />

IMBISS inbegriffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!