28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. ZMV Aufstiegsfortbildung<br />

zusatzqualifikation in Modulen<br />

Abrechnungsmodul für die ZMP / ZMF<br />

Sie wollen Qualifikation mit Berufsbezeichnung? Sie sind bereits in der<br />

Verwaltung erfolgreich tätig und wollen Profi werden? Sie fangen gerade<br />

mit der Abrechnung an und wollen sich spezialisieren? Dann nutzen Sie<br />

diese Weiterbildungsmöglichkeit zur Zahnmedizinischen Verwaltungs -<br />

assistentin.<br />

Ihr Vorteil in <strong>Bremen</strong>: berufsbegleitende Ausbildung = zusätzliche<br />

Qualifikation ohne Aufgabe des Arbeitsplatzes. Bilden Sie sich weiter in<br />

den Lerngebieten:<br />

A: Abrechnungswesen<br />

B: Praxisorganisation und -management<br />

C: Rechts- und Wirtschafskunde<br />

D: Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

E: Kommunikation/Rhetorik/Psychologie<br />

F: Ausbildungswesen/Fortbildung/Pädagogik<br />

<strong>Die</strong> Ausbildung ist in zwei Blöcke aufgeteilt. Teilnehmer, die ihre Ausbildung zur ZMP/<br />

ZMF planen, nehmen ausschließlich am ersten Block teil. <strong>Die</strong>ser entspricht dem Abrechnungsmodul<br />

Iv des norddeutschen Fortbildungsinstitutes (nFI) in hamburg.<br />

nähere Informationen über die verschiedenen Module, rahmenstoffplan etc. erhalten<br />

Sie bei Ihrem Fortbildungsteam der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong> unter 0421 33303-70.<br />

<strong>Die</strong> Voraussetzungen zur Zulassung an der Fortbildung sind:<br />

der nachweis einer mindestens einjährigen beruflichen tätigkeit als zFa, zah,<br />

Stomatologischer Schwester nach bestandener Abschlussprüfung oder eines fachlich<br />

gleichwertigen Abschlusses,<br />

das erfolgreiche Bestehen einer Aufnahmeprüfung bei der <strong>ZÄK</strong> <strong>Bremen</strong>.<br />

Melden sich mehr Teilnehmer an als zum Kurs aufgenommen werden können, führen wir<br />

eine Warteliste. Ihre Bewerbung richten Sie an die:<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Fachbereich Fortbildung<br />

Universitätsallee 25, 28359 <strong>Bremen</strong><br />

Ihre Bewerbung ergänzen Sie bitte mit folgenden Unterlagen:<br />

Beglaubigte Fotokopie des Zeugnisses der Abschlussprüfung als ZFA, ZAH,<br />

Stomatologische Schwester oder eines fachlich gleichwertigen Abschlusses,<br />

nachweis über mindestens ein Jahr Berufstätigkeit,<br />

Angaben zur Person (tabellarischer Lebenslauf).<br />

Zulassungsvoraussetzung nicht erfüllt, weil Sie einen anderen Ausbildungsberuf<br />

haben? Sprechen Sie uns an, wir finden ein Weg!<br />

zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11080<br />

terMIn<br />

87<br />

Aufnahmeprüfung auf Anfrage<br />

Kursbeginn:<br />

Januar 2011 – Juli 2011/<br />

Stundenplan auf Anfrage<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

Aufnahmeprüfung:<br />

EUR 100,–<br />

Kurs:<br />

EUR 2800,–<br />

PunKte<br />

0<br />

BeWIrtunG inbegriffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!