29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als Eisenhüttenstadt und das Werk gebaut wurden, arbeiten gegangen. Als der Staat ein Jahr später<br />

mit der Losung "Industriearbeiter aufs Land" geworben hatte, bin ich zur M.T.S.Lieberose<br />

gegangen, habe mich zum Treckerfahrer ausbilden lassen und habe die Felder bei den Bauern<br />

bestellt.<br />

Da sich die damalige DDR von den Kapitalisten im Westen bedroht fühlte, startete sie eine große<br />

Werbeaktion für die N. V .A.. So habe ich mich breit schlagen lassen und bin am 4.02.1957 zur<br />

Volksarmee nach Küchensee bei StorkowlM gegangen. Hier lernte ich auch meine Frau kennen.<br />

Nach zweijähriger Dienstzeit habe ich in Beeskow bei Bruno Fiebig wieder in meinem Beruf als<br />

Tischler gearbeitet. Am 21.10.1961, kurz nach dem Mauerbau, haben wir geheiratet und in<br />

Storkow, Schauener Straße, eine bescheidene Wohnung bezogen. Da sich die Gelegenheit ergab,<br />

bei der Firma Wohnraumgestaltung, in Storkow, Arbeit zu bekommen, kündigte ich nach fünf<br />

Jahren die Beschäftigung in Beeskow. Im Jahre 1967 kauften meine Frau und ich ein<br />

Gartengrundstück in der Feldstraße Nr. 7 und bauten 1970 ein Wohnhaus darauf.<br />

Im Sommer 1976 sind<br />

meine Frau und ich mit<br />

dem Auto losgefahren,<br />

um die Heimat<br />

Neustädterwald<br />

aufzusuchen. Leider<br />

sind wir nur bis<br />

<strong>Tiegenhof</strong> gekommen,<br />

,da ich mich nicht mehr<br />

an die Richtung dorthin<br />

erinnern konnte. Im<br />

darauffolgenden Jahr<br />

haben wir die Fahrt mit<br />

meInen Eltern<br />

wiederholt. Dieses Mal<br />

sind wir In<br />

Neustädterwald<br />

angekonlmen. Was wIr<br />

dort vorfanden, war Hans Moede mit seiner Frau vor der ehemaligen Schule in NeustädterwaldJGozdawa<br />

verwildertes Gelände.<br />

Es ist nichts wieder aufgebaut worden.<br />

Wer damals hat den Krieg erlebt,<br />

mit seiner Angst und Sorgen.<br />

Der immer nach dem Frieden strebt,<br />

so heute wie auch morgen!<br />

Mit diesem Vierzeiler möchte ich meine Erinnerungen be enden.<br />

- 54 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!