28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QM.QM.QM.<br />

3. qM-Einführungsworkshop für die Zahnarztpraxis<br />

Pflicht ist es ohnehin in jeder Praxis. Von der Pflicht zur Kür. Über die<br />

lästige Verbindlichkeit hinaus bietet QM eine Vielzahl von Erleichterungen<br />

und sinnvollen Reglements, Chancen und Optionen – vorausgesetzt, man<br />

entscheidet sich für das geeignete QM-Modell.<br />

unser Basisseminar zeigt, wie sie aus der Pflicht eine Kür für die Praxis entwickeln, die<br />

den Arbeitsalltag organisierter, transparenter und einfacher macht. Weil qM viel mehr<br />

kann, als nur vorgeschriebene Standards zu sichern.<br />

Das Seminar klärt die entscheidenden Fragen rund um das Thema QM:<br />

Wo liegt der nutzen für Patient, Praxis und Inhaber?<br />

Welche qM-Modelle gibt es und wie unterscheiden sie sich?<br />

Wie steht es um das Kosten- / nutzenverhältnis des QM?<br />

Was sind Inhalte und Ziele einer qualitätspolitik?<br />

Wie werden Qualitätsziele definiert und eingehalten?<br />

Welches qM-Modell ist für welche Praxis geeignet?<br />

Das Basisseminar und das im Teilnahmepreis enthaltene qM-Handbuch für Zahnarztpraxen<br />

(CD-ROM) bietet die perfekte Anleitung, um ein praxisindividuelles Handbuch<br />

zu entwickeln, dass alle Anforderungen und Vorschriften erfüllt. Das Seminar verzahnt<br />

Theorie und Praxis und macht die pragmatische Umsetzung erlebbar. Der intensive Austausch<br />

mit Kollegen fördert über den Perspektivwechsel das Verständnis für Sinn sowie<br />

nutzen des QM und seinen spürbaren Mehrwert.<br />

Von der Pflicht zur Kür!<br />

reFerentIn reFerent PETER ute aMtInG FUST<br />

Ute Peter Amting Fust<br />

Seit Diplom-Kauffrau, 1966 selbstständiger Hotelkauffrau, Dentalkaufmann, Systemischer spezialisiert Coach SG, auf EFqM-Assessorin,<br />

Instrumente,<br />

von qualitätsbeauftragte 1969 bis 1995 auch (DGq), auf Stoma-Instrumente.<br />

qEP-Trainerin<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11047<br />

Wartelistentermin:<br />

11048<br />

terMIn<br />

77<br />

Mittwoch 15.06.2011<br />

14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Wartelistentermin:<br />

Mittwoch 28.09.2011<br />

14.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 295,–<br />

PunKte<br />

5<br />

IMBISS inbegriffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!