29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland<br />

ausgezeichnet.<br />

5. Leider wurde im April 2008 die Patenschaft der Stadt Wülfrath mit unserem <strong>Verein</strong> nach<br />

über <strong>50</strong>jährigem Bestehen von der Stadt Wülfrath be endet. Wir konnten diese besonders für<br />

das Geschichtsverständnis der Jugend und die Verständigung mit Polen negative<br />

Entscheidung trotz aller Bemühungen nicht vermeiden.<br />

6. Die Situation für <strong>Verein</strong>e wie dem unsrigen wird infolge des Alters seiner Mitglieder<br />

zunehmend schwieriger. Zwei Beispiele hierfür sind die Einstellung der Zeitung "Unser<br />

Danzig", die mangels Lesern in der Zeitschrift "Der Westpreuße" aufgegangen ist sowie die<br />

Ankündigung der Auflösung des "Heimatbundes der Neuteicher". Wir haben die Mitglieder<br />

des Heimatbundes herzlich eingeladen, unserem <strong>Verein</strong> beizutreten und an unserem<br />

"Tiegenhöfer Treffen" teilzunehmen. Aber auch unser <strong>Verein</strong> lebt nicht auf einer "Insel der<br />

Glückseligen". Die Spenden für unsere Gemeinschaft werden geringer, so dass wir auch<br />

dadurch an die Grenze unserer zukünftigen Arbeit gelangen. Noch sehen wir aber<br />

einigermaßen hoffnungsvoll in die Zukunft. Vieles wird davon abhängen, ob wir im Jahre<br />

2011 noch genügend Gäste für das "Tiegenhöfer Treffen" haben werden.<br />

7. Auch aus Nowy Dwor Gdanski gibt es Neues zu berichten: Das Lapidarium und der Aufbau<br />

eines Vorlaubenhauses in Cyganek, dem früheren Tiegenhagen, schreitet dank des<br />

tatkräftigen Einsatzes von Marek Opitz und vieler anderer engagierter Menschen voran.<br />

Auch in NDG selbst hat sich vieles positiv verändert, die Kreuzung der Straßen Danzig­<br />

Elbing und <strong>Tiegenhof</strong>-Orloff wurde fertiggestellt.<br />

Wir sind froh, für alle unsere Aktivitäten und Besuche die gute und freundschaftliche<br />

Zusammenarbeit mit dem Klub Nowodworski nutzen zu können. Wir danken besonders Bolek<br />

Klein für seine ständige Hilfe und Unterstützung, sowie auch Harry Lau, der uns ebenfalls als<br />

Ansprechpartner zur Verfügung steht.<br />

Unter uns sind auch beim diesjährigen Treffen die offiziellen Vertreter aus NDG mit einigen<br />

Jugendlichen und Musikanten, die unser Zusammentreffen bereichert haben. Wir nehmen das gerne<br />

als Zeichen wachsender Verständigung und gegenseitiger Anerkennung, die auch bei vielen anderen<br />

Gelegenheiten, z.B. unseren Besuchen in der alten Heimat, spürbar war.<br />

Wir sind bereit und optimistisch genug, trotz mancher rückwärtsgewandter offizieller Äußerungen,<br />

die Beziehungen zwischen ehemaligen und heutigen Bewohnern unserer Heimat, aber auch<br />

besonders der Jugend unserer Länder zu festigen und unseren Teil zu dieser manchmal schwierigen<br />

Aufgabe beizutragen.<br />

Protokoll über die Mitgliederversammlung<br />

des Gemeirinützigen <strong>Verein</strong>s <strong>Tiegenhof</strong> - <strong>Kreis</strong> <strong>Großes</strong> <strong>Werder</strong> e.V.<br />

am 19.04.2009 im Hotel Maritim in Lübeck-Travemünde<br />

von Siegfried Hellbardt<br />

Den Teilnehmern der Mitgliederversammlung lag eine von der Geschäftsstelle erstellte und im<br />

Veranstaltungsprogramm abgedruckte Tagesordnung vor, die in der Reihenfolge der dort<br />

aufgeführten Tagesordnungspunkte abgehandelt wurde. Die Versammlung wurde in Anwesenheit<br />

von 110 Mitgliedern um 16 00 Uhr eröffnet.<br />

- 122 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!