28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terMIne (theMatIsch)<br />

Fortbildungsprogramm für Zahnärzte Seite<br />

8 WE diverse diverse 1. Bremer Curriculum Praxisführung 14<br />

24.02. T. Riehl 1150 BZC: Innovative Verfahren in der Zahntechnik 13<br />

19.03. Dr. M. Göthert 11510 Arzneimitteltherapie – Update für den Praxisalltag 15<br />

24.03. A. Wendt 1151 Bzc: notfallkoffer 13<br />

02.04. Prof. H. Biffar 11511 Festsitzender oder abnehmbarer Zahnersatz – Behandlungsstrategien 16<br />

06.04. J. Bauer 11512 Guter Häuptling – schlechter Häuptling 18<br />

14.05. Prof. B. Wöstmann 11514 Konventionell oder digital – Abformverfahren: Hands-On-Kurs 20<br />

03.-05.06. Dr. G. <strong>Die</strong>drichs 11515 Event: Update auf hoher See – Moderne Präparationstechniken bei<br />

Mini-Kreuzfahrt<br />

18.06. Prof. R. Buchmann<br />

S. Alkozei<br />

11516 Patientengerechte Parodontologie – aus ZA und ZFA Sicht 22<br />

09.09. Dr. G. Gutsche 11518 4.800 chemische Substanzen – Zahnverlust – Wie sag ich’s meinem<br />

Patienten<br />

nach anfrage T. Weiss 11519 Patientenfortbildung: …Wege aus dem Qualm – endlich nichtraucher 25<br />

29.09. Prof. A. Bremerich 1152 BZC: Socket preservation 13<br />

07.10. Prof. G. Meyer 11517 Direkte und indirekte Restauration – Ein klinisch-kritisches Update.<br />

Praktische Übungen an Studienmodellen<br />

09.11. J. Bauer 11513 Erfolg steigern durch gute (Mitarbeiter-)Führung – Häuptlingstreffen II 19<br />

09.12 Prof. A. Bremerich 11520 nervus alveolaris inferior – nur nicht die nerven verlieren 26<br />

Team-Kurse Seite<br />

6 WE diverse diverse 2. Bremer Hypnose- und Kommunikations-Curriculum 30<br />

19.02. J. Stotten 11209 Wellness für die Kiefermuskulatur – R.E.S.E.T.-Methode 32<br />

26.03. s. nemec 11208 Dental English – Treating the Patient 31<br />

08.04. H. Prange<br />

H. Rubehn<br />

11212 Mehr Ertrag – mehr Erfolg –<br />

Da geht noch was!<br />

13.05. Dr. W. Kuwatsch 11200 Hypnose-Schnupperkurs 30<br />

15.04. Dr. M. Eichhorn 11213 <strong>Die</strong> Praxis – (k)ein ruhepol? – Konflikt- und Gefahrensituationen 35<br />

06.05. B. Hanisch 11214 Der erste Eindruck zählt – Wenn Knigge in die Praxis kommt 36<br />

11.05. A. Wendt 11215 Fit für den ernstfall – notfall- und reanimationstraining 37<br />

18.05.<br />

20.05.<br />

21.05.<br />

S. Wuttig 11217<br />

11218<br />

11219<br />

Jahrestraining – Abrechnungs-Update quer durch alle Fachgebiete 38<br />

17.06. R. Suerken-Kompa 11220 Kochen – kreativ und köstlich 39<br />

(31.08.) A. Wendt 11216 Fit für den ernstfall – notfall- und reanimationstraining 37<br />

09.09. J. Bauer/R. Ordemann 11223 Und plötzlich Ausbilder – Wie bilde ich richtig aus? 40<br />

21.09. A. Aberle 11224 Druck erzeugt nicht immer Gegendruck. Akupressur für die Praxis 41<br />

30.09. Dr. M. Schottmayer 11225 Gemeinsam sind wir stark… – Was macht ein Team zum Team? 42<br />

(01.10.) J. Stotten 11210 Wellness für die Kiefermuskulatur- R.E.S.E.T.-Methode 32<br />

22.10. Diverse 11226 notfallsymposium – Glück gehabt oder gewusst wie? 43<br />

11.11. B. Hanisch 11227 Körpersprache: Der Königsweg der Kommunikation 44<br />

21<br />

24<br />

23<br />

34<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!