28.11.2012 Aufrufe

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

Die ZÄK lässt Bilder sprechen - Zahnärztekammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 zFa-FortBIlDunG<br />

Kurs-nr<br />

11039<br />

terMIn<br />

Mittwoch 29.06.2011<br />

15.00 Uhr – 18.30 Uhr<br />

ORT<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Universitätsallee 25<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

teIlnahMeGeBühr<br />

EUR 98,–<br />

PunKte<br />

3<br />

IMBISS inbegriffen<br />

reFerentIn<br />

Franziska Sylvia Alenberg, Hoffmann M.A.<br />

Rechtschreibung und Zeichensetzung:<br />

Packen wir sie an der Wurzel!<br />

Regeln und Eselsbrücken zur deutschen Rechtschreibung<br />

und Zeichensetzung<br />

Ihre Korrespondenz ist Ihre Visitenkarte. Aber wer kennt das nicht, die<br />

kleinen und großen Fallen der deutschen Rechtschreibung. Und fragen Sie<br />

fünf Leute, bekommen Sie fünf unterschiedliche Antworten.<br />

Sie wünschen sich endlich einfache Eselsbrücken und Faustregeln im<br />

Dschungel der Rechtschreibung und Zeichensetzung? Frau Alenberg<br />

verschafft Ihnen den Durchblick!<br />

Korrigieren von Fehlstellungen in der Zeichensetzung<br />

Durch praxisorientierte Anwendungsaufgaben erarbeiten wir uns gemeinsam und<br />

einprägsam die gängigsten Regeln der deutschen Zeichensetzung.<br />

Schmerzfreie Behandlung empfi ndlicher Stellen der Rechtschreibung<br />

Dass oder das? Radfahren oder Rad fahren? Allgemeingültig oder allgemein gültig?<br />

Spaß oder Spass? Sie werden mit den wichtigsten Regeln vertraut gemacht, um sich im<br />

Dickicht der neuen rechtschreibung besser zurechtzufinden.<br />

Vorsorge durch Eselsbrücken und Faustregeln<br />

Damit Sie auch künftigen Rechtschreibproblemen ohne Sorge begegnen können,<br />

werden wir Sie mit einigen Eselsbrücken vertraut machen. Auch hier setzen wir<br />

wieder auf Ihre tatkräftige Mitarbeit.<br />

Endlich praxistaugliche Eselsbrücken!<br />

Inklusive persönlichem Duden<br />

für jeden Teilnehmer!<br />

FranzIsKa sylvIa hoFFMann alenBerG, M.a.<br />

1983 1969 in im Jena Emsland geb., geboren, Ausbildung zur Zahnarzthelferin mit anschließender<br />

2003–2006 siebenjähriger Studium Berufstätigkeit, Internationale seit 1993 Kommunikation, als Dentalfachberaterin bei der Firma<br />

2006–2008 VOCO GmbH Studium in Cuxhaven Interkulturelle tätig. Kompetenz und Europastudien in Fulda,<br />

2008–2009 Dozentin für Englisch in Fulda,<br />

seit 2010 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Aristoteles Institut <strong>Bremen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!