28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11055<br />

terMIn<br />

Freitag 14.10.2011<br />

15.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 78,–<br />

PunKte<br />

2<br />

IMBISS inbegriffen<br />

reFerentIn<br />

Maren Hass<br />

Konstanzprüfungen –<br />

mehr als nur 3 Streifen<br />

Das leidige Thema, bis die Röntgenprüfung kommt!<br />

Jede Woche wird sie gemacht, die Aufnahme mit den drei grauen Streifen.<br />

Wie ein Schatz wird oftmals das vorhandene ›Halbwissen‹ von Kollegin<br />

zu Kollegin ›vererbt‹. In der Kammer im Fachbereich Zahnärztliche Stelle<br />

Röntgen merken wir es im täglichen Umgang mit den Praxen: das Wissen,<br />

warum die Konstanzprüfung gebraucht wird, geht im Laufe der Jahre<br />

und der Übergaben von Kollegin zu Kollegin verloren. <strong>Die</strong> Unsicherheit<br />

wächst.<br />

<strong>Die</strong> Konstanzprüfungen sind in den Praxen oft ein leidiges Thema. Frau Hass zeigt<br />

Ihnen in diesem Kurs, dass die qualitätssicherung mit Konstanzaufnahmen kein Buch<br />

mit sieben Siegeln sein muss. Sie bringt Ihnen die Durchführung der Aufnahmen näher<br />

und erleichtert Ihnen den Alltag mit den kleinen Aufnahmen.<br />

Konstanzprüfung beim konventionellen Röntgen:<br />

Welche Konstanzprüfungen gibt es, und wann müssen Sie durchgeführt werden?<br />

Wie kontrolliere ich das nutzstrahlenfeld?<br />

Was ist eine überlappende Prüfung, und wie kann ich mir dadurch selber ein neues<br />

Referenzbild anfertigen?<br />

Unterschied zwischen Abnahmeprüfung und Sachverständigenprüfung,<br />

Welche Unterlagen sollten im Röntgenanlagenbuch abgeheftet sein?<br />

Auszubildende im 3. Lehrjahr sind herzlich willkommen. Der Kurs kann Sie bei der<br />

Prüfungsvorbereitung unterstützen.<br />

Röntgenkontrolle leicht gemacht!<br />

Maren hass<br />

1965 in Lauenburg geboren<br />

1985 Abschluss Ausbildung zur ZFA<br />

1989 abschluss Fortbildung zur zMF am norddeutschen Fortbildungsinstitut in hamburg<br />

mehrjährige tätigkeit bei einer Krankenkasse im Bereich ›abrechnung der zahnärzte‹<br />

seit 2003 bei der zahnärztekammer hamburg tätig, u.a. im Bereich ›röntgen-Qualitätssicherung‹<br />

zusätzlich seit 2006 als Referentin im Bereich Röntgen tätig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!